Reproduktionsmethode für WasserpflaumenblütenDie übliche Art der Vermehrung der Wasserpflaumenblüte ist die Vermehrung durch Stecklinge. Samen können vermehrt werden und die natürliche Art der Fortpflanzung ist die Vermehrung durch Samen. Die Vermehrung der Wasserpflaumenblüte durch Stecklinge ist jedoch die schnellste. Einführung in die Vermehrung von WasserpflaumenEs wird empfohlen, Wasserpflaumenstecklinge im Frühjahr und Herbst zu schneiden, wenn Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Sonnenlicht geeignet sind und die Überlebensrate der Stecklinge am höchsten ist. Zuchtmethode für WasserpflaumenblütenVermehrung durch Teilung der WasserpflaumenblüteDie Wasserpflaumenblüte kann beim Umtopfen im Frühjahr geteilt werden. Die Wurzeln der Pflanze können ausgegraben werden und die um die Wurzeln herum austreibenden Wurzeln können in mehrere Büschel zerteilt werden. Die Pflanzen können geteilt und umgepflanzt, mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt, mit etwas Holzasche und Kohlenschlacke bedeckt und dann gegossen werden. Wenn neue Triebe wachsen, können sie verpflanzt und etabliert werden. Stecklingsvermehrung der WasserpflaumeDie häufigste Vermehrungsmethode für Wasserpflaumenblüten sind Stecklinge. Das Wichtigste beim Steckling ist die Auswahl der Zweige. Ob die Zweige stark und gesund sind, hat direkten Einfluss auf die Überlebenschancen der Stecklinge. Zur Vermehrung müssen Sie einen Zweig von der Pflanze abschneiden. Verwenden Sie keine kranken Zweige. Bereiten Sie gleichzeitig etwas Substrat für Stecklinge vor und geben Sie eine entsprechende Menge Bewurzelungspulver auf die Unterseite des Zweigs. Zum Schluss stecken Sie die abgeschnittenen Zweige in das Substrat. Nachdem Sie sie befestigt haben, müssen Sie sie gießen. Wenn Sie dies im Herbst tun, müssen Sie sie zusätzlich mit einer Schicht Folie abdecken. Bei wärmerem Wetter die Folie entfernen. Vermehrung von Wasserpflaumenblüten durch AussaatBevor Sie Wasserpflaumenblüten aussäen, müssen Sie die prallen, krankheitsfreien Samen mehrere Stunden in Wasser einweichen, um sie auf die Keimung vorzubereiten. Anschließend die Samen in Nährboden säen, mit einer Schicht Sand bedecken und umrühren. Halten Sie sie nach dem Gießen stets feucht und kontrollieren Sie die Temperatur bei etwa 15 °C. Sie werden in etwa einem Monat keimen. Vorsichtsmaßnahmen für die Vermehrung von Wasserpflaumenblüten1. Bei der Vermehrung von Wasserpflaumenblüten ist auf den richtigen Zeitpunkt zu achten. Am besten geschieht dies zu Beginn des Frühlings und im Herbst. Beim Schneiden müssen Sie vorsichtig sein und dürfen die Unterseite des Astes nicht beschädigen. Wenn die Unterseite des Astes beschädigt ist, verlangsamt sich seine Geschwindigkeit nach dem Schneiden. 2. Um die Wurzelbildung der Wasserpflaume nach dem Steckling zu erleichtern, muss die Temperatur auf etwa 20 °C eingestellt werden. Bei zu niedrigen oder zu hohen Temperaturen fällt es der Pflanze schwer, neue Wurzeln zu bilden. |
<<: Wann und wie man den Boden der Tiger Tail Orchid wechselt
>>: Wie man Pfirsiche vermehrt und worauf man achten muss
Bougainvillea-Schnittzeit Bougainvillea kann das ...
Düngezeit für Geldbäume Der Geldbaum ist eine Pfl...
Sanddorn ist eine Obstsorte, die in unserem Leben...
Autor: Lou Wenjia Peking Union Medical College Ho...
Babykohl ist ein weit verbreitetes Gemüse mit bes...
Was ist das Wall Street Journal? Das Wall Street J...
Es wird allgemein angenommen, dass sich die techn...
Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von B...
Im Winter greift jeder zu wärmenden Speisen, um d...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat Abal...
Ob Säuglings- und Kleinkindernahrung gesalzen wer...
Toblerone_Was ist die Website von Toblerone? Toble...
Die Tulpe ist eine wunderschöne Zierpflanze. Sie ...