Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Bodhi-Bäumen

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Bodhi-Bäumen

Der Bodhi-Baum lässt sich relativ einfach züchten und eignet sich für den Anbau in Umgebungen mit hohen Temperaturen. Es ist eine lichtliebende Pflanze mit geringer Kälteresistenz. Bei der Pflege sollte auf einen Standort mit ausreichend Licht geachtet werden. Bei ausreichend Licht leuchten die Blüten leuchtender und die Blätter glänzender.

Wie man einen Bodhi-Baum züchtet

1. Bewässerung

Der Bodhi-Baum wächst am schnellsten, wenn die Temperatur passt und sein Wasserbedarf zu dieser Zeit relativ hoch ist. Die Erde im Topf sollte feucht gehalten werden, und das Gießprinzip sollte befolgt werden, wenn die Erde trocken und nass ist.

2. Düngung

Bodhi-Bäume haben einen hohen Düngebedarf. Während der Wachstumsperiode etwa alle 15 Tage zersetzten Dünnkuchendünger auftragen. Im Hochsommer oder bei Temperaturen unter 12 Grad sollte mit dem Düngen aufgehört werden.

3. Beleuchtung

Der Bodhi-Baum hat einen hohen Lichtbedarf. Bei der Pflege im Winter können Sie die Lichtverhältnisse entsprechend erhöhen oder die Pflanze an einen gut beleuchteten Platz im Haus stellen, wo sie mehr Nährstoffe ansammeln kann.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege des Bodhi-Baumes

Bei der Pflege des Bodhi-Baums sollte darauf geachtet werden, im Winter keinen Dünger zu verwenden, da das Wachstum und der Stoffwechsel des Bodhi-Baums langsam sind und auch die Fähigkeit der Wurzeln, Nährstoffe aufzunehmen, im Winter verlangsamt ist. Daher ist eine Düngung insbesondere bei niedrigen Temperaturen grundsätzlich nicht erforderlich, da es sonst zu Verbrennungen der Wurzeln und Keimlinge kommt.

<<:  Wie viele Tage wächst Sorghum?

>>:  So beschneiden Sie Pfefferbäume für hohe Erträge

Artikel empfehlen

Wie isst man Avocado? Wie isst man Avocado

Avocado, auch Alligatorbirne genannt, ist eine tr...

Ist Fruchtmais lecker? Ist Fruchtmais gentechnisch verändert?

Mais ist ein Getreideprodukt und in unserem tägli...

Die Vorteile des Verzehrs von Stachelbeeren

Stachelbeeren haben einen einzigartigen Geschmack...

Wie man Hibiskus zu Hause anbaut

Kann Hibiskus zu Hause angebaut werden? Hibiskus ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Kaiserbegonie

Die Kaiserbegonie blüht im Frühling und ist sehr ...

Kann man mehr Maulbeeren essen? Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Maulbeeren

Maulbeeren sind in unserem täglichen Leben eine s...