Wann und wie man den Boden für Erdbeeren wechselt

Wann und wie man den Boden für Erdbeeren wechselt

Zeit, den Boden für Erdbeeren zu wechseln

Die beste Zeit zum Bodenaustausch für Erdbeeren ist von August bis September. Zu diesem Zeitpunkt sinkt die Temperatur allmählich und die Überlebenschancen der Erdbeeren steigen erheblich. Bei sonnigem Wetter sollten Sie den Boden jedoch nicht wechseln, da die Erdbeeren dadurch Wasser verlieren.

So topfen Sie Erdbeeren um und wechseln die Erde

Bevor Sie Erdbeeren umtopfen und die Erde austauschen, müssen Sie einen guten Blumentopf auswählen. Verwenden Sie keinen zu großen Topf. An der Unterseite sollten Abflusslöcher vorhanden sein und das Material sollte zudem atmungsaktiv sein. Als neues Substrat eignet sich beispielsweise mit Humus vermischte Gartenerde.

Die Erdbeeren aus den ursprünglichen Töpfen nehmen, die Wurzeln kontrollieren, abgestorbene und alte Wurzeln abschneiden, die Wurzeln darunter durchkämmen, die Töpfe mit Erde füllen, in die Mitte der Erde ein kleines Loch graben, die Erdbeeren hineinpflanzen, mit einer Schicht Erde bedecken, leicht andrücken und anschließend gründlich angießen.

Hinweise zum Bodenwechsel bei Erdbeeren

1. Achten Sie beim Erdwechsel für Erdbeeren darauf, die Hauptwurzeln nicht zu beschädigen und reinigen Sie die Wurzeln mit Wasser, um Wurzelfäule zu vermeiden.

2. Um den Boden für Erdbeeren zu verändern, ist es besser, mit Humuserde vermischte Gartenerde zu verwenden. Sie müssen auch eine kleine Menge organischen Dünger hinzufügen. Nach dem Anrühren zunächst desinfizieren und dann in den Blumentopf füllen.

3. Es ist besser, den Boden für Erdbeeren zu wechseln und organischen Dünger als Grunddünger zu verwenden. Verwenden Sie eine angemessene Menge Dünger, um ausreichend Nährstoffe sicherzustellen, damit sich die Erdbeeren so schnell wie möglich an den Topf gewöhnen.

Erdbeerpflegemethode nach Bodenwechsel

1. Nachdem Sie den Boden für Erdbeeren gewechselt haben, müssen Sie alle Teile abschneiden, die austrocknen, Krankheiten und Schädlinge aufweisen und alle unnötigen Teile entfernen und sie dann in eine kühle und belüftete Umgebung stellen, um das Wachstum der Setzlinge zu beschleunigen. Im September und Oktober sind außerdem Insektizide und Sterilisation erforderlich.

2. Gießen Sie die Erdbeeren zur Akklimatisierung direkt am Tag nach dem Bodenwechsel. Sie können Tropfbewässerung verwenden und auch Mikrosprüher für eine gründliche Bewässerung einsetzen. Durch Tropfbewässerung gelangt das Wasser tief in den Boden, während Mikrobesprühung dazu beiträgt, den Boden zu kühlen und die Transpiration der Blätter zu verringern.

3. Die Gelbfärbung der Erdbeerblätter nach einem Bodenwechsel kann auf ungeeignete Temperaturen oder unzureichendes Licht zurückzuführen sein. Sorgen Sie für 6 Stunden Licht pro Tag. Auch Wassermangel und übermäßige Düngung können Ursachen sein.

4. Erdbeeren dürfen nach einem Bodenwechsel nicht unmittelbar der Sonne ausgesetzt werden. Nach etwa 3 bis 5 Tagen Pflege haben sich die Wurzeln der Pflanzen an den Boden gewöhnt, sodass sie der Sonne ausgesetzt werden können.

<<:  Bevorzugen Süßkartoffeln Schatten oder Sonne?

>>:  Bevorzugt die Laternenblume Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Der medizinische Wert von Muschelschalen Die Verwendung von Muschelschalen

Die Schale der Meeresmuschel ist die Schale der M...

Welche Medikamente gegen Bluthochdruck sollten nicht zuerst eingenommen werden?

Viele Patienten mit Bluthochdruck entdecken ihren...

Die Wirksamkeit und Funktion der Magnolie

Die Magnolie ist ein kleiner Laubbaum, der bis zu...

Hausgemachte Rinderbrust mit Tomaten und Radieschen

Der Winter ist da. Wenn wir zu Hause hausgemachte...

Lilien-Mandel-Porridge

Wie gut kennen Sie sich mit Lilien-Mandel-Porridg...

Zutaten und Zubereitung von Wassermelonen-Schneeblasen

Wassermelonen-Schneeblase ist eines der beliebtes...

So macht man Rührei mit Tomaten

Rührei mit Tomaten ist ein sehr beliebtes Gericht...