Der Elfenbeinbaum ist eine Pflanze, die im Süden der Provinz Taiwan wächst. Aufgrund ihres hohen Zierwerts versuchen jedoch immer noch viele Menschen, sie zu kultivieren. Ist der Elfenbeinbaum also leicht zu züchten? Wie sorgt man dafür, dass der Elfenbeinbaum kräftig wächst? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Ist der Elfenbeinbaum leicht zu züchten?Der Elfenbeinbaum ist ein kleiner immergrüner Baum und auch eine Topfpflanze, die im Allgemeinen eine Höhe von 5 Metern erreichen kann. Sie wächst im Allgemeinen auf der Halbinsel Hengchun und in Lanyu in der südlichen Provinz Taiwan. Es ist nicht weit verbreitet, da es extrem strenge Anforderungen an die Wachstumsumgebung stellt. Wie man Elfenbeinbäume kräftig wachsen lässt1. BodenElfenbeinbäume sollten nicht in Böden mit schlechter Drainage wachsen. Es empfiehlt sich, sandigen Boden mit einer reichen Erdschicht, einer dicken und lockeren Erdschicht zu verwenden, der sich günstig auf die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen auswirkt und das Wachstum und die Entwicklung im mittleren und späten Stadium fördern kann. 2. TemperaturEs mag hohe Temperaturen und eine Umgebungstemperatur von 23–32 °C ist für sein Wachstum und seine Gesundheit am besten geeignet. Im Sommer kann die Anzucht im Freien durch Stecklinge erfolgen, im Winter sollte jedoch auf Wärmeisolierung geachtet werden und die Anzucht im Gewächshaus oder Zimmer empfohlen werden. Wenn die Temperatur längere Zeit unter 5 °C liegt, kann es zu Erfrierungen oder sogar zum Tod kommen. 3. DüngenAchten Sie beim Pflanzen auf ausreichend Dünger und Wasser. Geben Sie zusätzlich zum Basisdünger mindestens einmal im Monat verdünntes organisches Düngewasser hinzu. Der Düngeort sollte jährlich gewechselt werden. 4. BewässerungEs ist besser für feuchte Umgebungen geeignet und muss regelmäßig gegossen werden. Es kann mit einer Sprühflasche auf die Blätter gesprüht werden. Bodenumbruch- und Drainagearbeiten sollten regelmäßig durchgeführt werden. 5. BeleuchtungSie bevorzugt eine warme, feuchte und sonnige Umgebung und sollte im Sommer ausreichend Licht bekommen. Beim Anbau muss die Pflanze an einem Ort gepflanzt werden, wo sie direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Beim Anbau von Elfenbeinbäumen auf das Aussehen achten1. Achten Sie auf die Insekten- und Krankheitsvorbeugung. Der Boden sollte regelmäßig desinfiziert werden. Bei vermehrtem Schädlingsbefall im Frühjahr können Pestizide wie Akarizide zur Vorbeugung und Bekämpfung eingesetzt werden. 2. Es wächst relativ langsam und hat eine lange Wachstumsperiode, daher wird empfohlen, es über einen längeren Zeitraum im Haus zu kultivieren. Es kann auch in verschiedene Formen geschnitten werden, um seinen Zierwert zu erhöhen. |
Dies ist der 4011. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wund...
Kürbiskerne sind die Samen der Kürbispflanze. Sie...
Die langwierige Prävention und Kontrolle der Epid...
Es ist wieder Ferienzeit und unsere Ohren sind mö...
Vor Kurzem hat Qimai Data die Rangliste der belie...
Die Form der Juni-Schneeflocke ist würdevoll und ...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Mag Knoblauch lieber Schatten oder Sonne? Knoblau...
Die Milchkiefer gehört zur Familie der Täublinge ...
Kennt jemand die Weiße Palme? Kennen Sie seine Wi...
Kelp enthält mehr als sechzig Nährstoffe, wie bei...
Wir alle wissen, dass Tatami eine beliebte Dekora...
Jeden Tag tun viele Menschen unterschiedliche Din...
Schlangenkürbis, auch Schlangenbohne genannt, ist...