Wie man Kamelien vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Kamelien vermehrt und worauf man achten muss

Kamelienvermehrungsmethode

Die Hauptvermehrungsmethode für Kamelien ist die Vermehrung durch Stecklinge und Pfropfen. Eine Vermehrung durch Samen ist ebenfalls möglich. Sammeln Sie die Samen im Herbst, legen Sie sie zum Trocknen an einen gut belüfteten Ort und nehmen Sie die Samen heraus, nachdem die Frucht auf natürliche Weise aufgebrochen ist.

Die schnellste Vermehrung der Kamelie erfolgt durch Stecklinge. Ein Zweig kann zur Vermehrung mehrerer Töpfe verwendet werden, und die Vermehrung mehrerer Töpfe ist problemlos möglich. Beachten Sie jedoch, dass die Temperatur für Kamelienstecklinge zwischen 20 und 30 Grad liegen muss. Die Überlebensrate der Stecklinge ist sehr hoch und die Wurzelbildung erfolgt sehr schnell.

Brutzeit der Kamelie

Kamelien werden meist durch Stecklinge vermehrt, was im Mai im Frühjahr oder im September im Herbst erfolgen kann und eine hohe Überlebensrate aufweist.

Kamelienvermehrungsmethode

Vermehrung von Kamelien durch Teilung

Zunächst müssen Sie eine geeignete Unterlage auswählen. Pflanzen Sie den Wurzelstock zwischen dem Qingming-Fest und dem Mittherbstfest in einen Blumentopf. Schneiden Sie mit einer sterilisierten Schere etwa die Hälfte des gewünschten Gelenks ab. Der Schnitt sollte glatt sein und anschließend fest sitzen. Wickeln Sie es in Plastikfolie ein und gießen Sie es zweimal täglich. Nach 2 Monaten ist es verheilt und kann dann geschnitten und eingepflanzt werden. Im Februar des Folgejahres wird zum Umpflanzen der Wurzelstockschwanz mit einem Messer abgeschnitten.

Vermehrung von Kamelienstecklingen

Die Zeit für Kamelienstecklinge ist von Mai bis Juni und von September bis Oktober. Bei den Stecklingen sollte es sich um kräftige, halb verholzte Zweige mit einer Länge von 8-10 cm handeln, wobei die unteren Blätter abgeschnitten werden sollten, um den Wasserverbrauch zu reduzieren. Der Untergrund kann reiner Sand sein. Nach der Vorbereitung stechen Sie ein Loch in die Erdoberfläche, setzen die Stecklinge hinein, verdichten die Erde und gießen gründlich Wasser. Es dauert mehr als einen Monat, bis die Wurzeln Wurzeln schlagen.

Kameliensamenvermehrung

Wählen Sie vor der Aussaat der Kamelie einen Boden mit hoher Durchlässigkeit. Sie können etwas feinen Sand hinzufügen, die Erde zerkleinern und dann vermischen. Weichen Sie die Samen etwa 2 Stunden lang ein. Handelt es sich um frische Samen, können Sie diese direkt einpflanzen, mit 3 cm Erde bedecken und gründlich angießen. Sie keimen in etwa 30 Tagen.

Kamelienblattstecklinge

Die Vermehrung von Kamelien erfolgt üblicherweise durch Zweigstecklinge, es können jedoch auch Blattstecklinge verwendet werden. Verwenden Sie Bergschlamm als Substrat, geben Sie etwas Flusssand hinzu, um die Drainage zu erleichtern, schneiden Sie einjährige Blätter als Blattschnittmaterial ab, stecken Sie sie etwa 2 cm tief in die Erde, verdichten Sie die Erde, gießen Sie sie ausreichend und stellen Sie sie dann an einen kühlen und belüfteten Ort. Es wird in 3 Monaten Wurzeln schlagen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Kamelienzucht

Die beste Pflegetemperatur für Kamelien liegt zwischen 25-30 Grad. Nach etwa einem Monat, wenn an der Basis des Stecklings neue Wurzeln wachsen, können Sie die Lichteinwirkungsdauer erhöhen. Wenn die Pflanze 50–80 cm groß ist, können Sie sie zum Einpflanzen in einen Topf umsetzen. Rechtzeitig Wasser versprühen und Schatten spenden.


<<:  Kann eine zwei Monate alte Katze baden? Was passiert, wenn eine Katze ein Jahr lang nicht badet?

>>:  So vermehren Sie Laternenblumen und Vorsichtsmaßnahmen

Artikel empfehlen

Die „goldenen 4 Minuten“, die Leben retten

Autor: Li Jibo, stellvertretender Chefarzt, Shenz...

Warum schmeckt Kaffee sauer? Wie macht man handgebrühten Kaffee köstlich?

Echter Kaffee wird hergestellt, indem Kaffeebohne...

Nährwert und Wirksamkeit von Perlhuhn

Haben Sie schon einmal Perlhuhn gegessen? Ursprün...

Was soll ich tun, wenn der Turm von Qian zu lang wird?

Wie sieht der Turm von Akane aus? Während des Wac...

Wirken Probiotika wirklich?

Sind Bakterien wirklich alle schädlich und nutzlo...

Rosenschnittmethode und -zeit Wie man Rosen durch Schneiden vermehrt

Rosen können durch Stecklinge vermehrt werden, vo...

Nährwert und essbare Wirkung von Torreya grandis

Zu welcher Art Futter gehört Torreya grandis? Wus...

Wie ist der Bluttestbericht zu lesen? | Wissenschaftsmuseum

Ich war wegen einer Erkältung im Krankenhaus und ...