Wichtige Punkte zum Gießen von HeidekrautIm Frühjahr, Sommer und Herbst gießen Sie die Heide bei sonnigem Wetter entweder morgens oder übermorgens. Im Sommer morgens und abends und im Winter mittags gießen. Beobachten Sie vor dem Gießen den Zustand der Erde im Topf. Wenn die Erde trocken ist, gießen Sie sie gründlich. Gießen Sie weiter, bis Wasser aus dem Topfboden fließt. Besprühen Sie es außerdem ausreichend mit Wasser, um es feucht zu halten. Versuchen Sie, zum Gießen leicht saures Wasser zu wählen. So beurteilen Sie, ob Heidekraut gegossen werden sollteBevor Sie die Heide gießen, sollten Sie zunächst die Beschaffenheit der Erde im Topf beobachten. Wenn es trocken ist, können Sie es gießen. Wenn Sie die Trockenheit oder Nässe der Erde nicht einschätzen können, können Sie einen Holzstab in die Erde stecken und nach einigen Minuten wieder herausziehen. Wenn es noch feucht ist, müssen Sie es nicht gießen. Wie oft sollte ich Heidekraut gießen?Die Bewässerungshäufigkeit von Heidekraut ist in verschiedenen Wachstumsstadien unterschiedlich. Während der Keimlingsphase kann 2–3 Mal gesprüht werden. Wenn die Pflanze das Stadium mittlerer und großer Sämlinge erreicht, ist das Wachstum relativ schnell und der Wasserbedarf relativ hoch, sodass die Bewässerungshäufigkeit höher sein sollte. Nach der Blüte ist eine entsprechende Reduzierung der Wassergaben erforderlich. Muss die Heide gründlich gegossen werden?Bei Heidekraut muss man im Allgemeinen warten, bis die Erde trocken ist, bevor man es gießt. Achten Sie bei jedem Gießen darauf, dass das Wasser so lange aus dem Topfboden herausfließt, bis es gründlich gegossen wird. Der Boden kann das Wasser vollständig aufnehmen und die Wurzeln wachsen gut. Heidekraut-BewässerungsmethodeHeidekraut mag eine feuchte Umgebung. In den drei Jahreszeiten Frühling, Sommer und Herbst können Sie bei sonnigem Wetter morgens und vormittags gießen und das Gießen in kühlen Jahreszeiten vermeiden. Im Sommer wird grundsätzlich morgens und abends gegossen, mittags darf jedoch nicht gegossen werden. Für den Winter ist die Mittagszeit die richtige Zeit, da die Temperaturen hoch und zum Gießen geeignet sind. Welches Wasser sollte zum Gießen von Heidekraut verwendet werden?Sie können für Heidekraut Leitungswasser verwenden, da es jedoch Chlor enthält, ist es nicht gut für das Wachstum der Pflanze. Am besten setzen Sie es vor der Anwendung der Sonne aus. Heidekraut-BewässerungsmengeHeidekraut wird im Allgemeinen mit 200–300 ml Wasser auf einmal gegossen, abhängig von der Erdmenge im Topf sowie der Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Gießen Sie nicht zu viel, da es sonst leicht zu einer Überfeuchtung des Topfes oder zu Wasseransammlungen kommt, die ebenfalls Wurzelfäule verursachen können. Hinweise zum Gießen von Heidekraut1. Nachdem die Heide frisch umgetopft wurde, muss sie gründlich gewässert werden. Achten Sie darauf, die Erde gründlich zu gießen und hören Sie auf, wenn Sie sehen, dass Wasser aus dem Boden des Topfes läuft. Dadurch wird eine enge Verbindung zwischen Wurzeln und Erde gefördert, die sich positiv auf das spätere Wachstum auswirkt. 2. Während der Wachstumsphase der Heide sollten Sie zusätzlich zum normalen Gießen auch ausreichend Wasser sprühen, um die Pflanze feucht zu halten. Sprühen Sie jedoch nicht abends, da sonst Wasser aus der Blattmitte austreten und Fäulnis verursachen kann. Beim Gießvorgang muss zwischen Trocken- und Nassbewässerung abgewechselt werden. Warten Sie mit dem Gießen nicht, bis die Pflanze mehrere Tage lang trocken ist, da dies ihr normales Wachstum und ihre Entwicklung beeinträchtigt. |
<<: Wann und wie man den Boden von Clerodendrum thomsoniae wechselt
Smaragd-Fetthenne ist eine Zierpflanze der Gattun...
Durianschale als Dünger Durianschalen können als ...
Stroh ist auch ein gängiges chinesisches Heilmitt...
„Mach heute schön kacken“ Dies ist ein Geschenk m...
Niemand kann köstlichen und nahrhaften Früchten w...
Wann pflanzt man Kirschbaumsetzlinge? Kirschsetzl...
Erdnüsse sind eine alltägliche Zutat in unserem L...
Die Flamingorose ist eine Art Miniaturrose , eine...
Ich frage mich, ob Sie viel über den Brei „Lotusb...
Iris ternata, auch bekannt als Rhizoma Atractylod...
Vier Jahreszeiten-Pfingstrosen-Anbaumethode Die V...
Vorsichtsmaßnahmen beim Umtopfen von Golden Edge ...
Können im Norden Orangenbäume angebaut werden? Im...
Was ist Jessies Website? Jessie J (vollständiger N...
Wie lautet die Website der West Virginia Universit...