"Mund auf" bedeutet Gesundheit, die Wahrheit über Kiefergelenkserkrankungen

"Mund auf" bedeutet Gesundheit, die Wahrheit über Kiefergelenkserkrankungen

Autor: Chen Hua, Allgemeines Krankenhaus der Universität Shenzhen

Cheng Huina, Oberarzt am Shenzhen University General Hospital

Gutachter: Deng Yongqiang, Professor und Chefarzt, Shenzhen University General Hospital

Das Kiefergelenk ist ein Links-Rechts-Verbindungsgelenk im menschlichen Kiefer- und Gesichtsbereich, das Dreh- und Gleitfunktionen hat. Seine anatomische Struktur und sein Bewegungsmechanismus sind äußerst komplex. Zu seinen Hauptfunktionen gehören das Kauen, Sprechen, Schlucken und die Gesichtsausdrücke.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Kiefergelenkserkrankungen zählen neben Karies, Parodontitis und Zahnfehlstellungen zu den häufigsten Erkrankungen in der Mundklinik. Die Krankheit tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf, insbesondere in der Altersgruppe der 20- bis 30-Jährigen, wobei die Prävalenzrate höher ist. Berichten zufolge beträgt die Prävalenzrate unter jungen Menschen im Ausland 50 bis 77 %, während sie in China bei 40 bis 60 % liegt und weiter steigt. Die Ursache dieser Krankheit ist noch nicht vollständig geklärt. Im Alltag können bei den Patienten Symptome wie Klicken oder Geräusche im Kiefergelenk, Schmerzen in den Gelenken und (oder) der Kaumuskulatur, Kopfschmerzen, ein zu weites oder zu enges Öffnen des Mundes oder eine schiefe Öffnung auftreten.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Während der Konsultation diagnostiziert der Arzt das Ausmaß der Kiefergelenkserkrankung und entwickelt einen geeigneten Behandlungsplan basierend auf den klinischen Symptomen des Patienten und den Ergebnissen der Cone-Beam-Computertomographie und Magnetresonanztomographie. Bei Erkrankungen des Kiefergelenks ist die konservative Behandlung die wichtigste Behandlungsmethode. Dazu gehören medikamentöse Therapie, physikalische Therapie, Aufbissschienentherapie, intraartikuläre Injektions- und Spültherapie, Muskeltrainingstherapie usw. Bei Patienten mit eindeutigen Gelenkverletzungen, bei denen eine konservative Behandlung versagt hat und deren Lebensqualität erheblich beeinträchtigt ist, sollte jedoch eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

Nachfolgend stellen wir Ihnen die gängigen konservativen Behandlungsmethoden bei Kiefergelenkserkrankungen und Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge im Alltag vor:

1. Behandlung mit einer Aufbissschiene

Als eine der häufig verwendeten Methoden in der nicht-invasiven konservativen Behandlung können Aufbissschienen Gelenkklickgeräusche wirksam beseitigen und durch Anpassung der Okklusion die Wiederherstellung der Unterkieferfunktion fördern. Je jünger der Patient, je kürzer die Anamnese und je höher die Kooperationsbereitschaft, desto besser ist der Therapieeffekt. Wenn die Beißschiene nicht den Anweisungen des Arztes entsprechend getragen wird, kann die Aufrechterhaltung der therapeutischen Wirkung erschwert sein und es kann zu einem Rückfall kommen.

2. Gelenkhöhlenverschlusstherapie

Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil der Synovialflüssigkeit, die die Funktion hat, Gelenke zu schmieren, zu nähren und zu reparieren. Durch die Injektion von Hyaluronsäure kann auf der Oberfläche des Gelenkgewebes eine Schutzbarriere gebildet werden, die den Druck in der Gelenkhöhle verändern, Reibung und Schäden verringern und dazu beitragen kann, die Positionsbeziehung zwischen der Gelenkscheibe und dem Kondylus zu verbessern. Manche Patienten benötigen mehrere Behandlungszyklen, bevor sie geheilt werden können, und manchmal müssen sie gleichzeitig mit Aufbissschienen behandelt werden. Die Behandlung dauert im Allgemeinen 3 bis 6 Monate.

3. Physiotherapie

Physikalische Therapie, darunter chinesische Massage und Akupunktur, Lasertherapie, transkutane elektrische Nervenstimulation und gepulste elektromagnetische Feldtherapie, kann Gelenk- und Muskelschmerzen lindern, den Öffnungsgrad des Kiefers erhöhen und die Kieferfunktion verbessern.

4. Tägliche Gesundheitspflege

Im Alltag können Sie Beschwerden im Kiefergelenkbereich lindern, indem Sie:

◈Ernährungsanpassung: Vermeiden Sie es, den Mund zu weit zu öffnen und auf harte Speisen zu beißen, und reduzieren Sie den Verzehr von hartschaligen Lebensmitteln, Nüssen und klebrigen Speisen. Große Lebensmittel sollten zum leichteren Kauen in kleinere Stücke geschnitten werden, um eine weitere Reizung der Gelenke zu vermeiden. Es wird empfohlen, milde Nahrungsmittel wie gekochtes Gemüse, weiche Früchte, Suppen und püriertes Fleisch zu essen, um den Druck beim Kauen zu verringern.

◈Gelenke schützen: Ändern Sie das einseitige Kauverhalten und achten Sie auf die Nutzung der beidseitigen Backenzähne für einen ausgeglichenen Biss. Vermeiden Sie häufiges Kaugummikauen oder langes Sprechen. Kontrollieren Sie Ihr Gähnen und vermeiden Sie es, mit offenem Mund zu lachen. Vermeiden Sie eine Überbeanspruchung der Gelenke (z. B. durch langes Singen usw.). Korrigieren Sie die schlechte Angewohnheit, die Zähne zusammenzubeißen und das Kinn zu stützen.

◈Lokale Physiotherapie: Um Muskelsteifheit zu lindern, können dreimal täglich etwa 15 Minuten lang heiße Kompressen mit einem warmen Handtuch auf das Kiefergelenk gelegt werden. Achten Sie darauf, den Gelenkbereich warm zu halten, vermeiden Sie im Winter Kälte im Bereich vor den Ohren und halten Sie sich im Sommer von kalten Luftauslässen von Klimaanlagen fern.

◈Entspannung und Stressabbau: Entspannungstechniken wie tiefes Atmen, Meditation oder Dehnübungen können beim Stressabbau helfen. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und reduzieren Sie Stress im Leben und im Beruf.

◈ Suchen Sie umgehend einen Arzt auf: Wenn Sie eine deutliche Einschränkung der Mundöffnung, ein Knacken im Gelenkbereich beim Öffnen und Schließen des Mundes oder Gelenkschmerzen bemerken, sollten Sie umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Die Ursache der Kiefergelenkserkrankung ist derzeit noch nicht vollständig geklärt, der Krankheitsverlauf ist langwierig und es besteht die Gefahr von Rückfällen. Bei einer konservativen Behandlung kann es vorkommen, dass die Wirkung nicht zufriedenstellend ist. Wenn eine konservative Behandlung nicht wirksam ist, kann gegebenenfalls eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

Quellen:

[1] Ma Xuchen, Zhang Zhenkang. Nomenklatur, diagnostische Klassifikation und Behandlungsprinzipien von Kiefergelenkserkrankungen[J]. Chinesisches Journal für Stomatologie, 2002, (04): 4-6.

[2] Zheng Huiyun, Liu Zhichao, Wang Huiming. Auswirkungen einseitigen Kauens auf die Struktur des Kiefergelenks und seine Beziehung zu Kiefergelenkserkrankungen[J]. Journal of Zhejiang University (Medizinische Ausgabe), 2023, 52(03): 386-393.

[3] Wen Jiayu, Wu Feng. Forschungsfortschritte bei der Behandlung der vorderen Diskusverlagerung des Kiefergelenks mit repositionierender Okklusionsschiene[J]. Journal of Stomatological Research, 2024, 40(10): 861-866. DOI: 10.13701/j.cnki.kqyxyj.2024.10.003.

[4] Gou Xueli, Liu E, Hou Dawei et al. Wirksamkeit und ästhetische Bewertung der intraartikulären Injektion von Hyaluronsäure in Kombination mit einer Aufbissschiene bei der Behandlung der irreversiblen Diskusvorverlagerung des Kiefergelenks [J]. Chinesisches Journal für Ästhetische Medizin, 2023, 32(09): 125-129. DOI: 10.15909/j.cnki.cn61-1347/r.005906.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Wie behandelt und pflegt man multiple Knoten vom Typ 2 in beiden Brüsten richtig?

>>:  Ignorieren Sie zusätzliche Zähne nicht! ——Dinge über zusätzliche Zähne

Artikel empfehlen

Welche Vor- und Nachteile hat der Verzehr von Taro?

Taro ist ein weit verbreitetes Wurzelgemüse. Es g...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Fenchel und die Nebenwirkungen von Fenchel

Fenchel wird auch Fenchelsprossen oder Fenchelkra...

Die Marke aus welchem ​​Land ist BMW? Welche Reifenmarke verwendet BMW

BMW legt Wert auf ein hohes Maß an Qualität, Leis...

Zutaten und Zubereitung von Hirse-Spinat-Brei

Jeder kennt Hirse, sie ist eine häufige Zutat zum...