Zutaten und Rezept für Feigen-Birnen-Sirup

Zutaten und Rezept für Feigen-Birnen-Sirup

Jeder weiß, dass Feigen köstliche Früchte sind, aber kann man aus Feigen auch einen köstlichen Feigen-Birnen-Sirup herstellen? Jetzt möchte ich Ihnen vorstellen

Die Inhaltsstoffe und Funktionen von Feigen

Die Feige, auch Naturfrucht, Feigenfrucht, Dichtfrucht, Milchfrucht usw. genannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Maulbeergewächse. Feigen sind sowohl essbare Früchte als auch ein traditionelles chinesisches Heilmittel. Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es: „Feigen sind süß und mild im Geschmack, ungiftig und können den Appetit anregen, Durchfall stoppen und fünf Arten von Hämorrhoiden und Halsschmerzen behandeln.“ Feigen schmecken süß wie Kakis, sind aber kernlos und reich an Nährstoffen. 100 Gramm Feigen enthalten 81,3 Gramm Wasser, 1,5 Gramm Eiweiß, 0,1 Gramm Fett, 3 Gramm Rohfaser, 13 Gramm Kohlenhydrate, 1,1 Gramm Asche, 30 Mikrogramm Carotin, 0,03 Milligramm Thiamin, 0,02 Milligramm Riboflavin, 0,1 Milligramm Niacin, 2 Milligramm Ascorbinsäure, 1,82 Milligramm Vitamin E, 212 Milligramm Kalium, 5,5 Milligramm Natrium, 67 Milligramm Kalzium, 17 Milligramm Magnesium, 0,1 Milligramm Eisen, 0,17 Milligramm Mangan, 1,42 Milligramm Zink, 0,01 Milligramm Kupfer, 18 Milligramm Phosphor und 0,67 Mikrogramm Selen. Darüber hinaus enthält es Zitronensäure, Fumarsäure, Bernsteinsäure, Äpfelsäure, Propionsäure, Oxalsäure, Chinasäure, Lipase, Protease und verschiedene für den menschlichen Körper essentielle Aminosäuren. Feigen wirken entgiftend und abschwellend, sind gut für den Hals und bei Reizhusten. Zusammen mit Birnen können sie die Lunge befeuchten und Husten lindern.

Feigen – Zutaten

Birnen, zwei Feigen, zwei Stücke Kandiszucker, Datteln, Wolfsbeeren

Schritte zur Feigenproduktion

1. Entfernen Sie das Kerngehäuse von zwei Birnen und schneiden Sie diese zur späteren Verwendung in Stücke.

2. Entsprechende Mengen Feigen, Datteln aus Eselshautgelatine und Wolfsbeeren waschen und beiseite legen.

3. Zwei Stücke Kandiszucker beiseite legen.

4. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Birnen hineingeben, nachdem das Wasser kocht.

5. Wenn das Wasser wieder kocht, Feigen, Datteln und Wolfsbeeren hinzufügen.

6. Den Topf abdecken und 40 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.

7. Nach 40 Minuten den Deckel öffnen und Kandiszucker hinzufügen.

8. Kochen Sie den Kandiszucker, bis er schmilzt, und dann können Sie ihn trinken.

Tipps

Die Schale der Birne muss nicht entfernt werden, da sie eine bessere hustenstillende Wirkung hat.

<<:  Zutaten und Schritte für Feigenmarmelade

>>:  Rezept für Feigen-Entensuppe

Artikel empfehlen

Wie fühlen sich Hämorrhoiden an? Komm herein und fühle es~

Wie fühlen sich Hämorrhoiden an? Wer es erlebt ha...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Rosen?

Einführung in das Rosenwachstum Die Rose ist eine...

So pflegen Sie Aloe Vera im Winter

Hat Aloe Vera Angst vor Kälte? Aloe Vera ist fros...

Wie viele freie Tage gibt es am 1. Oktober 2020?

Werden der Nationalfeiertag und das Mittherbstfes...

Bevorzugt Kumquat Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Kumquat Schatten oder Sonne? Es ist nic...

Wie man Narzissen züchtet

Wachstumsbedingungen für Narzissen Narzissen bevo...