Ein älterer Freund fragte Huazi, ob seine Blutfettwerte normal seien, sein Blutdruck jedoch etwas hoch. Nach der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente kann der Blutdruck bei etwa 130/60 mmHg kontrolliert werden. Doch zusätzlich zu den blutdrucksenkenden Medikamenten verordnete ihm der Arzt auch die Einnahme von Statinen, einem lipidsenkenden Medikament. Er war ein wenig verwirrt. Seine Blutfettwerte waren normal. Warum also verordnete ihm der Arzt die Einnahme von lipidsenkenden Medikamenten? Wann sollte er die Einnahme beenden? 1. „Gefährliche Information“ in den Blutdruckwerten versteckt In den Blutdruckwerten dieses älteren Freundes ist eine „gefährliche Information“ versteckt, nämlich, dass der Pulsdruckunterschied zwischen hohem und niedrigem Druck zu groß ist. Die Pulsdruckdifferenz eines gesunden Menschen liegt üblicherweise zwischen 30 und 40 mmHg und überschreitet maximal 60 mmHg. Der systolische Druck dieses älteren Freundes beträgt 130 mmHg, der diastolische Druck 60 mmHg und die Pulsdruckdifferenz hat 70 mmHg erreicht, was bedeutet, dass seine großen Arterien bereits einen gewissen Grad an Verhärtung aufweisen. Unter Arteriosklerose versteht man eine Verhärtung, die als Arteriosklerose bezeichnet wird. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Arterienwand beschädigt ist und das Cholesterin im Blut in die Arterienwand eindringt, wo sich atherosklerotische Plaques bilden. Diese Art von atherosklerotischer Plaque wächst mit der Zeit allmählich und verursacht eine Verengung der Blutgefäße sowie eine schlechte Durchblutung. Darüber hinaus ist die Plaque selbst instabil und kann leicht reißen und die Thrombozytenaggregation aktivieren, wodurch Blutgerinnsel entstehen, die die Hauptursache für akute Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Unfälle sind. 2. „Heilmittel“ nach Arteriosklerose: Wenn der Blutdruck im menschlichen Körper steigt, verstärkt sich der Einfluss des Blutes auf die Arterienwand, was zu mechanischen Schäden an der Arterienauskleidung und damit zu Arteriosklerose führt. Auch das Alter ist einer der Faktoren, die Arteriosklerose verursachen. Bei älteren Patienten mit Bluthochdruck besteht grundsätzlich ein gewisser Grad an Arteriosklerose, während sie an Bluthochdruck leiden. Nach Auftreten einer Arteriosklerose sollte eine dem Gefährdungsgrad entsprechende „Sanierung“ durchgeführt werden, um das Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen zu minimieren. 1. „Das Brennholz unter dem Kessel hervorholen“: Der erste Schritt zur Behebung des Problems besteht darin, das Wachstum atherosklerotischer Plaques zu verhindern. Dazu müssen die Faktoren entfernt werden, die das arterielle Endothel schädigen. Häufige Faktoren sind Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte, hoher Blutzucker, Rauchen, Alter und Vererbung. Wir haben keine Möglichkeit, mit dem Alter und der Genetik umzugehen, aber es gibt viele Möglichkeiten, die „drei Hochs“ zu kontrollieren. Daher ist es notwendig, gezielt die „drei Hochs“ mit Medikamenten zu behandeln, um Blutdruck, Blutfette und Blutzucker zu senken. Wenn die Indikatoren stabil im Normbereich gehalten werden, kann dies dazu führen, dass „das Feuer unter dem Topf weggenommen wird“ und das Wachstum von Plaques verzögert oder gestoppt wird. 2. „Die Herde reparieren, nachdem die Schafe verloren gegangen sind“: Der zweite Schritt der Sanierung besteht darin, die bereits gebildeten atherosklerotischen Plaques zu stabilisieren und „die Herde zu reparieren, nachdem die Schafe verloren gegangen sind“. Es reicht nicht aus, das Wachstum von Plaques einfach zu verhindern, da die Gefahr eines Plaque-Risses besteht. Daher müssen die Plaques stabiler gemacht werden, sodass sie weniger leicht reißen. Sobald sich atherosklerotische Plaques gebildet haben, können sie nicht mehr vollständig beseitigt werden. Statine können jedoch nicht nur die Blutfettwerte senken, sondern auch den Stoffwechsel des Arterienendothels verbessern, Cholesterinoxidation, Stress und Entzündungsreaktionen bekämpfen, die Dichte des Lipidkerns in der Plaque erhöhen, ihr Volumen verringern, die Plaque umkehren und ihre Rupturwahrscheinlichkeit verringern. 3. Wie lange sollten Sie Statine einnehmen, bevor Sie die Einnahme beenden können? Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre verstanden haben, dass Statine nicht nur lipidsenkende Medikamente sind. Eine weitere wichtige Funktion von Statinen besteht darin, sie bei Arteriosklerose einzusetzen, Plaques zu stabilisieren und rückgängig zu machen sowie das Auftreten von Krankheiten wie Hirninfarkt und Herzinfarkt zu verhindern. Statine sind sehr wichtige vorbeugende Medikamente für Menschen mit einem hohen Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Wie lange sollten Sie Statine einnehmen? 1. Standards für die Wirksamkeit von Arzneimitteln: Um die Wirksamkeit von Arzneimitteln sicherzustellen, müssen bei der Verwendung von Statinen Kontrollindikatoren eingehalten werden. Der Indikator zur Prüfung der Wirksamkeit von Statinen ist das Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C). Bei Menschen, die keine verwandte Krankheit hatten und lediglich dem Auftreten der Krankheit vorbeugen, liegt der LDL-C-Kontrollstandard unter 2,6 mmol/l. Bei Menschen, die bereits eine Krankheit hatten und einem Wiederauftreten der Krankheit vorbeugen möchten, liegt der LDL-C-Kontrollstandard unter 1,8 mmol/l. 2. Zeitpunkt der Medikamenteneinnahme: In Bezug auf den Zeitpunkt der Einnahme von Statinen haben relevante Forschungsexperimente gezeigt, dass nach 2 bis 4 Jahren kontinuierlicher Einnahme eine Stabilisierung und Umkehrung der atherosklerotischen Plaques eintritt. Darüber hinaus ist die Häufigkeit kardiovaskulärer und zerebrovaskulärer Erkrankungen umso geringer und der Nutzen für den Patienten umso größer, je länger das Medikament angewendet wird. Daher wird die Langzeitanwendung von Statinen empfohlen, sofern keine entsprechenden Kontraindikationen oder unerträglichen Nebenwirkungen vorliegen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Mensch mit normalen Blutfettwerten und Arteriosklerose vom Arzt je nach Risikograd auch die Einnahme von Statinen verordnet bekommt. Ziel der Einnahme des Medikaments ist nicht nur die Senkung der Blutfettwerte, sondern auch die Stabilisierung atherosklerotischer Plaques und die Verbesserung des Schutzes des Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Systems. Um erste therapeutische Wirkungen zu erzielen, sind zwei bis vier Jahre der medikamentösen Behandlung erforderlich. Sollten Sie bei der Einnahme des Arzneimittels Beschwerden oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Ihren Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir und lassen Sie mich der Apotheker an Ihrer Seite sein. |
<<: Welcher Stern ist der Erde am nächsten? Wie groß ist der Umfang der Erde?
>>: Endlich beginnt die Schule! Keine Sorge, machen Sie zuerst Folgendes
Wie wir alle wissen, sind schwarze Sommertrauben ...
Was ist der Unterschied zwischen Spargel und Sala...
Kennt jemand Ou Li? Sie wird auch Kalziumfrucht g...
Erdbeermarmelade ist eine dicke Soße, die durch M...
Mispeln sind köstlich und saftig. Sie können die ...
Wie gut kennen Sie sich mit Laba-Brei aus? Lassen ...
Wie wir alle wissen, wird die Bewegung des Mondes...
Was ist die Website von Spanish Electric? Red Eléc...
Der Goldrand-Lilie-Bambus lässt sich sehr leicht ...
Stimmungsstörungen klingen vielleicht ungewohnt, ...
Vor Kurzem wurden die im Inland hergestellten ora...
Moderne Menschen lieben Barbecue. Essen einer Ban...
Pflanzzeit des nördlichen Rettichs Im Freilandanb...
Nufarm_Was ist Nufarm? Nufarm ist einer der weltwe...
Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Erdn...