Wann und wie man den Boden der Tiger Tail Orchid wechselt

Wann und wie man den Boden der Tiger Tail Orchid wechselt

Zeit, den Boden der Tiger Tail Orchid zu wechseln

Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Sansevieria ist im Frühjahr von März bis April. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zu diesem Zeitpunkt geeignet, was der Akklimatisierung der Pflanze förderlich ist und auch das üppige Wachstum der Pflanze fördern kann. Die Überlebensrate der Pflanzung ist sehr hoch.

So topfen Sie die Tigerschwanzorchidee um und wechseln den Boden

1. Blumentopf vorbereiten: Die Erde der Sansevieria muss alle zwei Jahre gewechselt werden. Zuerst müssen Sie einen geeigneten Blumentopf auswählen. Sie können einen größeren Blumentopf wählen. Weichen Sie den Blumentopf vorher in klarem Wasser ein, schrubben Sie ihn und trocknen Sie ihn für die spätere Verwendung in der Sonne.

2. Bereiten Sie den Boden vor: Die Tigerschwanzorchidee wächst gerne in atmungsaktivem und gut durchlässigem Boden. Nur durch die Bereitstellung geeigneter Erde kann das Wachstum des Wurzelwerks gefördert werden. Es kann mit Lauberde, Gartenerde und Sandboden zubereitet werden. Der Boden muss vor der Verwendung desinfiziert werden.

3. Grunddünger : Beim Bodenwechsel der Sansevieria können Sie etwas Grunddünger verabreichen. Der Dünger muss vollständig zersetzt sein. Verwenden Sie keinen Rohdünger, da dieser die Wurzeln verbrennt und zum Absterben der Pflanze führt.

4. Pflanze herausnehmen: Gießen Sie die Tigerschwanz-Orchidee einige Tage vor dem Herausnehmen aus dem Topf nicht mehr. Dadurch lässt es sich leichter entfernen. Klopfen Sie mit einem Werkzeug rund um den Topf, um die Pflanze herauszunehmen. Beschädigen Sie das Wurzelsystem nicht. Schneiden Sie die alten Wurzeln entsprechend zurück, entfernen Sie die alte Erde an der Außenseite und tragen Sie etwas Carbendazim auf die Wunde auf.

5. Einpflanzen in Töpfe: Sie können ein paar zerbrochene Fliesen auf den Boden des Tigerschwanz-Blumentopfs legen, ihn mit etwas Erde füllen, die Pflanze dann abstützen und in den Topf pflanzen, die Wurzeln mit Erde bedecken und die Erde leicht andrücken.

Pflegemethode für Tigerschwanzorchideen nach einem Bodenwechsel

Nach dem Erdwechsel sollte die Tiger Tail Orchid nicht der Sonne ausgesetzt oder sofort gegossen werden. Zu diesem Zeitpunkt muss sich die Pflanze an die neue Umgebung anpassen. Am besten steht die Pflanze an einem gut belüfteten, halbschattigen Ort mit diffusem Licht. In etwa einer Woche gewöhnt sie sich an den Topf, danach können Sie den Topfrand gießen und die Lichtmenge erhöhen.

Bewässerung nach dem Bodenaustausch

Gießen Sie die Tigerschwanz-Orchidee nicht unmittelbar nach dem Austausch der Erde. Es muss unter diffusem Licht gehalten werden. Nach 7 Tagen kann eine kleine Menge Wasser entlang des Topfrandes gegossen werden, um die Feuchtigkeit zu kontrollieren und Wurzelfäule zu vermeiden. Es darf keine Wasseransammlung auftreten.

Blätter werden nach einem Bodenwechsel gelb

Die Blätter der Zimmer-Sansevieria sind gelb geworden, hauptsächlich aufgrund von zu wenig Licht, zu viel Wasser, harter Erde im Topf, schlechter Belüftung, unzureichender Düngung und anderen Gründen. Je nach konkreter Situation müssen Abhilfemaßnahmen ergriffen werden.

Sehen Sie die Sonne nach dem Bodenwechsel

Nach dem Bodenwechsel kann die Tigerschwanz-Orchidee nicht sofort der Sonne ausgesetzt werden. Sie muss im Halbschatten stehen und gestreutes Licht bekommen. Nach etwa einer Woche hat sich die Pflanze an den Topf gewöhnt und kann der Sonne ausgesetzt werden.


<<:  Wie man den Friedensbaum vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

>>:  So vermehren Sie Wasserpflaumenblüten und Vorsichtsmaßnahmen

Artikel empfehlen

Bevorzugen lange Bohnen Schatten oder Sonne?

Bevorzugen lange Bohnen Schatten oder Sonne? Lang...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Blumenbrei

Haben Sie schon einmal Blumenbrei gegessen? Es ha...

Welche medizinischen Werte hat Agrocybe agrocybe? So lagern Sie Teebaumpilze

Teebaum-Agrocybe ist ein rein natürlicher Speisep...

Die Vorteile von Ingwerbrei

Welche Vorteile hat Ingwerbrei? Ich glaube, viele ...

Unterschied zwischen Zwiebeln und Schnittlauch

Zwiebeln und Schnittlauch sind zwar beides Zwiebe...

Reiskocher-Eintopf: reiner, duftender Acht-Schätze-Brei

Ich glaube, dass jeder im täglichen Leben häufig ...

Die Wirksamkeit und Zubereitungsarten der Augenbohne

Augenbohnen, auch als grüne Bohnen bekannt, sind ...