Die Suppe eines guten Pu'er-Tees sollte durchsichtig und glänzend, klar und dick und angenehm für das Auge sein. Daher können Teeliebhaber sich auch durch die Betrachtung der Teesuppe ein vorläufiges Urteil über die Qualität eines Tees bilden. Oben finden Sie eine relevante Einführung zur Farbe der Pu'er-Teesuppe vom Encyclopedia Knowledge Network. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis davon. Wenn Sie dann in Zukunft Pu'er-Tee kaufen oder probieren, können Sie lernen, die Qualität des Tees, den Sie trinken, zu beurteilen, ob es sich um rohen oder gekochten Tee handelt. Inhalt dieses Artikels 1. Wann ist die beste Zeit, um Pu'er-Tee zu trinken? 2. Herkunft des Pu'er Tees 3. Welche Farbe hat Pu'er-Tee? 1Wann ist die beste Zeit, um Pu'er-Tee zu trinken?Selbst wenn Menschen durch eine Diät abnehmen, kehrt ihr Gewicht normalerweise wieder zum Ausgangswert zurück, wenn sie nicht aufpassen. Das gesunde Getränk Pu'er-Tee kann Ihnen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch Ihre körperliche Verfassung in den besten Zustand versetzen. Auch nach erfolgreicher Gewichtsabnahme sollten Sie weiterhin Pu'er-Tee trinken, um sicherzustellen, dass Sie nicht wieder zunehmen. Experimente haben bewiesen, dass Pu'er-Tee die Blutfette senken kann. Obwohl maßgebliche wissenschaftliche Forschungseinrichtungen nie behauptet haben, dass Pu'er-Tee beim Abnehmen helfen kann, kann Pu'er-Tee tatsächlich dazu beitragen, den Gewichtsverlust zu steigern und die Gewichtszunahme zu verlangsamen. Pu'er-Tee trinkt man am besten nach den Mahlzeiten, ideal ist 1 Liter pro Tag. Obwohl die Ergebnisse von Person zu Person unterschiedlich sind, werden Menschen mit einem aktiveren autonomen Nervensystem bereits nach einer Woche eine Gewichtsveränderung feststellen. Ein Sumotrainer sagte einmal, sein Gürtel habe sich nach dem Trinken von Pu'er-Tee um eine Schnalle gelockert. Ich möchte Sie daran erinnern, dass Sie wissen, wann die beste Zeit zum Trinken von Pu'er-Tee zum Abnehmen ist. Sie sollten jedoch auch darauf achten, ausreichend Sport zu treiben, dann ist Pu'er-Tee beim Abnehmen am wirksamsten. 2Herkunft des Pu'er TeesPu'er-Tee wird hauptsächlich in Menghai, Mengla, Pu'er, Gengma, Cangyuan, Shuangjiang, Lincang, Yuanjiang, Jingdong, Dali, Pingbian, Hekou, Maguan, Malipo, Wenshan, Xichou, Guangnan und Yongde in Yunnan hergestellt. Teile der aktuellen Verwaltungsgebiete von elf Präfekturen in der Provinz Yunnan, darunter die Städte Kunming, Chuxiong, Yuxi, Honghe, Wenshan, Pu'er, Xishuangbanna, Dali, Baoshan, Dehong und Lincang, unterliegen dem Schutzbereich des Produkts mit der geografischen Angabe Pu'er-Tee. 3Welche Farbe hat Pu'er-Tee?1. Gewöhnliche Pu'er Rohtee-Suppenfarbe 1. Grün Klar und leuchtend, leuchtendes Hellgrün. Dies ist die Suppenfarbe von hochwertigem sonnengetrocknetem Grüntee, die häufig bei Tee im frühen Frühling zu sehen ist. Mit zunehmendem Alter des Tees verschwindet die leuchtend grüne Farbe allmählich und verwandelt sich in eine leuchtend aprikosengelbe Suppenfarbe. 2. Gelbgrün Es hat einen leicht gelblichen Grünstich, ähnlich der Farbe einer halbreifen Orange, daher wird es auch Orangegrün genannt. Es handelt sich um die Suppenfarbe eines sonnengetrockneten grünen Tees der mittleren bis oberen Preisklasse. Auch im frühen Frühling ist es eine häufige Farbe. Diese Farbe kann nur nach rechtzeitigem Walzen und Trocknen entstehen. 3. Grün und Gelb Die Farbe der Teesuppe mit mehr Gelb als Grün ist das Ergebnis der niedrigen Welketemperatur während der Verarbeitung und des vorzeitigen Rollens und Trocknens. 4. Hellgelb Die Suppenfarbe ist Hellgelb, auch Kanariengelb genannt, die Suppenfarbe von minderwertigem, sonnengetrocknetem Grüntee, der weniger reich an Substanzen ist. Sollte auch Tee aus empfindlichen Rohstoffen eine derartige Suppenfarbe aufweisen, liegt dies meist daran, dass die frischen Teeblätter fermentiert wurden oder nicht rechtzeitig zum Trocknen ausgebreitet wurden. 5. Orange Die Suppe ist gelb mit einem leichten Rotstich, ähnlich wie Orange oder Orangegelb. Im Allgemeinen tritt diese Farbe nur bei altem Rohtee auf, der 3–5 Jahre gelagert wurde, aber die Helligkeit ist sehr hoch. Handelt es sich um neuen Tee, ist dies meist ein Zeichen für eine Spaltung der Teeblätter und eine niedrige Welketemperatur. 6. Dunkelgelb Dunkelgelb, die Teesuppe ist dunkelgelb und matt. Neuer Tee mit dieser Farbe der Teesuppe entsteht meist durch das Zusammenführen von mehrtägigen Teeblättern oder das Rollen von Teeblättern ohne längeres Trocknen. Auch alter Rohtee hat diese Suppenfarbe und ist sehr hell. 7. Dunkelblau Die Suppe ist bläulich und matt. Bei den meisten handelt es sich um „Purple Bud Tea“ mit hohem Anthocyangehalt oder um sonnengetrockneten Grüntee, der in einer manganreichen Bodenumgebung produziert wird. Es kann sich auch um mit „neuem Eisen“ verunreinigten Tee handeln. Die Suppenoberfläche dieser Teesorte weist häufig eine schwimmende Schicht auf, die einem „Ölfilm“ ähnelt. 8. Dunkel Die Suppe ist schlammig und dunkel gefärbt, was gleichbedeutend mit „trüb“ ist. Die Suppe enthält viele Ablagerungen, ist schlammig und trüb, sodass man den Boden der Schüssel kaum erkennen kann. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der rohe, sonnengetrocknete grüne Tee während der Verarbeitung nicht vollständig getrocknet wird und der Tee, der noch Feuchtigkeit enthält, in Säcke verpackt oder „dampfgetrocknet“ wird. Die Qualität dieser Teesorte wird dadurch unsichtbar gemindert. 9. Rote Suppe Die braune Teesuppe verfärbt sich rot, was ein Zeichen für eine starke Verschlechterung des Tees ist. Er geht oft mit einem sauren Geruch einher, der ein Zeichen für minderwertige Qualität des sonnengetrockneten grünen Tees ist. Wenn der alte Tee eine rote Brühe hat, muss er kristallklar sein und gilt als seltener guter Tee. Welche Farbe hat Pu'er-Tee, wenn er aufgebrüht ist? 2. Gewöhnliche Pu'er-Reife-Teesuppenfarbe Erstens: Hongyan Die Suppe ist rot, aber nicht hell genug. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der reife Tee weniger fermentiert ist. Wenn Sie die Unterseite der Blätter betrachten, sind diese überwiegend dunkelrot mit einem Hauch von Grün und schmecken oft bitter. Zweitens: Rot Die Teesuppe ist nicht zu dick, sondern rot, durchsichtig und glänzend. Es wird „rot und hell“ genannt, und das mit schwachem Glanz wird „rot und hell“ genannt. Die Blattunterseiten sind überwiegend dunkelrot mit leicht gelblicher Färbung und haben einen kräftigen Geschmack. Diese Farbe der Teesuppe kommt häufig bei Pu'er-Tee vor, der zu 60 % gereift ist. Dritter: Hong Nong Die Suppe ist rot und dunkel, leicht schwarz und nicht hell genug. Beobachten Sie die Unterseite der Blätter. Die meisten sind rötlich-braun und weich und haben einen milden Geschmack. Diese Farbe der Teesuppe kommt häufig bei Pu'er-Tee vor, der zu 70 % gereift ist. Viertens: Rötlich-Braun Die Suppe ist dick, rot mit violetten und schwarzen Akzenten. Gleichmäßig, hell und lebendig. Beobachten Sie die Unterseite der Blätter. Die meisten sind braun und nicht weich und haben einen milden Geschmack. Diese Farbe der Teesuppe kommt häufig bei Pu'er-Tee vor, der zu 80 % gereift ist. Fünftens: Braun Die Teesuppe ist schwarz mit violett, leuchtend rot und frisch. Beachten Sie die Unterseite der Blätter. Sie sind meist dunkelbraun und hart und haben einen milden Geschmack. Diese Farbe der Teesuppe kommt häufig bei 90 % reifem Pu'er-Tee vor. Sechstens: Dunkelbraun Die Teesuppe ist dunkelschwarz und hat eine frische Note. Beobachten Sie die Unterseite der Blätter. Sie sind überwiegend dunkelbraun, haben eine harte Textur und einen milden Geschmack. Diese Farbe der Teesuppe kommt häufig bei Pu'er-Tee vor, der zu über 90 % reif oder voll ausgereift ist. Siebtens: Gelb und Weiß Die Teesuppe ist leicht gelblich und fast farblos. Betrachtet man die Unterseite der Blätter, sind sie schwarz, hart und knusprig wie „Kohleriegel“ und haben einen faden Geschmack. Dies ist Pu'er-Tee, der überfermentiert wurde und „Sodbrennen“ verursacht. |
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Apropos Nandina domestica: Ich glaube, jeder kenn...
In letzter Zeit hat das Problem der weißen Flecke...
Eine richtige Ernährung kann die Belastung der Ni...
Wachstumsbedingungen für Algenbälle Algenbällchen...
Was ist FilesTube? FilesTube ist eine Suchmaschine...
Nicht wirklich, Diabetiker können Joghurt trinken...
Sollte ich für Myrobalanen einen großen oder klei...
Aminosäuren sind die Grundstoffe, aus denen die f...
Henan Lacai ist ein sehr bekannter lokaler Snack....
Was ist die Website von Nippon Sheet Glass? Die Ni...
Das Elektrokardiogramm (EKG) ist ein in der klini...
Bulova_Was ist die Bulova-Website? Bulova ist eine...