Was soll ich tun, wenn der Arm meines Kindes nach einer Diphtherieimpfung rot und geschwollen wird? Muss das Kind drei aufeinanderfolgende Diphtherie-Impfungen erhalten?

Was soll ich tun, wenn der Arm meines Kindes nach einer Diphtherieimpfung rot und geschwollen wird? Muss das Kind drei aufeinanderfolgende Diphtherie-Impfungen erhalten?

Wir alle wurden in jungen Jahren geimpft, um bestimmten Infektionskrankheiten vorzubeugen. DTP ist beispielsweise einer der Impfstoffe, die Babys nach der Geburt gespritzt werden müssen. Es kann drei Krankheiten vorbeugen: Keuchhusten, Diphtherie und Tetanus. Einige Impfstoffe hinterlassen nach der Verabreichung Narben an unseren Armen, was ebenfalls ein normales Phänomen ist. Was also sollten wir tun, wenn der Arm unseres Kindes nach der Impfung rot und geschwollen wird?

Was soll ich tun, wenn der Arm meines Kindes nach der Impfung rot und geschwollen ist?

Es kann normal sein, dass bei Kindern nach der DPT-Impfung Rötungen und Schwellungen an den Armen auftreten. Im Allgemeinen bessern sich die Symptome nach 48 Stunden von selbst. Neben Rötungen und Schwellungen kann auch Fieber auftreten. Bei Temperaturen über 38,5 Grad können fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente eingenommen werden. Der DTP-Impfstoff ist eine Mischung aus Keuchhustenbakterien, Diphtherie-Toxoid und Tetanus-Toxoid. Die Impfung gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus ist bei Epilepsie, psychischen Erkrankungen oder einer Vorgeschichte von Krampfanfällen beim Impfempfänger oder dessen Familienmitgliedern kontraindiziert.

Bei einzelnen Fällen von Fieber, lokaler Rötung, Schwellung, Schmerzen, Juckreiz nach der Impfung ist eine genaue Beobachtung erforderlich. Trinken Sie viel Wasser. Wenn an der Injektionsstelle ein Knoten auftritt, ist keine besondere Behandlung erforderlich und dieser kann von selbst verschwinden.

Müssen Kinder gegen Diphtherie und Leukoplakie drei Impfungen erhalten?

Beim DPT-Impfstoff ist ein Abstand von einem Monat zwischen den Dosen erforderlich, was bedeutet, dass das Baby erst geimpft werden kann, wenn es drei Monate alt ist. Drei Injektionen werden nach drei, vier und fünf Monaten verabreicht. Achten Sie darauf, die Intervalle zu beherrschen, um wirkungslose Injektionen zu vermeiden. Die Injektionen können verschoben, aber nicht vorverlegt werden.

Das Prinzip der Auffrischungsimpfung besagt, dass unabhängig vom Impfstoff und vom Abstand zwischen den beiden Impfungen bei der Auffrischungsimpfung nicht mit der ersten Impfung begonnen werden muss.

Muss ich nach der DPT-Impfung noch eine Tetanusimpfung erhalten?

DTP ist ein Mischimpfstoff gegen Keuchhusten, Diphtherie und Tetanus und wird hauptsächlich bei Kindern im Alter von 3 Monaten bis 6 Jahren angewendet. Tetanus wird zur Vorbeugung gegen durch Traumata verursachte Infektionen eingesetzt. Gemeinsam ist beiden Impfstoffen, dass sie vorbeugend gegen Tetanus wirken, die Impfziele jedoch unterschiedlich sind. Der Unterschied besteht darin, dass DTP hauptsächlich zur Vorbeugung eingesetzt wird, während Tetanus zur Vorbeugung und Behandlung verwendet wird. Es wird jedoch weiterhin empfohlen, sich zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus zu begeben und die Behandlungsanweisungen des Arztes zu befolgen.

Im Allgemeinen ist Tetanus der wirksamste Impfstoff unter den Impfstoffen gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus, und die wirksame Schutzdauer des Impfstoffs kann mehr als 10 Jahre betragen.

Wie alt ist ein Kind, wenn es die Röhre zerbricht?

Die Wirksamkeit des Impfstoffs beträgt etwa drei Jahre, die Aufnahmefähigkeit und der Ernährungszustand des Körpers jedes Babys sind jedoch unterschiedlich. Manche Eltern glauben, dass der Impfstoff nach der Injektion wirksam ist. Tatsächlich ist dies nicht sicher. Bei manchen Babys treten nach der Injektion ungewöhnliche Symptome auf, beispielsweise Fieber, verringerte Abwehrkräfte, Hautinfektionen, Juckreiz usw.

Auch der Zeitpunkt der Impfung sollte kontrolliert werden. Manche Babys erhalten die Impfung im Alter von sechs Jahren, andere erst im Alter von drei Jahren. Die Wahl des Zeitpunktes sollte sich nach dem Gesundheitszustand des Babys richten.

<<:  Wie man Blauregen vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Wie man Eiben gießt

Artikel empfehlen

Ericsson: Mobilitätsbericht November 2024

Ericsson hat seinen „Mobility Report November 202...

Welcher Maskenstandard ist geeignet? So lesen Sie die Maskennormnummer

Wir alle wissen, dass Masken ein Schutzprodukt si...

Welche Früchte sind im Herbst gut für die Gesundheit

Wie kann man durch den Verzehr von Obst Trockenhe...

Der Unterschied zwischen roten Trauben und roten Trauben

Kennen Sie den Unterschied zwischen roten Trauben...

Der Nährwert von Kuhhirn und wie man Kuhhirn isst

Kuhhirn ist das Gehirn von Rindern oder Büffeln. ...

Wie macht man Passionsfruchtsaft? So trinkt man Passionsfruchtsaft richtig

Passionsfruchtsaft ist für viele Menschen ein bel...

Welcher ist der beste Monat, um Blumenkohl anzupflanzen?

Wann sollte man Blumenkohl pflanzen? Blumenkohl, ...

Was ist Favismus? Diagnose von Favismus

Favismus? Was ist Favismus? Heute gebe ich euch e...

So schneiden Sie die Kugelorchidee, damit sie gut aussieht

Wann sollte man die Kugelorchidee beschneiden? Ho...