Polygonum multiflorum Brei

Polygonum multiflorum Brei

Küche und Wirksamkeit: Rezepte zur Gewichtsabnahme und bei Hyperlipidämie

Wie gut kennen Sie sich mit Polygonum multiflorum-Brei aus? Bitte sehen Sie unten, was der Herausgeber für Sie vorbereitet hat.

Polygonum multiflorum Brei

Einführung in Polygonum multiflorum Brei

Zutaten für Polygonum multiflorum-Brei: 30 Gramm Polygonum multiflorum, 6 rote Datteln, 100 Gramm Reis und eine entsprechende Menge brauner Zucker.

So bereiten Sie Polygonum multiflorum-Brei zu:

Kochen Sie Polygonum multiflorum in Wasser, extrahieren Sie den Saft, geben Sie Reis und rote Datteln hinzu und kochen Sie alles zusammen. Wenn der Brei gar ist, geben Sie braunen Zucker hinzu.

Die Wirkung von Polygonum multiflorum Brei: Blut nährend, Blutfett senkend, Gewichtsverlust.

Anwendung im Gesundheitswesen: 10 aufeinanderfolgende Tage lang 1 bis 2 Mal täglich einnehmen, mit einer Pause von 5 Tagen, bevor mit der nächsten Behandlungskur begonnen wird. Geeignet für Menschen mit Hyperlipidämie und Fettleibigkeit.

Wie isst man rote Datteln am gesündesten?

Rote Datteln sind ein weit verbreitetes Gesundheitsprodukt, werden sie jedoch nicht richtig verzehrt, können sie auch der Gesundheit schaden. So isst man rote Datteln richtig. 1. Kochen Sie rote Datteln vor dem Verzehr nicht in Wasser, da das Vitamin C in den Datteln bei Temperaturen über 80 °C zerstört wird. Am nahrhaftesten ist es, rote Datteln roh zu essen, nachdem man sie mit sauberem Wasser gewaschen hat. Der Verzehr von 5 bis 8 roten Datteln täglich ist sehr wohltuend für den Körper.

2. Essen Sie, genau wie bei anderen Lebensmitteln, nicht zu viele Datteln. Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es: „Zu viel Essen verursacht Schüttelfrost und Fieber, und dünne Menschen sollten es nicht essen.“ Menschen mit Blähungen und Appetitlosigkeit sollten es nicht essen. Aufgrund des hohen Zuckergehalts ist es für Diabetiker nicht geeignet. Auch beim Verzehr von Datteln sollte auf die Schonung der Zähne geachtet werden. Es wird empfohlen, nicht mehr als 50 Gramm Datteln pro Tag zu essen.

3. Rote Datteln haben einen süßen, würzigen und scharfen Geschmack und sind von Natur aus scharf und feucht, was leicht zu Schleim und Feuchtigkeit führen kann. Wenn Menschen mit übermäßiger Schleimbildung und Feuchtigkeit mehr rote Datteln essen, verschlimmern sich ihre ursprünglichen Symptome und es treten Nebenwirkungen wie Schüttelfrost und Hitzegefühl, Durst und Blähungen auf.

4. Milz und Magen sind bei Kindern schwach. Rote Datteln sind klebrig und schwer verdaulich. Zu viel davon kann zu Magenverstimmungen führen und den Appetit und die Verdauungsfunktion von Kindern beeinträchtigen. Zudem enthalten rote Datteln zu viel Zucker, der leicht zu Karies führen kann.

5. Essen Sie nach dem Verzehr von roten Datteln nicht unmittelbar proteinreiche Lebensmittel wie Meeresfrüchte und Milchprodukte. Da Vitamin C dazu führt, dass das Eiweiß in diesen beiden Nahrungsmitteln klumpig wird und dadurch die Aufnahme erschwert wird, sollten Sie eiweißreiche Nahrungsmittel 1 bis 2 Stunden nach dem Verzehr von Datteln zu sich nehmen.

6. Diabetiker sollten weniger rote Datteln essen, da der Zuckergehalt zu hoch ist.

7. Es sollte nicht gleichzeitig mit Vitaminen eingenommen werden. Vitamine in Nahrungsmitteln können Vitamin K abbauen und zerstören, wodurch dessen therapeutische Wirkung verringert wird.

8. Es sollte nicht mit Gurken oder Radieschen gegessen werden. Radieschen enthalten fiebersenkende Säureenzyme und Gurken enthalten vitaminabbauende Enzyme. Beide Zutaten können Vitamine in anderen Lebensmitteln zerstören.

9. Es sollte nicht gleichzeitig mit Tierleber verzehrt werden. Tierleber sind reich an Elementen wie Kupfer und Eisen. Kupfer- und Eisenionen können die in anderen Lebensmitteln enthaltenen Vitamine leicht oxidieren und dazu führen, dass sie ihre Wirksamkeit verlieren.

10. Essen Sie nicht, wenn Sie fiebersenkende Medikamente einnehmen. Bei Einnahme von Antipyretika und gleichzeitigem Verzehr stark zuckerhaltiger Nahrungsmittel können sich leicht unlösliche Komplexe bilden, die die anfängliche Absorptionsrate verringern. Jujuben sind Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt, ihr Verzehr ist daher tabu.

11. Es sollte nicht eingenommen werden, wenn Sie bittere Magenmittel oder karminative Magenmedikamente einnehmen. Bitter- und karminative Magenmittel nutzen den bitteren Geschmack des Arzneimittels, um die Geschmacksorgane zu stimulieren und so die Erregbarkeit des zentralen Nervensystems durch die Nahrung zu erhöhen, um die Verdauung zu unterstützen und den Appetit zu steigern. Wenn Sie Jujuben einnehmen und gleichzeitig die oben genannten Medikamente einnehmen, wird dies offensichtlich die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen.

<<:  Wie man Danshen-Distelbrei macht

>>:  Wie man Polygonum multiflorum-Brei zubereitet

Artikel empfehlen

Dreifarbiger geschmorter Brei

Ich glaube, Sie haben selten von dreifarbigem Brei...

Bilder von schwarzen Bohnensorten

Kennen Sie die Arten von schwarzen Bohnen? Für al...

Was darf man nicht zu Kaninchenfleisch essen?

Obwohl wir Kaninchenfleisch nicht so häufig essen...

Ist der Anbau von Vanille rentabel? Kosten und Gewinn pro Acre

Ist der Anbau von Vanille rentabel? Vanille ist e...

Wie man Federahorn anbaut

Wachstumsbedingungen für Federahorn Federahorn ma...

Ist Zucchini gentechnisch verändert? Was man mit Zucchini braten kann

Die Zucchinifrucht ist zylindrisch, klein und hat...

Die Wirksamkeit und Funktion früher Rosé-Trauben

Trauben sind eine Obstsorte, die die meisten Mens...

Wie wäre es mit Avril? Avril Lavigne Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die offizielle Website von Avril Lavigne? ...