Wie man Ahornbäume vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Ahornbäume vermehrt und worauf man achten muss

Ahornbaum-Vermehrungsmethode

Es gibt nur zwei Möglichkeiten, Ahornbäume zu vermehren, nämlich die Stecklingsvermehrung und die Samenvermehrung. Im Vergleich zu diesen beiden Methoden sind ihre Überlebensraten relativ hoch, aber die Methode der Stecklingsvermehrung nimmt weniger Zeit in Anspruch.

Ahornbaumsamen können vermehrt werden, was auch eine relativ gängige Vermehrungsmethode ist. Sie werden in der Regel im Frühjahr eines jeden Jahres ausgesät und benötigen ausreichend Nährstoffe.

Ahornbäume vermehren sich auf natürliche Weise durch Aussaat. Beim Pflanzen müssen die Samen vorab gesammelt und zum Keimen gebracht werden.

Ahornbaum-Brutzeit

Für Ahornbäume ist es schwierig, durch Stecklinge Wurzeln zu schlagen. Die beste Zeit hierfür ist im Sommer und Herbst, also etwa im Juni und Juli eines jeden Jahres. In dieser Zeit gibt es mehr Niederschlag und eine höhere Luftfeuchtigkeit, was die Überlebensrate der Ahornbäume erhöhen kann.

Ahornbaum-Vermehrungsmethode

Ahornstecklingsvermehrung

Die am häufigsten verwendete Methode zur Vermehrung von Ahornbäumen sind Stecklinge. Wählen Sie beim Auswählen der Stecklinge am besten neue Zweige mit vollen Knospen, die stark, kräftig und krankheitsfrei sind.

Ahornbaumsamenvermehrung

Es ist üblich, Ahornsetzlinge durch Aussaat zu ziehen. Die Aussaat erfolgt in der Regel im Frühjahr. Vor der Aussaat wird Mehrnährstoffdünger ausgebracht und Schädlinge sowie Krankheiten rechtzeitig bekämpft. Grundsätzlich kann mit dem Ausdünnen begonnen werden, wenn die Ahornsetzlinge etwa 4 cm groß sind. Die Temperatur sollte möglichst nicht unter 10 Grad liegen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Ahornbaumvermehrung

Bei der Ahornvermehrung muss während der Wachstumsphase auf eine rechtzeitige Wassergabe geachtet werden, insbesondere bei relativ hohen Temperaturen. Der Boden muss feucht gehalten werden und im Rahmen der Pflege müssen häufig Schnittarbeiten durchgeführt werden.

<<:  Wie man Sakura-Kristalle züchtet und worauf man achten muss

>>:  Welcher Dünger ist gut für Granatapfelbäume (Basisdünger-Anwendungsmethode)

Artikel empfehlen

Wie man Anthurium kultiviert

Wachstumsbedingungen für Anthurium Anthurium benö...

Das Wachstumsumfeld und die lokalen Bedingungen von Tiger Pilan

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Tiger Pila...

Ist ein tiefes oder flaches Becken für das Feuerfest geeignet?

Ist ein tiefes oder flaches Becken für das Feuerf...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und essbaren Methoden von Kakiblättern

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal einen Kaki...

Welches Garderobenbrett ist gut? Welches Holz eignet sich für den Kleiderschrank

Der Kleiderschrank ist ein wichtiges Möbelstück i...

Ist die „Vier-Stunden-Schlaf-Methode“ zuverlässig? Expertentipps →

Kürzlich sprach Sohu-Gründer Zhang Chaoyang in ei...

Wie man koreanische eingelegte Gurken macht

Regionale Kultur und Bräuche sind unterschiedlich...

So schälen Sie Kartoffeln schnell Tipps zum schnellen Kartoffelschälen

Kartoffeln, auch als Erdäpfel bekannt, zählen ein...

Wie viele Kilogramm schwarze Karotten können pro Mu produziert werden?

Ertrag schwarzer Karotten pro mu Schwarze Karotte...