Wie man hawaiianische Kokospalmen gießt

Wie man hawaiianische Kokospalmen gießt

Tipps zum Gießen hawaiianischer Kokosnüsse

Die Hawaiianische Kokosnuss benötigt während ihrer Wachstumsphase viel Wasser und der Boden sollte leicht feucht gehalten werden. Allerdings sollte die Blumenerde nicht zu nass sein und es darf sich kein Wasser stauen. Bei hohen Temperaturen sollte nicht nur die Erde feucht gehalten werden, auch den Blättern darf es nicht an Wasser mangeln.

So erkennen Sie, wann Sie eine hawaiianische Kokospalme gießen müssen

Für das Gießen hawaiianischer Kokospalmen gibt es keine feste Zeit. Im Allgemeinen können Sie sie gründlich gießen, wenn die Erde vollständig trocken ist. Wenn Sie nicht wissen, wie trocken oder feucht die Erde ist, können Sie einen Holzstab in die Erde stecken und nach einigen Minuten wieder herausziehen. Wenn es trocken ist, können Sie Wasser hinzufügen.

Wie oft sollten hawaiianische Kokosnüsse gegossen werden?

Die Hawaiianische Kokosnuss weist eine gewisse Trockenresistenz auf. Im Frühjahr und Herbst gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und dann, wenn sie nass ist. Gießen Sie es alle 5–7 Tage. Im Sommer sind die Temperaturen höher und das Wasser verdunstet schnell. Gießen Sie die Pflanze daher alle 2–3 Tage und besprühen Sie sie ausreichend mit Wasser. Im Winter sollte man am besten weniger gießen, um Frostschäden zu vermeiden.

Hawaiianische Kokospalmen sollten gründlich gegossen werden

Beim Gießen von Hawaii-Kokosnusspflanzen gilt der Grundsatz: Ausgiebig gießen, wenn die Erde trocken ist. Nachdem die Erde vollständig getrocknet ist, muss sie gründlich gewässert werden, damit die Wurzeln das Wasser vollständig aufnehmen können. Auf diese Weise werden die Blätter dunkelgrün und glänzend. Gießen Sie jedoch nicht zu häufig oder übermäßig.

Hawaiianische Kokosnuss-Bewässerungsmethode

Beim Gießen der Hawaiianischen Kokosnuss ist es am besten, das Wasser in die Erde zu gießen und nicht auf die Blätter und Blüten zu tropfen. Darüber hinaus können Sie bei hohen Temperaturen die Gießhäufigkeit erhöhen und die Pflanze entsprechend mit Wasser besprühen. Bei niedrigen Temperaturen die Bewässerung kontrollieren und die Erde leicht trocken halten.

Welches Wasser sollte zum Gießen hawaiianischer Kokosnüsse verwendet werden?

Die Hawaiianische Kokosnuss bevorzugt eine leicht saure Umgebung und kann daher mit Regenwasser gegossen werden, einem hervorragenden natürlichen, organischen Nährstoffwasser ohne Schadstoffe. Wenn es praktisch ist, können Sie abgestelltes Leitungswasser verwenden.

Hawaiianisches Kokosnussgießen

Hawaiianische Kokosnüsse werden im Allgemeinen mit 500–700 ml Wasser auf einmal gegossen. Der konkrete Wert muss noch entsprechend der tatsächlichen Situation ermittelt werden. Gießen Sie nicht zu viel, da es sonst leicht zu einer Überfeuchtung des Topfes oder zu Wasseransammlungen kommt, die ebenfalls Wurzelfäule verursachen können.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen hawaiianischer Kokosnüsse

1. Wenn die Hawaii-Kokosnusspflanze gerade umgetopft wurde, achten Sie darauf, sie ausreichend zu gießen, damit sich Erde und Wurzelwerk gut vermischen können. Auch später sollte gegossen werden. Generell gilt: Sobald die Erde vollständig trocken ist, sollte gründlich gegossen werden.

2. Im Frühling ist die Luftfeuchtigkeit höher, sodass hawaiianische Kokospalmen nicht häufig gegossen werden müssen. Halten Sie die Erde einfach leicht feucht. Im Sommer verdunstet Wasser schnell, daher sollte der Boden nicht zu trocken sein. Gießen Sie es häufig. Im Herbst ist die Luft trockener, Sie können sie daher durch Sprühen von Wasser feucht halten. Halten Sie den Boden im Winter einfach trocken.


<<:  Anbautechniken für Wildkirsch-Bonsai

>>:  Was ist die Ursache für trübes Wasser im Aquarium? So beurteilen Sie die Wasserqualität des Aquariums

Artikel empfehlen

Trockene Augen: Lebendige Augen verlieren allmählich ihren Glanz!

Autor: Liu Xiangnan, Shanghai Changhai Hospital d...

Warum macht Schokolade glücklich? Ist dunkle Schokolade sauer oder alkalisch?

In den schönen Erinnerungen vieler Menschen ist d...

Kann Topinambur gebraten werden? So machen Sie Topinambur lecker

Die Leute lernen Topinambur oft zum ersten Mal du...

Welche Nährwerte hat Yuba? Wie man die Echtheit von Yuba erkennt

Yuba ist eine Art getrocknetes Gemüse, das die Le...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Hähnchenschenkelchampignons?

Coprinus comatus ist ein essbarer Pilz. Er gehört...