Wie wählt man Molan beim Kauf aus? Kann Molan mit Wasser besprüht werden, wenn es Pfeile zieht?

Wie wählt man Molan beim Kauf aus? Kann Molan mit Wasser besprüht werden, wenn es Pfeile zieht?

Molan ist eine Orchideenart und eine der fünf wichtigsten Orchideenarten in China. Mo Lan wird auch Sui-ui Lan genannt. Der Name „Mo Lan“ kommt daher, dass seine Blütenblätter tintenfarben sind. Ein Blütenstiel kann viele Blüten hervorbringen und eignet sich daher gut zum Bepflanzen zu Hause. Worauf sollten Sie also beim Kauf von Mo Lan achten? Kann ich Mo Lan während der Pfeilhebezeit mit Wasser besprühen?

So wählen Sie Molan

Beim Kauf auf dem Blumenmarkt müssen Sie die Blätter der schwarzen Orchidee genau beobachten. Die Blätter müssen dunkelgrün und glänzend sein und auf schwarze Flecken achten. Überprüfen Sie beide Seiten der Blätter. Es ist normal, dass die Spitzen entsprechend abgebrannt sind, was aber kein großes Problem darstellt. Das Wichtigste ist, auf Anthraknose, Weichfäule und Stängelfäule zu achten, nicht aber auf Welkekrankheit. Hören Sie nicht auf die Worte des Verkäufers, dass nach einer Weile alles in Ordnung sein wird. Kaufen Sie so etwas nicht. Bei einem Befall mit Bakterien werden auch andere Pflanzen im Haus geschädigt. Achten Sie daher bei der Pflanzenauswahl vor dem Kauf unbedingt auf den Gesundheitszustand der Blätter.

Prüfen Sie anschließend, ob die Blattkäfer für einen Rückgang des Unkrauts sorgen. Wenn der Verkäufer einverstanden ist, überprüfen Sie die Wurzeln. Die Wurzeln dürfen nicht verfault sein. Wenn die Wurzeln schwarz sind, ist dies ein guter Mo Lan. Wenn das Wurzelsystem dünn und ungesund aussieht, wird es definitiv nicht gut wachsen. Wenn Sie also auf den Markt gehen, um Mo Lan zu kaufen, können Sie wurzelnackte Setzlinge auswählen, damit Sie das Wurzelsystem beobachten können.

Kann Molan beim Pfeileziehen Wasser versprühen?

Mo Lan ist recht wasserempfindlich, daher müssen Sie es mäßig gießen und dürfen es niemals übergießen, da zu viel Wasser dazu führt, dass die Wurzeln und Blätter verfaulen. Es darf aber auch nicht zu trocken stehen, da es sonst leicht abstirbt. Für sie ist es von Vorteil, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum höher ist und der Topf nicht zu nass ist.

Darüber hinaus dürfen Sie beim Besprühen mit Wasser nicht direkt auf das Herzstück sprühen, da dies leicht zu Wasseransammlungen und Fäulnis führen kann. Daher müssen wir besonders vorsichtig sein. Aus diesem Grund bemerken wir es oft nicht. Darüber hinaus können Sie im Sommer und Herbst mehr gießen und im Winter und Frühling weniger.

Verwenden Sie möglichst wenig Dünger und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Diese Blume wächst am besten an einem kühlen, belüfteten Ort. Diese Art von Grünpflanze ist im Allgemeinen schwierig zu pflegen, daher ist besondere Vorsicht geboten.

Wartungsmethoden von Molan

Beleuchtung

Es braucht das richtige Licht. Im Sommer sollte auf eine Beschattung des Mo Lan geachtet werden. In anderen Jahreszeiten, wenn die Sonneneinstrahlung nicht so stark ist, können Sie den Mo Lan an einem gut beleuchteten Ort zu Hause aufstellen, beispielsweise auf einem Südbalkon oder einer Fensterbank. Nur wenn es täglich ausreichend Licht erhält, kann es normal wachsen.

Boden

Lockere und atmungsaktive Erde fördert die Drainage des Blumentopfs und verhindert Wurzelfäule. Mo Lan bevorzugt außerdem leicht feuchte Erde. Achten Sie bei der normalen Pflege darauf, dass der Boden nicht zu trocken wird. Zum Gießen verwenden Sie am besten weiches Wasser.

Temperatur

Molan mag eine warme Umgebung und es ist am besten, die Temperatur zwischen 16 °C und 28 °C zu regeln.

Düngung

Bei der Pflege von Mo Lan müssen Sie nicht zu viel Dünger verwenden. Es ist nicht viel Dünger erforderlich. Mo Lan kann gut wachsen, ohne dass zu viel Dünger verwendet werden muss. Gießen Sie den Mo Lan jedes Jahr im Frühling und Herbst mit einem dünnen Flüssigdünger und verzichten Sie während der Ruhephase auf die Düngung.

Umfeld

Am besten ist eine gute Belüftung. Abends können Sie eine Sprühflasche mit klarem Wasser füllen und dieses auf die Blätter der schwarzen Orchidee sprühen. Dadurch kann nicht nur die Luftfeuchtigkeit für das Wachstum erhöht werden, sondern auch der Feuchtigkeitsgehalt in der Pflanze gesteigert werden.

Schädlingsbekämpfung

Bei zu viel Sonnenlicht im Sommer neigen Mo-Lan-Pflanzen zu Sonnenbrand. Die Symptome dieser Krankheit sind gelbe Flecken auf der Blattoberfläche, die sich allmählich schwarz verfärben. In schweren Fällen trocknet das gesamte Blatt aus und stirbt ab.

<<:  Kann die Blütezeit von Cymbidium gesteuert werden? Wie züchtet man Cymbidium, damit es schnell keimt?

>>:  Kultivierungstechniken für Platycladus orientalis Bonsai

Artikel empfehlen

Mögen Lilien Wasser oder Trockenheit?

Mögen Lilien lieber Feuchtigkeit oder Trockenheit...

Wie man köstliche gehackte Paprika macht

Gehackter Pfeffer ist ein Gericht, das viele Mens...

Wie bleiben Kirschen frisch? Tipps, wie man Kirschen frisch hält

Jeder isst gern Kirschen und bei Sonderangeboten ...

So züchten Sie die Sukkulente Dream Angel

Die Sukkulente „Dream Angel“ ist sehr schön und l...

Ich bin seit vielen Jahren kurzsichtig. Sollte ich mich operieren lassen?

Wenn andere Highlights zeichnen, wird die Positio...

Wie isst man Sanddornfrüchte? Wie isst man Sanddornfrüchte?

Sanddornfrüchte sind kleine gelbe Früchte, die sü...

Wo wachsen Haaralgen? (Bilder vom Wachstum der Haaralgen)

Woher wachsen Haaralgen Der wissenschaftliche Nam...

Nährwert und Wirksamkeit von getrocknetem Tofu

Haben Sie schon einmal getrockneten Tofu gegessen...

Probiotika: Was Sie wissen müssen

Vor ein paar Tagen fragte mich eine Mutter: „Mein...