Wir alle wissen, dass die Dekoration eines Hauses eine relativ komplizierte Angelegenheit ist. Es beinhaltet viele Details, viele Designpläne und viele Dekorationsverbindungen. Manche Menschen richten sich zu Hause ein Arbeitszimmer ein, andere nicht. Wie gestaltet man also einen Platz zum Lesen, wenn es zu Hause kein Arbeitszimmer gibt? Schauen wir uns das unten genauer an! Welche Orte in der Wohnung können als Arbeitszimmer gestaltet werden?Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie zu Hause kein Arbeitszimmer haben. Folgende Orte können meiner Meinung nach als Leseorte gestaltet werden: 1. BalkonWenn Sie es einfach halten möchten, bringen Sie einfach einen Stuhl und ein paar Bücher mit, und der Balkon wird zu einem Ort zum Lesen, der die anderen Funktionen des Balkons nicht beeinträchtigt. Wenn Sie den Balkon zu einem „professionellen“ Lesebereich machen möchten, können Sie ihn meiner Meinung nach komplett „besetzen“, indem Sie auf einer oder beiden Seiten des Balkons Bücherregale aufstellen, alle Ihre Lieblingsbücher hierher stellen und ihn dann mit einem bequemen Freizeitsessel oder Tatami usw. ausstatten. So kann ein „Lesebereich“ ausschließlich für Sie geschaffen werden. 2. ErkerfensterLegen Sie eine Matte vor das Erkerfenster und nehmen Sie ein paar Bücher mit, um eine „Leseecke“ zu schaffen; Fügen Sie auf beiden Seiten des Erkerfensters oder über der Fensterbank Ablagefächer oder Schränke hinzu, die Sie als „Bücherregale“ zur bequemen Nutzung von Büchern verwenden können. Wenn das Erkerfenster entfernt werden kann, verwandeln Sie es vollständig in Ablagefächer oder Schränke, um den Lagerraum zu vergrößern. 3. KorridorWenn zu Hause ein Flur vorhanden ist und die Breite es zulässt, stellen Sie auf einer Seite des Flurs ein Regal oder einen Schrank auf, um ihn als Bücherregal oder Bücherschrank zu verwenden, und legen Sie auf eine Seite davon ein Kissen oder einen Stuhl. Dies ist Ihr „Lesebereich“. 4. TreppenWenn eine Treppe vorhanden ist, können Sie unter der Treppe ein Bücherregal oder einen Bücherschrank bauen, um den Platz optimal zu nutzen. Ein Freizeitsofa kann diesen Ort zu Ihrer „Leseecke“ machen; Stellen Sie ein Bücherregal an die Wand „über der Treppe“ und „setzen Sie sich auf den Boden“ auf den Stufen, das wird auch ein guter „Lesebereich“. 5. EckeDer am häufigsten vergessene Ort im Haus ist die Ecke! Platzieren Sie ein paar Aufbewahrungspaneele in der Ecke, kombinieren Sie sie mit einem gemütlichen Sofa und Lampen und schon haben Sie eine gemütliche Leseecke. Wenn Sie die Zeit mit Ihren Kindern zu Hause genießen möchten, verringern Sie die Höhe der Aufbewahrungsplatten … Tipps: Die Möglichkeit des Erkerausbaus und die Tragfähigkeit des Balkons bedürfen der Rücksprache und Meldung an die Hausverwaltung. Eine Entfernung ist nur mit Zustimmung der Hausverwaltung möglich, um Sicherheitsrisiken im Haus zu vermeiden! So gestalten Sie zu Hause ein besseres ArbeitszimmerKonkret kann es unter folgenden Gesichtspunkten konzipiert und umgesetzt werden: 1. Der Balkon ist als sonnige Bibliothek konzipiertWenn das Badezimmer nicht groß genug für den Wäschebereich ist, kann dieser an einem Ende des Balkons eingerichtet werden und das andere Ende kann mit einem an der Wand montierten Computertisch + einem hängenden Bücherregal mit einem Stuhl entsprechender Größe ausgestattet werden, sodass Sie beim Lesen in Ruhe die Sonne genießen können. Was für eine gemütliche, sonnige Bibliothek! 2. Richten Sie eine Leseecke im Hauptschlafzimmer einWenn das Hauptschlafzimmer lang genug ist, können Sie an der Wand an einem Ende des Eingangs einen kombinierten Kleiderschrank aufstellen, darunter ein Doppelbett und einen Nachttisch platzieren und einen kleinen Schreibtisch einrichten. Bringen Sie ein Regal in entsprechender Größe als Bücherregal an der Wand an und schon haben Sie eine Leseecke. Selbstverständlich lässt sich diese Funktion auch in der Ecke gegenüber dem Bett anordnen. Dabei ist darauf zu achten, dass zwischen Bettende und dieser Kombination ausreichend Gangabstand besteht. Wenn der Raum über einen Erker verfügt, können Sie dort auch einen Schreibtisch aufstellen. 3. Gestalten Sie eine Leseecke im zweiten Schlafzimmer oder KinderzimmerNormalerweise ist die Fläche dieses Raumes etwas kleiner und am besten platziert man die Leseecke an der langen Wand in der Nähe des Fensters. Bei einer reinen Kinderzimmernutzung bietet sich auch ein doppelstöckiger Aufbau aus Bett, Schreibtisch und Bücherregal an. 4. Schaffen Sie eine Leseecke im WohnzimmerWenn Sie das Lesen unbedingt von Ruhe und Schlaf trennen möchten, stellen Sie in einer Ecke des Wohnzimmers einen Klappschreibtisch auf, mit einem Stuhl, einem Buch, einer Tasse Tee, Lesestimmung und einer kleinen kulturellen Szene im Haus. Ist es notwendig, zu Hause ein Arbeitszimmer zu haben?Bei der Einrichtung eines Arbeitszimmers müssen die Hausgestaltung und die Bedürfnisse des Eigentümers berücksichtigt werden. Die Installation ist nicht erforderlich, aber auch nicht völlig unnötig. Bei kleinen Häusern handelt es sich bei Singles oft um Wohnungen mit einem Schlafzimmer und einem Wohnzimmer. Wenn zu Hause zusätzlicher Platz vorhanden ist, kann es sich dabei oft um einen Balkon oder eine Ecke des Wohnzimmers usw. handeln. Es ist derzeit natürlich unmöglich, ein komplettes Arbeitszimmer einzurichten. Wenn der Besitzer häufig zu Hause liest, lernt oder arbeitet, kann er die Trennwand nutzen, um einen kleinen Raum zu schaffen, ein Bücherregal und einen Schreibtisch aufzustellen und eine Lernatmosphäre zu schaffen. Wenn Sie nicht oft zu Hause bleiben, müssen Sie diese Schritte nicht durchführen. Schaffen Sie sich einfach eine ruhige Umgebung, wenn Sie sie brauchen. Da kleine Wohnungen immer beliebter werden, kaufen viele Familien aufgrund begrenzter finanzieller Möglichkeiten mittlerweile kleine Wohnungen. Das Prinzip ist grundsätzlich das gleiche wie oben. Bei persönlichem Bedarf können Sie einen Bereich erstellen. Wenn Sie es nicht benötigen, müssen Sie es nicht einrichten. Wenn die Raumaufteilung Ihres Zuhauses akzeptabel ist und zusätzlicher Platz oder Raum außerhalb des Wohnzimmers vorhanden ist, ist es sehr einfach, ein Arbeitszimmer einzurichten. Einerseits kann er zum Arbeiten und Lernen genutzt werden, andererseits kann er auch zur Aufbewahrung einiger selten verwendeter Gegenstände dienen. Und wenn ein separater Raum zum Einrichten eines Arbeitszimmers vorhanden ist, können Sie die Tatami voll ausnutzen und das Arbeitszimmer in eine Kombination aus Gästezimmer und Arbeitszimmer verwandeln. Auf diese Weise kann es bei Gästen als Gästezimmer genutzt werden, ohne Platz zu beanspruchen oder Abfall zu verursachen. Tatsächlich richten Menschen oder Familien, die Eleganz mögen, im Allgemeinen ein Arbeitszimmer ein. Für solche Menschen ist ein Arbeitszimmer ein notwendiger Raum. Doch die meisten Menschen stellen keine allzu hohen Ansprüche an ihr Arbeitszimmer. Sie müssen sich lediglich einen ruhigen Raum schaffen, der sich beliebig ändern kann. Was muss ich bei der Einrichtung eines Arbeitszimmers zu Hause beachten?Der erste sind persönliche BedürfnisseWenn Sie einen besonderen Job haben und zu Hause arbeiten müssen, ist eine ruhige Büroumgebung sehr wichtig. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie über ein Arbeitszimmer verfügen. Wenn Sie nur gelegentlich zu Hause arbeiten, empfehle ich Ihnen außerdem, ein Arbeitszimmer einzurichten, damit Sie einen Ort haben, an dem Sie in Ruhe nachdenken können. Wenn Ihr Bedarf in anderen Bereichen größer ist als Ihr Bedarf bei der Arbeit. Wenn Sie beispielsweise mehr an Fitness als an der Arbeit interessiert sind und die Bedingungen es nicht zulassen, gleichzeitig ein Arbeitszimmer und ein Fitnessstudio einzurichten, empfiehlt es sich, der Fitness den Vorrang zu geben. Der zweite ist die FunktionsvielfaltDas Arbeitszimmer kann als Arbeits- und Teezimmer eingerichtet werden, sodass es uns während der Arbeit einen ruhigen Arbeitsraum bietet. Wenn wir Tee trinken und plaudern, wird das Arbeitszimmer für uns zu einem besonderen Ort, um zu plaudern und unsere Beziehung zu vertiefen. Dies erhöht die Funktionalität des Raumes und verbessert die Raumausnutzung. Die dritte besteht darin, den notwendigen Arbeitsbereich einzurichtenWenn der Platz im Haus begrenzt ist und kein Platz zum Einrichten eines Arbeitszimmers vorhanden ist oder wenn der Bedarf an einem Arbeitszimmer nicht so groß ist, ist die Einrichtung eines Arbeitsbereichs erforderlich. Denn die Unterbringung von Büchern und die Notwendigkeit zur Arbeit sind in unserem Leben unvermeidlich. Zu diesem Zeitpunkt können wir in einer Ecke des Schlafzimmers einen Arbeitsbereich einrichten, um unsere notwendigen Bedürfnisse zu erfüllen. Es empfiehlt sich, ein Arbeitszimmer einzurichten und zu Hause einen geschmackvollen Raum zu schaffen. Es verbessert nicht nur den Geschmack des Lebens, sondern bietet auch ein Stück reines Land in dieser ungestümen Gesellschaft. Dies ist auch für eine Person notwendig, die sich ständig verbessert. |
<<: Wie man Ulmen vermehrt und worauf man achten muss
>>: Wie man Qianzhita züchtet und worauf man achten muss
Experte dieses Artikels: Fu Shufang, Master of Fo...
Normalerweise essen die Leute gerne getrocknete B...
Mochi ist eigentlich ein traditionelles chinesisch...
Großblättriger Sellerie ist eine Sellerieart. Er ...
Ketchup schmeckt süß-sauer und ist reich an Nährs...
Was ist Phillips 66? Phillips 66 ist ein großes En...
Um im Zwiebelanbau hohe Erträge zu erzielen, ist ...
Ich habe heute mit einer Freundin gechattet und s...
Was ist die Website des Gremio Football Club? Grêm...
Übrig gebliebenes Milchpulver kann zum Gießen der...
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...