[Fat Bear Science] Haben Sie bei einer körperlichen Untersuchung Polypen in Ihrer Gallenblase gefunden? Achtung, diese im Artikel erwähnten Personentypen sind anfällig für Krebs

[Fat Bear Science] Haben Sie bei einer körperlichen Untersuchung Polypen in Ihrer Gallenblase gefunden? Achtung, diese im Artikel erwähnten Personentypen sind anfällig für Krebs

Mit der Verbesserung des Lebensstandards und der zunehmenden Verbreitung von Gesundheitsuntersuchungen werden bei immer mehr Menschen Gallenblasenpolypen-ähnliche Läsionen festgestellt. Beim Anblick des Wortes „Läsion“ macht sich jeder Sorgen. Sind Polypen nicht eine sehr häufige gutartige Erkrankung? Was bedeutet Läsion? Handelt es sich um Krebs im Frühstadium?

Expertenprofil

Luo Xianzhang

Stellvertretender Chefarzt des Zentrums für hepatobiliäre und pankreastische Tumore des angeschlossenen Krebskrankenhauses der Universität Chongqing, Doktor der Medizin.

Er verfügt über umfassende Kenntnisse in der Diagnose und Behandlung von chirurgischen Erkrankungen der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Milz, ist gut in der Grundlagenforschung und klinischen Forschung zu Leberkrebs, der Diagnose und Behandlung von Tumoren der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Milz und kann selbstständig verschiedene offene Operationen, laparoskopische Operationen, verschiedene Punktionen, die Implantation von Gallenstents, ERCP und andere routinemäßige chirurgische Eingriffe an der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Bauchspeicheldrüse durchführen. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung des perioperativen entzündlichen Leberreaktionssyndroms.

Huang Zejun

Stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Ultraschallmedizin, angeschlossenes Krebskrankenhaus der Universität Chongqing.

Er ist gut in der Diagnose von abdominalen, gynäkologischen und oberflächlichen Organtumoren sowie häufigen Herz-Kreislauf-Erkrankungen mittels Ultraschall.

Welche Gallenblasenpolypen neigen dazu, bösartig zu werden?

Bei polypoiden Gallenblasenläsionen handelt es sich um Läsionen, die aus der Gallenblasenwand in die Gallenblasenhöhle hineinragen oder sich vorwölben. Es handelt sich um ein morphologisches und bildgebendes Konzept und die Ultraschall-Erkennungsrate bei Erwachsenen beträgt 4,2 % bis 6,9 %. Aufgrund der Schwierigkeit, Gallenblasenpolypoide präoperativ zu diagnostizieren, werden sie als „Gallenblasenpolypoide Läsionen“ oder „Gallenblasenprotrusionsläsionen“ bezeichnet.

Es gibt zwei häufige Arten von Polypen: neoplastische Polypen und nicht-neoplastische Polypen.

Neoplastische Polypen (auch als echte Polypen bekannt)

Es handelt sich dabei um Gallenblasenpolypen, die durch eine Hyperplasie der Drüsen- und Muskelschichten der Gallenblase selbst verursacht werden. Dies ist ein echter Gallenblasenpolyp, einschließlich Adenom und Adenokarzinom. Bei ersterem besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit einer malignen Transformation und es handelt sich um eine präkanzeröse Läsion. Bei letzteren handelt es sich meist um frühen Gallenblasenkrebs; andere seltene Arten sind Hämangiom, Lipom, Leiomyom, Neurofibrom usw.; Echte Gallenblasenpolypen können gutartig oder bösartig sein.

Nicht-neoplastische Polypen (auch Pseudopolypen genannt)

Sie kommt am häufigsten vor, beispielsweise Cholesterinpolypen (Cholesterinkristalle), entzündliche Polypen (entstehen durch chronische Cholezystitis oder Gallensteinstimulation), Gallenblasenadenomyose usw. Cholesterinpolypen machen den größten Teil aus, der Anteil kann bis zu 80 % oder mehr betragen. Zu weiteren seltenen Erkrankungen zählen adenomatöse Hyperplasie, Xanthogranulom, ektopische Magenschleimhaut oder Pankreasgewebe usw. Frühere medizinische Erkenntnisse gingen davon aus, dass Pseudopolypen selbst nicht das Potenzial hätten, bösartig zu werden.

Gallenblasenpolypoide Läsionen sind mit diesen Faktoren verbunden

Gallenblasenpolypoide weisen im Allgemeinen nur leichte oder gar keine Symptome auf und werden meist bei einer körperlichen Untersuchung (Ultraschall) entdeckt. Die Ursache der Krankheit ist noch unklar, man geht jedoch allgemein davon aus, dass sie mit einer chronischen Entzündung zusammenhängt. Berichten zufolge sind langfristiger Alkoholkonsum, fettreiche Ernährung, Fettleibigkeit, eine Verdickung der Gallenblasenwand, Diabetes, langes Aufbleiben und ein unregelmäßiger Lebensstil ebenfalls wichtige Ursachen. Darunter sind entzündliche Polypen und Adenomyose beides entzündliche reaktive Läsionen, und Cholesterinpolypen sind das Ergebnis einer systemischen Fettstoffwechselstörung und einer lokalen Entzündungsreaktion der Gallenblase.

Gallenblasenkrebs ist ein relativ seltener bösartiger Tumor. Derzeit wird in der in- und ausländischen Literatur berichtet, dass sich einige Gallenblasenkrebsarten aus primären Gallenblasenadenomen entwickeln, sodass es sehr wahrscheinlich ist, dass in einigen Fällen eine ähnliche Adenom-Adenokarzinom-Progressionssequenz vorliegt.

Wenn der Tumor die Serosa durchdringt oder in die lokalen Lymphknoten eindringt, ist die Prognose bei fortgeschrittenem Gallenblasenkrebs schlecht, mit einer 5-Jahres-Überlebensrate von weniger als 25 %. Wenn der Tumor auf die Schleimhaut der Muskulatur oder das den Muskel umgebende Bindegewebe beschränkt ist, ist die 5-Jahres-Überlebensrate besser und erreicht 100 % bzw. 57 % bis 72 %. Wenn Gallenblasenkrebs entdeckt wird, ist daher die frühzeitige Erkennung und Behandlung das Wichtigste.

Der Behandlungsablauf bei Gallenblasenpolypen ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

Abdominal-Ultraschall ist die Untersuchung der Wahl

Die Ultraschalluntersuchung des Bauchraums ist eine relativ kostengünstige, risikoarme und weit verbreitete klinische Technologie und spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Nachsorge von Gallenblasenpolypen. Bei Patienten mit mehreren Polypen werden Behandlungsentscheidungen auf Grundlage des größten Polypen getroffen. Bei Gallenblasenpolypen, die möglicherweise bösartige Anzeichen aufweisen, können wir weitere Untersuchungen mittels Ultraschallkontrast durchführen, um ihre Natur zu identifizieren.

Die Ultraschallangiographie hat sich zu einer schnellen, bequemen, genauen und zuverlässigen Bildgebungsmethode entwickelt, da sie Blutflusssignale innerhalb der Läsion in Echtzeit anzeigen kann.

Kontrastverstärkte Merkmale von Gallenblasenkrebs im Ultraschall

In der Gallenblasenwand oder -höhle finden sich heterogene hypoechogene Knoten. Die Läsionen zeigen in der arteriellen Phase eine schnelle Hyperverstärkung, sind ungleichmäßig verteilt und es sind mehrere unregelmäßige Gefäßstrukturen erkennbar. Die Struktur der Gallenblasenwand weist an der Befestigungsstelle der Läsion eine schlechte Kontinuität auf und die normale Struktur verschwindet.

Ultraschallkontrastbildgebung von Gallenblasenpolypen

Während der arteriellen und verzögerten Phase ist die Kontrastverstärkung immer synchron mit der der Gallenblasenwand oder etwas höher als diese.

Befunde der Gallenblasenadenomose durch Ultraschallkontrastbildgebung

Die Gallenblasenwand ist örtlich verdickt und zeigt in der arteriellen Phase eine ringförmige, synchrone Vergrößerung mit der Gallenblasenwand. Die Gallenblasenwandstruktur ist an dieser Stelle durchgehend und vollständig.

Kontrastverstärkter Ultraschall ermöglicht eine hohe Genauigkeit bei der Diagnose gutartiger und bösartiger raumfordernder Veränderungen der Gallenblase. Es kann Klinikern zuverlässigere Diagnoseinformationen liefern. Wenn die Ultraschallkontrastbildgebung auf bösartige Läsionen hindeutet, wird eine Cholezystektomie empfohlen.

So verhindern Sie Gallenblasenpolypen oder -läsionen

Frühstücken Sie jeden Tag

Bestehen Sie darauf, jeden Morgen pünktlich zu frühstücken, damit sich die Gallenblase zusammenziehen und einen Teil der Galle ausstoßen kann. Auf diese Weise wird die Konzentration der in der Gallenblase gespeicherten Galle nicht sehr hoch und die Wahrscheinlichkeit, dass Gallenblasenpolypen eine Cholesterinkristallisation verursachen, wird erheblich verringert. Wenn Sie das Frühstück auslassen, kann die nachts abgesonderte Galle nicht verwertet werden und verbleibt in der Gallenblase. Wenn die Galle zu lange in der Gallenblase verbleibt, kann dies die Bildung von Gallenblasenpolypen in der Gallenblase anregen oder dazu führen, dass die ursprünglichen Polypen größer und zahlreicher werden.

Drei Mahlzeiten am Tag sind wichtig

Nicht nur das Frühstück, sondern auch die regelmäßige Ernährung und regelmäßige Mahlzeiten sind gleichermaßen wichtig. Die Leber ist im menschlichen Körper für die Sekretion der Galle verantwortlich, die in der Gallenblase gespeichert wird. Die Hauptfunktion der Galle besteht in der Verdauung fetthaltiger Nahrungsmittel. Eine übermäßige Cholesterinaufnahme kann den Stoffwechsel und die Reinigungsbelastung der Leber und der Gallenblase erhöhen und dazu führen, dass überschüssiges Cholesterin kristallisiert, sich an der Gallenblasenwand ansammelt und ablagert, wodurch Polypen entstehen. Daher sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen ihre Cholesterinaufnahme, insbesondere nachts, reduzieren und den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie Eiern (insbesondere Eigelb), fettem Fleisch, Meeresfrüchten, schuppenlosem Fisch, tierischen Innereien und anderen Lebensmitteln vermeiden.

Entwickeln Sie einen gesunden Lebensstil

Überwinden Sie ungesunde Lebensgewohnheiten wie Rauchen, Trinken, langes Aufbleiben usw. Wir sollten uns an Outdoor-Sportarten halten und eine gute geistige Verfassung bewahren.

Text/Fat Bear Fotos/Teilweise aus dem Internet (Bitte kontaktieren Sie uns, um zu löschen, wenn es eine Verletzung gibt) Überprüfung/Hepatobiliäre und Pankreastumoren Abteilung Ultraschallmedizin Abteilung

Mitglied der China Medical We-Media Alliance

Wissenschaftliche Popularisierung China Co-Konstruktionsbasis

Chongqing Wissenschaftspopularisierungsbasis/Chongqing Gesundheitsförderungskrankenhaus

Chongqing Wissenschafts- und Technologiekommunikations- und Popularisierungsprojekt

Nationale Gesundheitskommission Nationales öffentliches Basisgesundheitsdienst-Gesundheitskompetenzprojekt

<<:  Eine Frau war so traurig, dass ihr das Herz gebrochen war, nachdem sie sich von ihrem Freund getrennt hatte! Kein Scherz, schwere Fälle können zum plötzlichen Tod führen …

>>:  [Fat Bear Science Popularization] @Freunde in eurem Umfeld, die Muttermale haben: Wenn ihr die folgenden 5 Symptome habt, müsst ihr auf ein malignes Melanom achten!

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des Taro-Stamms

Jeder muss schon einmal Taro gegessen haben. Es i...

Warum werden Pfirsiche selten gepflanzt? So lagern Sie Pfirsiche länger

Normalerweise isst man relativ wenig flache Pfirs...

Brei aus gesalzenen Schweineknochen und getrocknetem Gemüse

Denken Sie nicht, dass der Geschmack von Brei aus...

Können in Guangxi Kokospalmen gepflanzt werden?

Können in Guangxi Kokospalmen angebaut werden? In...

Helfen! Ich habe ein Stück Schweinebauch mit Brustwarze gekauft, was soll ich tun?

Im Leben begegnen wir immer wieder „Essenskillern...

Wie man Schleierkrautsamen pflanzt

Es dauert sehr lange, bis aus einem Samen eine sc...

Die Wirksamkeit und Funktion von Orange Nr. 7

Haben Sie schon einmal Orange Nr. 7 probiert? Es ...

Das Mischen von Erkältungsmitteln kann tödlich sein

Mit dem Einzug des kalten Winters breiten sich ve...