LilienzuchtmethodeLilien können durch Blattstecklinge und Zweigstecklinge vermehrt werden. Die natürliche Art der Vermehrung ist die Samenvermehrung, und Lilien vermehren sich am schnellsten durch Stecklinge. LilienbrutzeitLilien werden oft durch Blattstecklinge vermehrt, die Keimung ist jedoch nicht einfach. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt und führen Sie Blattstecklinge während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Herbst durch, um bessere Erfolgsaussichten zu haben. LilienzuchtmethodeVermehrung von Lilien durch StecklingeSchneiden Sie die gesunden Zweige im Frühjahr oder Herbst ab, tragen Sie Carbendazim auf die Wunden auf und legen Sie sie drei Tage lang zum Trocknen an einen belüfteten Ort. Nachdem die Wunden verheilt sind, schneiden Sie sie in sandige Erde und gießen Sie sie in kleinen Mengen, um die Erde leicht feucht zu halten. Wenn alles gut geht, werden sie in etwa 10–15 Tagen Wurzeln schlagen und überleben. Pflanzen Sie sie dann in körnige Erde um, gießen Sie sie gründlich und stellen Sie sie zur normalen Pflege an einen gut beleuchteten Ort. LiliensamenvermehrungLilie ist eine Pflanze der Gattung Aeonium. Im Allgemeinen sterben die Zweige nach der Blüte ab, sodass niemand Lilien blühen und Samen produzieren lassen möchte. Zudem ist die Vermehrung durch Aussaat im Allgemeinen schwierig durchzuführen. LilienblattstecklingeLilien können durch Blattstecklinge vermehrt werden, sie eignen sich jedoch nicht wie Echeveria-Sukkulenten zur Vermehrung durch Blattstecklinge. Die Überlebensrate ist gering, daher können nur Stecklinge verwendet werden. Vorsichtsmaßnahmen bei der Lilienzucht1. Bei der Pflege von Lilien müssen wir zunächst geeignete Erde und Blumentöpfe auswählen. Im Allgemeinen ist lockerer Boden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit erforderlich. Denken Sie jedoch daran, ihn vor der Verwendung der Sonne auszusetzen, um Insekten abzutöten und ihn zu desinfizieren. 2. Lilien sind bis zu einem gewissen Grad trockenheitsresistent, daher müssen Sie mit dem Gießen warten, bis die Erde im Topf vollständig trocken ist. Beim Gießen müssen Sie den gesamten Topf gründlich bewässern, es darf sich jedoch kein Wasserstau bilden. Halten Sie die Erde einfach leicht feucht. |
>>: Zeitpunkt und Methode zum Wechseln der Erde der Lotusschale
Wenn Sie sich im Leben allmählich in das Probiere...
Viele Menschen haben schon Feigen gegessen und wi...
Ein Taifun ist eine Art Naturkatastrophe, die in ...
Gießtipps für Epiphyllum Epiphyllum ist eine epip...
Ich frage mich, wie viel Sie über Milch-Mandel-Br...
Da der Herbst naht, haben einige Freunde festgest...
Was ist die Gulu Mami-Website? Gurunavi ist ein re...
Karambolen sind Früchte mit großen Rillen. Das Ve...
Tremella ist eines der häufigsten Pilzgerichte im...
Die meisten Verstopfungen bei modernen Menschen w...
Xianrenshan (Shanyingquan) ist eine einzigartige ...
Bei der Infusion von Kindern werden häufig intrav...
Missverständnisse über Tics „Tics kommen bei Kind...
Pfirsiche sind besondere Früchte mit prallem Fruc...
Reis-Eis am Stiel enthält Ballaststoffe, die die ...