Genießen Sie die Geschwindigkeit und Leidenschaft des Skifahrens, aber denken Sie daran, fit und sicher zu bleiben

Genießen Sie die Geschwindigkeit und Leidenschaft des Skifahrens, aber denken Sie daran, fit und sicher zu bleiben

Die bevorstehenden Olympischen Winterspiele 2022 in Peking haben im In- und Ausland große Aufmerksamkeit und Vorfreude erregt. Obwohl die Kältewelle in den meisten Provinzen meines Landes weiterhin zuschlägt, es immer wieder zu mäßigen bis starken Schneefällen kommt und die Tiefsttemperatur im Nordosten Chinas auf minus 30 oder 40 Grad Celsius sinkt, kann dies die Begeisterung der Menschen für die Nähe zu Eis und Schnee nicht bremsen. In den großen Skigebieten im Norden sausen Menschen in farbenfroher Schneeausrüstung im Zickzack die weißen Hänge hinunter und genießen „Geschwindigkeit und Leidenschaft“. In der verschneiten Landschaft wird im Einzelunterricht „gelehrt und gelernt“, Arm in Arm „Familienfeiern“ gefeiert und mit „Chargers“ hin und her gerast. Der „Ostwind“ der Olympischen Winterspiele hat bei unzähligen „Enthusiasten“, insbesondere jungen Menschen, eine Begeisterung für Eis und Schnee ausgelöst!

Wir brauchen Tempo und Leidenschaft, aber auch Sicherheit

Erfreulicherweise haben die Olympischen Winterspiele in Peking das Verständnis und Bewusstsein für Eis- und Schneesportarten bei jungen Menschen in unserem Land gefördert. In einem kürzlichen Interview mit den Medien erklärte Associate Professor Liu Xin, nationaler Freestyle-Skiing-Schiedsrichter, stellvertretender Vorsitzender der Abteilung für Mundgesundheit der Heilongjiang Medical Health International Exchange Promotion Association und Master-Supervisor der Abteilung für orale Rehabilitation des First Affiliated Hospital der Harbin Medical University, Reportern: „Umfragen zeigen, dass derzeit 80 % der Kinder im Land 1–5 Mal pro Jahr Eissport treiben und 5,8 % der Menschen 16 Mal oder öfter pro Jahr Schlittschuh laufen.“ Unter den jungen Skifahrern fahren mehr als 60 % jedes Jahr 1–5 Tage Ski und mehr als 12 % fahren jedes Jahr länger als einen halben Monat Ski. Vor dem Hintergrund des „Gesunden China“ boomt die nationale Fitnessbewegung auf Eis und Schnee.

Während Sie die Spannung und Freude am Skifahren genießen, müssen Sie auch grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Sport beherrschen, um eine schützende „Barriere“ für Ihre eigene Sicherheit zu schaffen. Als erster Schiedsrichter für Freestyle-Skiing-Slopestyle und Freestyle-Skiing-U-förmiges Feld in der medizinischen Gemeinschaft meines Landes bei den Olympischen Winterspielen in Peking erinnerte Dr. Liu Xin feierlich daran, dass Skifahren zwar viele Vorteile hat, die Sicherheitsrisiken jedoch nicht ignoriert werden dürfen, insbesondere für Teenager, deren Körper sich noch in der Wachstumsphase befindet und deren physiologische und psychologische Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Daher ist es wichtig, sich mit dem Skifahren auszukennen und für die sportliche Gesundheit zu sorgen. Er erinnerte junge Menschen, die häufig Skigebiete besuchen, daran, zunächst ein Bewusstsein für Prävention zu entwickeln und den Selbstschutz an erste Stelle zu setzen. gleichzeitig müssen sie mit den Kenntnissen, Fähigkeiten und Grundlagen des Schneesports vertraut sein und im Vorfeld die notwendigen Vorbereitungen treffen; Bei einem Unfall müssen sie lernen, allgemeine Verletzungen vor Ort zu behandeln und rechtzeitig ein Fachkrankenhaus aufzusuchen.

Verschiedene Altersgruppen müssen geeignete Projekte auswählen

Dr. Liu Xin wies darauf hin, dass Babys unter 5 Jahren am besten in Begleitung von Erwachsenen den Spaß am Skifahren erleben, beispielsweise bei Spielen wie Schneeringen, Schneedecken, Eisrutschen und Schneespins. In dieser Phase ist das körperliche Niveau der Kinder in allen Aspekten noch nicht auf dem Niveau, um Skifahren zu lernen, daher liegt der Schwerpunkt auf der Förderung ihrer Interessen und Hobbys.

Für Kinder im Alter von 6-9 Jahren können einfache und leicht zu erlernende Ski-Trainingsinhalte vermittelt werden. Bei Kindern dieser Altersgruppe sind Reaktionsfähigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen und Gleichgewichtsfähigkeit bereits im Anfangsstadium. Sinnvoller ist es, Kinder durch eine Grundausbildung an das Skifahren heranzuführen. Unter Anleitung eines Trainers können Sie auf der Anfängerpiste das langsame Geradeausfahren und das Kurvenfahren üben. Es empfiehlt sich, schrittweise vorzugehen und nicht zu schnell zu fahren.

Im Alter von 10 bis 13 Jahren entwickeln sich bei Kindern allmählich Koordination, Reaktion, Zeit- und Raumunterscheidung, Rhythmusgefühl und verschiedene Sinne. Schiedsrichter Liu Xin schlägt vor, dass man auf der Grundlage der grundlegenden Skitechniken einige etwas schwierigere Skitechniken hinzufügen kann, beispielsweise zunächst Riesenslalom und Slalom auf mittelschweren Skipisten ausprobieren kann, um Geschwindigkeit und Können schrittweise zu verbessern.

Im Alter von 13 bis 16 Jahren erlangt das Kind seine Geschlechtsreife. In dieser Zeit sind seine Reaktionsfähigkeit, seine Fähigkeit zu hochfrequenten Aktivitäten, seine Fähigkeit zur räumlichen Wahrnehmung und zum Gleichgewicht, seine allgemeine Flexibilität und sein Zeitempfinden ausgereift. In dieser Phase können Sie alle theoretischen Kenntnisse und Skifähigkeiten vom Grundkenntnissen bis zum fortgeschrittenen Skifahren erlernen. Professor Liu Xin warnte jedoch, dass die Psychologie von Jugendlichen in dieser Phase noch instabil sei und es daher wichtig sei, ihre Interessen und Hobbys zu fördern. Sie sollten nicht gezwungen oder gehetzt werden, da dies sonst zu einer rebellischen Mentalität führt und sich negativ auf die Interessen und Hobbys der Kinder auswirkt.

Im Alter von 16 bis 19 Jahren ist die körperliche Entwicklung der Jugendlichen ausgereift, ihre sportlichen Fähigkeiten haben sich ebenfalls deutlich verbessert und ihre physiologischen Indikatoren nähern sich dem Niveau der Erwachsenen an. Daher können erfahrene Trainer ausgewählt werden, die systematisch grundlegende, mittlere und fortgeschrittene Skifähigkeiten und technische Bewegungen mit einem bestimmten Schwierigkeitsgrad vermitteln.

Sensibilisierung für die Prävention von Sportverletzungen

Dr. Liu Xin weist darauf hin, dass es besonders wichtig ist, das Bewusstsein von Teenagern für Sicherheitsvorkehrungen zu schärfen, da sie sich körperlich und geistig noch in der Wachstums- und Entwicklungsphase befinden. Skifahrer müssen ein gutes Sicherheitsgefühl entwickeln, sich frühzeitig gut vorbereiten, ihr Verständnis und Wissen über das Skifahren vertiefen, ihre körperliche Fitness effektiv einsetzen, effiziente Fitnessabläufe erreichen, sich aktiv an die Bedingungen und die Umgebung des Skigebiets anpassen und die Möglichkeit von Sportverletzungen auf ein Minimum beschränken.

Skifahren ist ein relativ intensiver Sport und verbraucht viel körperliche Energie. Die Teilnehmer müssen ihr Bestes tun, um Erschöpfungszustände zu vermeiden und jederzeit für ausreichende Ernährung, Kalorienzufuhr und Ruhe zu sorgen. Gleichzeitig ist es äußerst wichtig, auf die Meinungen und Ratschläge professioneller Trainer zu hören. Dadurch erlangt jeder ein tiefes Verständnis für die Skitechnik und kann sich nur unter dieser Voraussetzung schützen. Manche Teilnehmer sind wettbewerbsorientiert, blind vertrauensselig und streben nach schnellem Erfolg. Sie bereiten sich nicht ausreichend auf und haben keine Geduld für die Demonstrationen und Schulungen professioneller Trainer. Stattdessen fahren sie direkt ins Skigebiet und geben dort richtig Gas. Manche mutigen Anfänger entscheiden sich sogar dafür, schnell einen steileren Hang hinunterzurutschen, was die Sturz- und Verletzungsgefahr erheblich erhöht und sogar zu Behinderungen führen kann.

Schiedsrichter Liu Xin warnte, dass diejenigen, die zum ersten Mal „den Schnee ausprobieren“, auf den Rat von Profis hören, ein geeignetes Skigebiet auswählen, das Gelände und die Piste kontrollieren und sich aktiv an die Regeln und Anforderungen des Veranstaltungsortes halten müssen. Unter Anleitung des Trainers können die Schüler flexibel verschiedene Skitechniken erlernen, Selbstregulation und Selbstschutz erlernen und unter der Voraussetzung der Sicherheitsvorkehrungen selbstständig und frei an verschiedenen Skisportarten teilnehmen, um eine umfassende Verbesserung der persönlichen körperlichen Fitness zu erreichen.

Bereiten Sie Ihre Skiausrüstung im Voraus vor

Um die komplette Bewegungsfreiheit und Qualität des Skifahrens zu gewährleisten, ist natürlich auch die notwendige Schneeausrüstung wichtig. Das Auftreten von Sportverletzungen hängt häufig mit einer unvollständigen Skiausrüstung zusammen. Eine angemessene und wissenschaftlich fundierte Skiausrüstung kann dazu beitragen, den Risikofaktor zu verringern. Gerade bei erschwerten klimatischen Bedingungen ist nur sicher, wer „voll bewaffnet“ ist. Liu Xin schlug vor, beim Skifahren im Freien Skikleidung zu wählen, die atmungsaktiv und wasserdicht ist und eine relativ hohe Reibung aufweist, um Erfrierungen so weit wie möglich zu vermeiden. Gleichzeitig sollten Sie mit grundlegenden Gegenständen wie Ellbogenschützern, Knieschützern, Gesichtsschutz, Skibrillen usw. ausgestattet sein, um versehentliche Verletzungen zu minimieren. Bei der Auswahl direkt im Skigebiet ist darauf zu achten, dass Schneeschuhe, Skistöcke und Helme entsprechend der eigenen Körpergröße und des eigenen Gewichts auf die eigenen Gegebenheiten abgestimmt sind und auf eine genaue Prüfung der Qualität der Ausrüstung geachtet wird.

Es muss betont werden, dass Skifahrer vor dem Betreten von Eis und Schnee den Anweisungen des Trainers folgen und zu ihrer eigenen Sicherheit die professionelle Skiausrüstung, einschließlich Schneeschuhen, Skianzügen, Snowboards, Skimasken, Skihosen, Skibrillen, Knieschützern, Handgelenkschützern usw., korrekt tragen und jedes Teil einzeln überprüfen müssen, da nichts fehlen darf. Skifahrer sollten außerdem die passende Piste entsprechend ihrem tatsächlichen Niveau wählen. Sie sollten es vermeiden, zu ehrgeizig zu sein und alles auf einmal erreichen zu wollen. Sie sollten sich an das Grundprinzip „Übung macht den Meister“ halten und mit den Anfängerpisten beginnen.

Unfallverletzungen wissenschaftlich und fachgerecht behandeln

Als junger Experte auf dem Gebiet der oralen Medizinrestauration weist Dr. Liu Xin darauf hin, dass unter den Unfallverletzungen, die bei Eis- und Schneesportarten verursacht werden, Verletzungen des Gesichts, insbesondere der Vorderzähne, am häufigsten sind. Wenn die Zähne gebrochen, aber nicht verschoben sind, sollten Sie sie so schnell wie möglich selbst wieder in die richtige Position bringen. Wenn die Zähne vollständig „verrenkt“ sind, reinigen Sie die ausgefallenen Zähne möglichst gründlich, halten Sie sie am unteren Ende der Zunge fest und versuchen Sie so schnell wie möglich einen Zahnarzt zu finden, der sie neu positioniert und fixiert. Bei leicht geschädigten Kiefer- und Gesichtsbereichen legen Sie zur Vorbeugung von Schwellungen sofort eine kalte Kompresse an und legen Sie nach 24 Stunden eine heiße Kompresse auf. Bei einer Gelenkverstauchung oder Muskelzerrung sollten Sie die Übungen unterbrechen und Eis oder Schnee auf die verletzte Stelle auftragen, um eine übermäßige Schwellung durch Exsudat zu verhindern. Verwenden Sie außerdem einen medizinischen Verband, um Druck auszuüben. Bei Verdacht auf eine Kiefer- oder Gesichtsfraktur oder eine lokale Körperfraktur können lokale Materialien zur Behandlung eingesetzt werden. Skier oder trockene Äste können als Schienen verwendet werden, um die Bruchstelle zu fixieren. Betätigen Sie die Bremsen so weit wie möglich und bringen Sie die Person anschließend schnellstmöglich zur weiteren Behandlung in ein medizinisches Zentrum.

Liu Xin schlug vor, dass diejenigen, die aufgrund von Hautabschürfungen bluten, sterile Gaze verwenden sollten, um Druck auf die Wunde auszuüben und so die Blutung zu stoppen. Die Umgebung des Skigebiets ist nicht sauber, daher müssen bei offenen Wunden Infektionen vermieden werden. Die Wunde sollte sofort an der medizinischen Behandlungsstelle mit Boraxwasser oder Kochsalzlösung gereinigt und desinfiziert werden, anschließend sollte eine entzündungshemmende Salbe oder Gentianaviolett aufgetragen werden. Gleichzeitig kann es bei längerem Skifahren leicht zu Erfrierungen kommen, wobei sich die verletzten Stellen meist an den Enden der Gliedmaßen befinden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die kalte Umgebung sofort verlassen. Wenn es die Bedingungen erlauben, können die erfrorenen Gliedmaßen in 40–42 Grad Celsius warmes Wasser eingeweicht oder zur vorübergehenden Wiedererwärmung in die Achselhöhlen, den Bauch usw. gelegt und dann schnell zur Behandlung ins Krankenhaus geschickt werden. Vermeiden Sie falsche Praktiken wie das Einreiben mit Schnee, das Einweichen in kaltem Wasser oder das direkte Rösten über dem Feuer. Wenn der Skifahrer das Bewusstsein verliert und nicht mehr selbstständig atmet, ist vor Ort eine notfallmäßige Herz-Lungen-Wiederbelebung erforderlich und professionelle Hilfe muss angefordert werden.

Eine Sammlung von Wissen, das Sie vor dem Skifahren wissen müssen

Seit 2008 hat Associate Professor Liu Xin, der über professionelle Expertise als Schiedsrichter auf Eis und Schnee verfügt, bei vielen Großveranstaltungen als Schiedsrichter gewirkt, darunter beim Freestyle-Skiing-Aerials-Wettbewerb der 11. Winterspiele der Volksrepublik China, beim Hindernisverfolgungswettbewerb der World University Winter Games, beim FIS Freestyle-Skiing-Aerials-Weltcup und bei den FIS Snowboard-Jugendweltmeisterschaften. Er hat im In- und Ausland umfangreiche Schiedsrichtererfahrung gesammelt. Hier bringt Dr. Liu Xin insbesondere die folgenden Meinungen und Vorschläge für junge Menschen vor, die Eis- und Schneesportarten lieben, sowie für die Mehrheit der Skibegeisterten:

Achten Sie zunächst genau auf die klimatischen Bedingungen und Wetteränderungen in den örtlichen Skigebieten, um plötzliche Veränderungen und unerwartete Ereignisse zu vermeiden.

Zweitens sollten Sie sich zunächst einen allgemeinen Überblick über die Bedingungen des Skigebiets verschaffen, wie etwa Höhe, Neigung, Länge, Breite und Umgebung der Skipiste, und entsprechend Ihrem eigenen Skiniveau eine geeignete Piste auswählen. Sie sollten auch relevante Führer oder Handbücher lesen und Karten verwenden, um sich über die Verteilung der Einrichtungen im Skigebiet, wie Erste-Hilfe-Stationen und Toiletten, zu informieren. Beachten Sie die Öffnungszeiten der Seilbahn und fahren Sie nie mit dieser, wenn diese vorübergehend unbeaufsichtigt ist.

Drittens sollten Sie zu Beginn Ihres Skilaufs Schritt für Schritt vorgehen und die Dinge tun, die Ihren Fähigkeiten entsprechen. Während der Trainingszeit ist den Anordnungen und Anweisungen des Trainers und des Skigebietspersonals Folge zu leisten. Bevor Sie ein bestimmtes Niveau erreichen, dürfen Sie zur Vermeidung von Unfällen nicht ohne Genehmigung in Schneegebieten mit hohen technischen Anforderungen Ski fahren.

Viertens: Halten Sie beim Skifahren einen gewissen Abstand zu anderen und achten Sie darauf, nicht miteinander zu kollidieren. Wenn viele Leute auf dem Feld sind, sollten Sie die Geschwindigkeit anpassen und vermeiden, zu schnell oder zu hart zu laufen.

Fünftens: Wenn Sie ein großes Skigebiet besuchen, sollten Sie Ihr Tempo kontrollieren, früh losfahren und früh zurückkehren und aufhören, wenn Sie genug haben. Besonders wenn es schneit, das Gelände unbekannt ist und Sie körperlich müde sind, fahren Sie nicht alleine in unbewohnte Gebiete oder in Urwälder, um zu vermeiden, dass Ihre Skispuren vom Wind verweht werden und Sie vor Anspannung und Sorge den Weg nach Hause verlieren.

Abschließend sagte Dr. Liu Xin, dass mit den planmäßig bevorstehenden Olympischen Winterspielen in Peking der Aufbau einer Sporthochburg und die Teilnahme von „300 Millionen Menschen an Eis- und Schneesportarten“ zum gesunden, modischen Lebensstil und zum erhebenden Hauptthema der chinesischen Bevölkerung geworden sei. Darüber hinaus können die Menschen bei diesem weltweit beliebten Wintersport im Freien auch das wunderbare Gefühl der Rückkehr zur Natur tief verspüren und so ihren Heimatplaneten noch mehr wertschätzen. Liu Xin hofft, dass unter dem Eindruck der Olympischen Winterspiele in Peking mehr „Skifamilien“ und „Skijugendliche“ entstehen, sodass die Eis- und Schneesportkultur besser weitergegeben und weiterentwickelt werden kann!

Über Dr. Liu Xin

Doktor der Stomatologie, Postdoktorand an der Heilongjiang University of Chinese Medicine, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für orale Restaurationsmedizin, dem ersten angeschlossenen Krankenhaus der Medizinischen Universität Harbin.

Junges Mitglied des Komitees für orale Wiederherstellung der Chinesischen Gesellschaft für Stomatologie, junges Mitglied des Komitees für Allgemeinmedizin der Chinesischen Gesellschaft für Stomatologie und stellvertretender Direktor der Abteilung für Mundgesundheit der Heilongjiang Medical and Health International Exchange Promotion Association.

Er fungiert außerdem als Schiedsrichter für den Slopestyle-Wettbewerb im Freestyle-Skiing bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking, als nationaler Schiedsrichter im Freestyle-Skiing und als Direktor des Harbin Ski Association.

Er war Schiedsrichter bei wichtigen nationalen und höherrangigen Wettbewerben, darunter: dem Freestyle-Skiing-Aerials-Wettbewerb der 11. Winterspiele der Volksrepublik China 2008, dem Freestyle-Skiing-Hindernislauf- und Aerials-Wettbewerb der 24. Winter-Universiade 2009, dem FIS Freestyle-Skiing-Aerials-Weltcup 2010–2011 (Beidahu), dem FIS Freestyle-Skiing-Aerials-Weltcup 2011–2012 (Beidahu), dem Freestyle-Skiing-Wettbewerb der 12. Winterspiele der Volksrepublik China 2012, dem FIS Freestyle-Skiing-Aerials-Weltcup 2013–2014 (Bird’s Nest) und den FIS-Snowboard-Jugendweltmeisterschaften 2015 (Yabuli, Harbin).

Als praktizierender Klinikarzt wurde er von der staatlichen Sportverwaltung eingeladen, bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking als Schiedsrichter für die Disziplinen Slopestyle-Freestyle und U-förmiges Freestyle-Skiing-Feld zu fungieren. Er ist der erste in der einheimischen Ärzteschaft, der dies getan hat.

<<:  Welche leckeren Gerichte lassen sich mit gesalzenem Eigelb zubereiten? So entfernen Sie den fischigen Geruch von gesalzenem Eigelb

>>:  Der Urin eines 26-jährigen Programmierers hat tatsächlich eine Gruppe Ameisen angelockt! Wenn Ihr Körper diese Signale sendet, sollten Sie vorsichtig sein

Artikel empfehlen

Meine kurze Evolutionsgeschichte – Speiseöl in seinen eigenen Worten

Das neue Jahr steht vor der Tür und leckeres Esse...

Wie wäre es mit Stabilo? Stabilo-Rezension und Website-Informationen

Was ist Stabilo? Stabilo ist eine berühmte deutsch...

Wie man Karotten einlegt

Wie legt man Karotten ein? Ich glaube, diese Frag...

Der Gradunterschied meiner beiden Augen wird immer größer. Was ist los?

Nana (Pseudonym), dieses Jahr 20 Jahre alt, stell...

Wie kann man Depressionen im Frühling vorbeugen? So beugen Sie Depressionen vor

Laut medizinischen Experten ist der Frühling die J...

Wann ist die beste Zeit, um Banyanbäume zu beschneiden?

Banyanbaum-Beschneiden Durch das Beschneiden von ...

Wie kocht man Seetang? Anleitung zum Kochen von Seetang

Kelp ist eine häufige Nahrungsmittelzutat. Es ist...

Die Vorteile des Verzehrs von Muscheln

Obwohl Muscheln sehr gewöhnlich aussehen, sind si...

Welcher ist der beste Monat, um Kichererbsen anzupflanzen?

Wann pflanzt man Kichererbsen? Die Aussaat von Ki...

Wie man blaue Schneeflocken vermehrt und wie man sie kultiviert

Die Blaue Schneeblume kann durch Stecklinge verme...

Bevorzugt die Kletterrose Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Kletterrose Schatten oder Sonne? Kl...