Wie züchtet man Luftpflanzen? Wie man Luftpflanzen züchtet und worauf man achten muss

Wie züchtet man Luftpflanzen? Wie man Luftpflanzen züchtet und worauf man achten muss

Wenn viele Leute den Namen „Luftpflanze“ sehen, denken sie, es handele sich um eine Art Ananasfrucht. Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine Zierpflanze, die wenig mit der echten Ananasfrucht zu tun hat. Sie wird nur deshalb Luftpflanze genannt, weil ihr Aussehen den Blättern auf der Oberseite der Ananas ähnelt. Diese Pflanze hat eine starke Vitalität. Wenn man sie zu Hause anbaut, kann sie die Umgebung verschönern und die Luft reinigen. Viele Leute wissen jedoch immer noch nicht, wie man Luftpflanzen anbaut. Heute werde ich diesbezüglich eine Einführung geben, damit jeder mehr über die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Luftpflanzen erfahren kann.

So züchten Sie Luftpflanzen

1. Luftabscheidung muss in einer warmen Umgebung angebaut werden, da sie sonst schwer wächst. Diese Pflanze wächst gerne in einer warmen Umgebung über 20 Grad. Am besten ist es, die Umgebungstemperatur bei etwa 25 Grad zu halten. Auf diese Weise wächst sie besonders schnell und kann während der gesamten Wachstumsphase mehrere Zentimeter höher werden. Wenn Sie rechtzeitig auf die Belüftung der Umgebung achten, kann die Luftabscheidung auch mehr Nährstoffe aufnehmen, wodurch sie kräftiger wächst.

2. Wenn Sie Luftpflanzen in einer Umgebung mit ausreichend Streulicht platzieren, können sie schnell wachsen und ihre kräftige Vitalität bewahren. Sie dürfen jedoch keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden, da sonst das Wachstum der Luftabscheidung stagniert. Die Lufttrennung darf nicht in einer dunklen Umgebung zum Anbauen platziert werden, da sonst die Farbe verblasst und der Zierwert beeinträchtigt wird.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht von Luftpflanzen

1. Luftpflanzen brauchen beim Wachsen überhaupt keine Erde, daher müssen Sie ihnen während der Brutzeit ausreichend Nährlösung zuführen. Sie können die Nährlösung in Wasser geben und die Luftpflanzen jedes Mal etwa zwei Stunden lang im Wasser mit der Nährlösung einweichen und dann herausnehmen. Dadurch kann sich die Luft absetzen und das Wachstum so schnell wie möglich beginnen. Sie müssen jedoch bei jedem Einfüllen auf die richtige Menge Nährlösung achten. Wenn Sie zu viel einfüllen, kann die Spinne sie nicht aufnehmen und ihre Blätter werden gelb.

2. Achten Sie beim Anbau von Luftpflanzen auch darauf, sie mit einer angemessenen Menge Wasser zu besprühen, insbesondere bei relativ trockenem Wetter. Sie sollten sie jeden Tag mit Wasser besprühen. Sie können die Blätter auf einmal direkt befeuchten, aber Sie dürfen nicht zulassen, dass sich Wasser in der Mitte der Blätter ansammelt. Wenn Sie zu viel Wasser sprühen, können Sie die gesamte Luftpflanze auf den Kopf stellen und das überschüssige Wasser kontrollieren.

Oben werden die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Luftpflanzen ausführlich vorgestellt, sodass jeder besser verstehen kann, wie Luftabscheider angebaut werden. Wenn Sie in Zukunft Luftabscheider zu Hause anbauen, denken Sie daran, die oben genannten richtigen Methoden zu befolgen, und Sie können die Luftpflanzen zu Hause gut anbauen.

<<:  Die Wirkungen und Funktionen von Aloe Vera Saft und die Nebenwirkungen von Aloe Vera Saft

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der Nierenorchidee

Artikel empfehlen

Wie man Schnittlauch pflanzt und wann man ihn pflanzt, damit er dick und groß wird

Pflanzzeit für Lauch 1. Frühjahrsaussaat: Wenn Si...

Zubereitung und Wirksamkeit der Erdnuss-Pilz-Yuba-Suppe

Erdnuss-, Pilz- und Tofusuppe ist in vielen Gegen...

Welche Auswirkungen hat der Verzehr von roter Bohnenpaste?

Rote Bohnenpaste ist eine sandähnliche Substanz, ...

Welcher Dünger ist am besten für Langlebigkeitsfrüchte

Düngezeit für Langlebigkeitsfrüchte Wenn die Säml...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Hibiskus?

Hibiskus-Einführung Hibiskus, auch bekannt als Hi...

Was sind einige westliche Gerichte? Wie man westliches Geschirr benutzt

Unter westlichem Essen versteht man das Essen in w...