Wie man Pfingstrosenblüten gießt

Wie man Pfingstrosenblüten gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Pfingstrosenblüten

Die Pfingstrose ist eine Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse und der Gattung Paeonia. Es wird in China häufig angebaut und oft zur Behandlung von Frauen mit unregelmäßiger Menstruation und Unterleibsschmerzen während der Menstruation verwendet. Im Frühjahr können Sie häufiger gießen, am besten mittags. Im Sommer gießen Sie gründlich, am besten morgens und abends. Im Herbst und Winter sollte das Gießen reduziert werden, vorzugsweise in der warmen Sonne.

So beurteilen Sie, ob Pfingstrosenblüten gegossen werden sollen

Wenn Sie sehen, dass die Blätter der Pfingstrose zu welken beginnen, weich werden oder sich sogar kräuseln und leblos aussehen, ist es Zeit, die Pflanze zu gießen. Dies liegt daran, dass die jungen Blätter zart und empfindlich gegenüber Wassermangel sind und bei Wassermangel hängen.

Wie oft sollten Sie Ihre Pfingstrose gießen?

Wenn Sie Pfingstrosen im Haus pflegen, können Sie sie einmal pro Woche gießen, wenn die Temperatur nicht sehr trocken ist. Im Winter sind die Temperaturen niedriger und die Pflanzen benötigen weniger Wasser, daher müssen Sie das Gießen kontrollieren.

Sollten Pfingstrosen gründlich gegossen werden?

Wenn Sie Pfingstrosen gießen, müssen Sie sie gründlich gießen, bis Sie sehen, dass Wasser aus dem Boden des Topfes kommt. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt, und kontrollieren Sie jedes Mal die Wassermenge.

Wie man Pfingstrosenblüten gießt

An einem kühlen, unbelüfteten Ort sollten Pfingstrosen weniger häufig gegossen werden, an einem sonnigen, warmen Ort hingegen häufiger. Bei heißem Wetter mehr gießen, bei kaltem Wetter weniger gießen und versuchen, weniger oder gar nicht zu gießen.

Welches Wasser sollte zum Gießen von Pfingstrosen verwendet werden?

Am besten gießt man Pfingstrosen mit weichem Wasser oder Wasser aus Flüssen und Teichen. Wenn Leitungswasser verwendet wird, lassen Sie es am besten einen Tag stehen, bevor Sie es verwenden, da das darin enthaltene Chlor nicht gut für das Wachstum der Pfingstrosen ist.

Gießmenge für Pfingstrose

Pfingstrosen müssen jedes Mal gründlich gegossen werden. Achten Sie jedoch darauf, dass sich kein Wasser ansammelt, da die Pfingstrose eine Pflanze mit fleischigen Wurzeln ist und Wasseransammlungen im Topf am meisten fürchtet. Zu viel Feuchtigkeit in der Blumenerde führt zu Wurzelfäule.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Pfingstrosenblüten

1. Nach dem Umtopfen die Pfingstrose gründlich gießen. Gießen Sie im Allgemeinen, wenn die Erde an der Oberfläche etwas weiß wird. Gießen Sie nicht zu viel.

2. Pfingstrosen müssen nach dem Einpflanzen gründlich gegossen werden. Wenn die Erde im Topf relativ feucht ist, müssen Sie nicht gießen. Gießen Sie erst ein zweites Mal, wenn die Erde trocken ist.

3. Während der Frühjahrspflege der Pfingstrosenblüten sollte der Boden leicht feucht gehalten werden. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und das Wasser verdunstet schnell. Daher sollte mehr Wasser hinzugefügt werden, um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, es sollte jedoch keine Wasseransammlung entstehen. Gießen Sie nach dem Temperaturabfall im Herbst weniger und ergreifen Sie in der Regenzeit Drainagemaßnahmen. Im Winter ist grundsätzlich keine Bewässerung erforderlich.

4. Beim Gießen von Pfingstrosen sollte die Wassertemperatur nicht zu sehr von der Bodentemperatur abweichen. Am besten verwenden Sie Wasser mit Zimmertemperatur. Verwenden Sie im Sommer kein Eiswasser. Wenn die Wassertemperatur im Winter relativ niedrig ist, können Sie sie eine Zeit lang ins Haus stellen und mit dem Gießen warten, bis die Wassertemperatur fast der Zimmertemperatur entspricht.


<<:  Wie man Lotus anbaut und worauf man achten muss

>>:  Mag die Ananas lieber Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Schritte zur Herstellung eingelegter Rettichhaut

Die Rettichschale ist die äußere Haut des Rettich...

Wie bereitet man den Boden für den Glücksbaum vor?

Geeignete Bodenansprüche für den Glücksbaum Beim ...

Wie oft sollte ich den Jasmin gießen?

Wie oft sollte ich den Winterjasmin gießen? Forsy...

Wie man kleine Melonen isst Wie man kleine Melonen einlegt

Kennst Du die kleine Melone? Es handelt sich um e...

Natriumvalproat – gute Werkzeuge brauchen auch gute Methoden

Natriumvalproat ist ein Breitband-Antiepileptikum...

Wie man Rosenbegonien beschneidet

Wann sollte man Rosenbegonien beschneiden? Das Be...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pflaumenumgebung

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Pflau...