Einführung in den KastanienbaumKastanienbäume sind im Allgemeinen in Gebieten auf einer Höhe von 2.800 Metern verbreitet. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr und der Herbst. Im Frühjahr können sie vor der Keimung gepflanzt werden, im Herbst müssen sie nach Herbstbeginn gepflanzt werden. Die Lebensdauer von Kastanienbäumen kann im Allgemeinen etwa 20–35 Jahre betragen. Mit Ausnahme einiger Provinzen wie Qinghai, Ningxia, Xinjiang und Hainan werden Kastanienbäume sowohl im Norden als auch im Süden Chinas angebaut. Zu den Sorten in Nordchina zählen hauptsächlich Liangxiang Xiaoli und Huabei Kuili, mit insgesamt etwa 10 relativ guten Sorten. Nach mehreren Jahren der Pflanzung tragen Kastanienbäume FrüchteEin Kastanienbaum benötigt 4 bis 8 Jahre Pflege, bis er Früchte trägt, nach etwa 15 bis 16 Jahren trägt er reichlich Früchte. Seine Ansprüche an die Düngung sind ganz speziell. Ein ausgewachsener fruchttragender Kastanienbaum benötigt mehr Spurenelemente wie Bor, Mangan und Kalzium. Die Kastanie ist ein lichtliebender Obstbaum. Sie benötigt während der Wachstumsphase ausreichend Licht sowie eine hohe Keim- und Verzweigungsrate. Außerdem müssen dichte, kräftige und zu lange Äste umgehend ausgedünnt werden, um die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit zu verbessern. Im Frühjahr ist eine Kontrolle und Entfernung der Triebe je nach Blütenmenge und -qualität notwendig, um den Neuaustrieb zu ermöglichen. Veredelte Kastanie blüht und trägt FrüchteBei richtiger Pflege trägt der veredelte Kastanienbaum nach 2–3 Monaten Früchte und erreicht nach 4–8 Monaten seine höchste Fruchtreife. Wenn die Wartungsumgebung schlecht ist, dauert es länger. Kastanienbaum im Topf mit FrüchtenNormalerweise dauert es 5–6 Jahre, bis ein Kastanienbaum im Topf Früchte trägt. Wird er jedoch im Allgemeinen im Haus ohne ausreichend Licht gehalten, dauert es relativ länger. Warum tragen Kastanienbäume keine Früchte?Es gibt viele Gründe, warum Kastanienbäume keine Früchte tragen, wie z. B. unzureichendes Licht, falsche Düngung, mangelnde Vorbeugung gegen Schädlinge und Krankheiten, unangemessenes Beschneiden usw., und es müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Wichtige Punkte für eine ertragreiche KastanienpflanzungBeim Pflanzen von Kastanienbäumen können Sie ausreichend Basisdünger ausbringen, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu verbessern. Auch das Düngen, Gießen und die Schädlingsbekämpfung sollten Sie rechtzeitig durchführen. Nach dem Laubfall und vor dem Gefrieren des Bodens kann zur Überwinterung einmalig bewässert werden, um den Bäumen einen sicheren Überwinterungsprozess zu ermöglichen. Im Herbst können Sie die alte Rinde abkratzen, um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen zu verringern und eine gute Grundlage für die Krankheits- und Schädlingsbekämpfung im nächsten Jahr zu legen. |
<<: Welcher Dünger eignet sich am besten für Rosmarin?
>>: Wie macht man Sesamöl zum Grillen? Wie macht man ein Grillgewürzrezept?
Karottenpflanzzeit im Norden Im Norden muss für d...
Schweinenieren schmecken süß und salzig und sind ...
Wenn die Temperaturen weiter steigen, wird Ihr Ap...
Dies ist der 4604. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...
Autor: Chen Wen, Chefarzt, Drittes Krankenhaus de...
Vinca roseus ist eine kleine Grasblume, die von d...
Im nationalen Fitnesstrend gibt es zwei Wörter, d...
Wir alle wissen, dass Okra ein relativ verbreitet...
Die Rohstoffe des Dattelkuchens sind reich an rot...
Was ist die Website der Vancouver English Academy?...
Was ist das Journal of Biomechanics? Das Journal o...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: F...
Mythos: „Wenn Sie ständig husten, bekommen Sie ei...
Gelbhirse ist eigentlich die Hirse, die wir norma...
Die Kastanie ist eine der ältesten bekannten Nüss...