Warum liegt die Katze immer in der Katzentoilette? Was soll ich tun, wenn die Katze ihr Geschäft auf den Rand der Katzentoilette verrichtet?

Warum liegt die Katze immer in der Katzentoilette? Was soll ich tun, wenn die Katze ihr Geschäft auf den Rand der Katzentoilette verrichtet?

Die Katzentoilette ist der Ort, an dem Katzen urinieren und koten. Katzen legen sich nur dann in die Katzentoilette, wenn es unbedingt nötig ist. Bleibt eine Katze über längere Zeit in der Katzentoilette und kommt trotz aller Bemühungen nicht heraus, sollte der Halter darauf achten, ob die Katze an Verstopfung oder anderen Problemen leidet.

Warum liegt meine Katze immer in der Katzentoilette?

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze in der Katzentoilette immer verstopft wirkt und in kleinen Stücken uriniert, kann es sich um eine Harnröhrenentzündung/Zystitis handeln. Wenn die Katze nicht einmal schreien kann, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass es die Katzentoilette als seine sichere Zone betrachtet, weil sie nach Urin riecht. Sie können erwägen, einen offenen oder halboffenen Katzenunterstand in die Ecke des Zimmers zu stellen und einen Kratzbaum dafür vorzubereiten. Es wird sich einen Lieblingsplatz suchen und nicht immer in der Katzentoilette bleiben.

Achten Sie darauf, es nicht zu schlagen, wenn es ruht, da es sonst denkt, dass es nicht in der Katzentoilette ist. Es wird lästig, wenn es in Zukunft an anderen Stellen in der Katzentoilette uriniert und kackt. Respektieren Sie das Reviergefühl Ihrer Katze. Wenn Sie es als staubig empfinden, können Sie es durch Katzenstreu mit weniger Staub ersetzen.

Was tun, wenn Ihre Katze am Rand der Katzentoilette kackt?

Erstens sind Katzen sehr sensible Tiere und jede noch so kleine Störung verursacht bei ihnen psychischen Stress. Veränderungen in der Umgebung, wie etwa die Geburt eines Babys oder die Anschaffung weiterer Haustiere, etwa eines Hundes. Selbst wenn nur Fremde Ihr Zuhause besuchen, kann es sich unsicher anfühlen. Und wenn es sich dann wohl und sicher fühlt, irgendwo im Haus sein Geschäft zu verrichten, wird es das oft auch tun. Wenn der Besitzer eingreift, sucht es sich andere geeignete Stellen im Haus zum Koten und wechselt ständig die Plätze.

Zweitens sind manche Katzen nicht nur empfindlich, sondern auch kleinlich. Da der neue Hund beim Besitzer beliebter ist, wird er absichtlich und willkürlich Kot und Urin abgeben, um Aufmerksamkeit zu erregen und seine Unzufriedenheit auszudrücken. Katzen können auch gegen die plötzliche Vernachlässigung durch ihre Besitzer protestieren.

Manche Katzen verrichten ihr Geschäft lieber an einem abgelegenen Ort oder benutzen eine abgedeckte Toilette. Eine plötzliche Änderung der Gewohnheiten einer Katze und ein Eindringen in ihre Privatsphäre kann bei der Katze zu Ekelgefühlen führen und dazu, dass sie sich an Ihnen rächt, indem sie überall uriniert und defäkiert.

Sind dies nicht die Gründe, sollten Sie überprüfen, ob die Katzentoilette sauber ist. Faktoren wie eine nicht rechtzeitige Reinigung der Katzentoilette, zu wenig Streu, die Ungewohnheit der Katze, eine neue Katzentoilette zu benutzen usw. können dazu führen, dass die Katze unregelmäßig uriniert und kotet. Helfen Sie ihm, diese schlechte Angewohnheit zu korrigieren, bevor sie sich entwickelt. Reinigen Sie die mit Katzenkot verschmutzte Stelle gründlich, sprühen Sie Zitronenwasser ein oder tragen Sie kühlendes Öl auf, werfen Sie den Katzenkot zurück in die Katzentoilette und lassen Sie die Katze daran riechen. Spielen Sie öfter mit Ihrer Katze, geben Sie ihr leckeres Futter und sperren Sie sie nicht oft ein.

So reinigen Sie die Katzentoilette

Sie können die schmutzige Katzentoilette zunächst mit klarem Wasser ausspülen, einige Minuten warten, bis der Schmutz vollständig aufgesogen ist, sie dann mit einer speziellen Bürste sauber schrubben, mit einem speziellen Desinfektionsmittel für Haustiere besprühen, etwa zehn Minuten warten, bis sie vollständig ausgespült ist, und trocknen. Bei jedem kompletten Wechsel der Katzenstreu sollten Sie diese reinigen und desinfizieren, um die Vermehrung von Bakterien und Parasiten zu verhindern, die das Risiko von Hautkrankheiten erhöhen können.

<<:  Liegt es daran, dass die Blätter der Petunie gelb werden und nicht mehr wachsen, weil sie nicht mehr düngen können? Warum rollen die Blätter der Petunien ein?

>>:  Wie man Rosen vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Mit Bittermelone gefüllte Banane – Rezept und Nährwert

Mit Banane gefüllte Bittermelone ist mein Lieblin...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Cordyceps sinensis

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Cordyceps ...

Schritte zum Kochen geschmorter Auberginen

Der Nährwert von Auberginen ist sehr hoch, deshal...

Welche Vor- und Nachteile hat das Fahrradfahren?

Im modernen Leben sind die Menschen mit der Arbei...

Nährwert von Mandeln

Mandeln haben viele Vorteile und werden gerne geg...

Arten und Bilder von Begonienblüten

Die Vierjahreszeiten-Begonie ist ein wichtiges Mi...

Nährwert und medizinischer Wert von weißen Linsen

Weiße Linsen haben nicht nur einen gewissen essba...