So gießen Sie die Kardinallaterne

So gießen Sie die Kardinallaterne

Bewässerungstipps für den Roten Tetra

Bei der Pflege des Cardinal Twig ist auf eine ausreichende Wasserumgebung zu achten. Sie bevorzugt einen trockenen und feuchten Standort und benötigt daher bei der Pflege, insbesondere während der Wachstumsperiode, ausreichend Wasser. Im Frühjahr und Herbst ist es am besten, zweimal täglich zu gießen, im Winter muss die Bewässerung jedoch je nach Bodenbeschaffenheit erfolgen.

So beurteilen Sie, ob die Kardinallaterne gegossen werden sollte

Wenn die Blütenknospen und Blätter der Medusa-Tetrapode abzufallen beginnen, bedeutet dies, dass sie nicht genug Wasser hat und rechtzeitig gegossen werden muss, um die Feuchtigkeit des Bodens zu erhalten.

Wie oft sollte ich die Mystic Lantern gießen?

Der Wasserbedarf der Kardinalsblume ist je nach Jahreszeit unterschiedlich. Im heißen Sommer wird etwas Wasser benötigt. Auch im Frühjahr und Herbst, den Wachstumszeiten, wird viel Wasser benötigt. Im Winter sollte die Anzahl der Wassergaben reduziert werden.

Muss ich die Kardinalslaterne gründlich gießen?

Der Boden der Medusa tetraphylla sollte normalerweise trocken und feucht gehalten werden. Bei Wassermangel muss auf einmal gründlich gewässert werden. Andernfalls gießen Sie, wenn die Erde relativ trocken ist.

So gießen Sie die Kardinallaterne

Der Kardinaltetrapod mag Wasser und wächst besser in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, beispielsweise in beheizten Innenräumen im Sommer und Winter. Bei guter Belüftung sollten die Blätter und die Umgebung der Pflanze häufig gegossen werden. Während der Blütezeit sollten Sie jedoch nicht gießen, damit die Blüten nicht verwelken.

Mit welchem ​​Wasser sollte die Lotuslaterne gegossen werden?

Für die Pflege und das Gießen der Cardinal Thunbergia wird grundsätzlich saures Wasser bevorzugt, Sie können aber auch stehendes Leitungswasser verwenden.

Gießmenge für Roten Tetra

Neben der richtigen Kontrolle der Wasserzufuhr der Medusa tetraphylla im Winter bei niedrigen Temperaturen sollten Sie auch während der Wachstumsphase der Pflanze mit dem Gießen warten, bis die Erde relativ trocken ist.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen der Kardinallichter

1. Beim Gießen der Kardinalstetralogie ist Vorsicht geboten. Im Sommer ist der Wasserbedarf sehr hoch und das heiße Wetter beschleunigt die Verdunstung des Wassers. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie den Boden feucht halten und Staunässe vermeiden.

2. Wenn der Topf des Medusa-Tetrapoden gerade gewechselt wird, muss die Erde feucht gehalten werden, die Temperatur sollte bei etwa 20 Grad gehalten werden und es sollte auch für eine gute Belüftung der Umgebung gesorgt werden.

<<:  Wie man Efeu gießt

>>:  Wie man Tigerfellpflanzen züchtet und wie man Tigerfellpflanzen groß werden lässt

Artikel empfehlen

Nährwert der Taglilie

Lilienlilie ist das, was wir oft Taglilie nennen....

Wie wäre es mit Coach Canada? Coach Canada-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Coach Canada? Coach Canada ist eine bekann...

Wirksamkeit und Funktion von konserviertem Ei und Schweineleberbrei

Ich glaube, jeder hat von den Wirkungen und Funkti...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Reiswein gekochten Äpfeln

Reiswein und Äpfel sind zwei Zutaten, die den mei...

Die Wirksamkeit und Funktion der Mondkipferl

Haben Sie schon einmal Kaki gegessen? Kennen Sie ...

So lindern Sie die Augenermüdung bei Büroangestellten

In der modernen Gesellschaft müssen viele Büroang...

Unterschiede zwischen schwarzen Bohnen

Was sind die Unterschiede zwischen den Sorten sch...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrockneten Mango

Viele Menschen essen gerne getrocknete Mango. Es ...

Wasser-Taro Pflanzzeit und -Methode Anbautechnik und Management

Wassertaro-Pflanzzeit Die Pflanzzeit der Wasser-T...

So beschneiden Sie die Wurzeln von Jadepflanzen

Muss die Wurzel des Geldbaums beschnitten werden?...