Die Blätter des Geldbaums sind immergrün. Es handelt sich um eine dekorative Topfpflanze, die Glück und Reichtum symbolisiert und bei den Menschen sehr beliebt ist. Wenn wir einen Geldbaum im Haus züchten, hoffen wir alle, dass er „schön“ wachsen kann. Wie können wir den Geldbaum also im Haus züchten, damit er kräftiger wächst? Unter anderem ist es notwendig, den Geldbaum regelmäßig zu gießen, um sicherzustellen, dass er genügend Wasser hat. Darüber hinaus sollte für Licht gesorgt und einmal im Monat gleichmäßig gedüngt werden. Natürlich gibt es noch mehr als nur diese. Lassen Sie uns nun die 5 wichtigsten Punkte zum Züchten von Geldbäumen kennenlernen. Auswahl der BlumenerdeWählen Sie einen Blumentopf mit guter Luftdurchlässigkeit und Drainage, um Wasseransammlungen im Topf zu vermeiden. Nährerde für Blumenerde können Sie im Blumenmarkt kaufen, alternativ können Sie auch Gartenerde, Torferde und Lauberde verwenden. Wenn wir Gartenerde und Torferde verwenden, können wir der Erde etwas organischen Dünger hinzufügen, um die Nährstoffe im Boden zu ergänzen und den Wachstumsbedarf des Geldbaums zu decken. TemperaturDie für das Wachstum des Geldbaums am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 18 und 28 Grad Celsius . Das heiße und feuchte Wetter im Sommer ist oft am besten für das Wachstum von Geldbäumen geeignet. Im kalten Winter müssen wir Maßnahmen ergreifen, um ihn warm zu halten, denn bei Temperaturen unter 8 Grad Celsius erleidet der Geldbaum Frostschäden, die zum Abfallen der Blätter und in schweren Fällen zum Absterben der Pflanze führen. BeleuchtungDer Geldbaum mag hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Sonnenlicht. Wenn Sie ihm Licht geben, wächst er kräftiger. Kommt es während der Pflege zu Lichtmangel, neigen sich die Blätter zum Licht, wodurch sich die gesamten Zweige und Blätter des Geldbaums verdrehen. Setzen Sie es jedoch nicht starker Sonneneinstrahlung aus. Bei zu starker Lichteinstrahlung auf „Sonnenschutz“ achten, d.h. in den Schatten stellen, da es sonst leicht einen Sonnenbrand bekommt. BewässerungDas Gießen ist ein wichtiger Teil der Pflege des Geldbaums und er muss regelmäßig gegossen werden. Im Allgemeinen können Sie den Geldbaum alle 3–5 Tage einmal gießen, um sicherzustellen, dass er ausreichend Wasser hat, sich aber kein zu viel Wasser ansammelt. Beim Gießen sollten Sie die Menge kontrollieren. Am besten ist ein leicht feuchter Zustand. Zu viel Wasser führt dazu, dass die Wurzeln verfaulen und absterben , während zu wenig Wasser dazu führen kann, dass die Pflanze nicht mehr wächst. DüngungDer Geldbaum ist eine düngerliebende Pflanze , die sehr schnell wächst und mehr Dünger benötigt als gewöhnliche Grünpflanzen. Bei der Pflege des Geldbaums können wir während der Wachstumsphase einmal im Monat Dünger ausbringen. Die Düngemittelbestandteile sollten ausgewogen sein und Phosphordünger, Kaliumdünger und Stickstoffdünger sollten gleichmäßig ausgebracht werden. Geben Sie aber nicht zu viel Stickstoffdünger, da die Pflanze sonst zu hoch wächst. |
Was ist die Dulux-Website? Dulux ist eine bekannte...
Durian ist eine Frucht, die die Menschen gerne es...
Erinnern Sie sich noch an die Vorzüge von Porridg...
Der Übergang vom Herbst zum Winter ist auch die H...
Knusprige Kakis sind köstliche Früchte mit süßem ...
Hat die Tradeskantie Angst vor Frost? Netzgras is...
Ursachen der Rosenwurzelfäule Es gibt im Allgemei...
Kennen Sie schwarzen Essig? Kennen Sie seine Wirk...
Photinia-Erde Photinia bevorzugt leicht sauren Bo...
Dies ist der 3784. Artikel von Da Yi Xiao Hu Mit ...
Seerosen sind bei den Menschen wegen ihrer duften...
Yunnan Baiyao kann seit seiner Gründung auf eine ...
Was ist das Oman General Forum? Oman General Forum...
Schweinefüße sind sehr lecker. Daher gibt es viel...
Süß-saurer Haarschwanz ist ein sehr bekanntes und...