Wie man Ingwerlotus gießt

Wie man Ingwerlotus gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Ingwerlotus

Wenn der Ingwerlotus eingepflanzt wird, muss er mit ausreichend Wasser versorgt werden, um seine Keimung zu fördern. Auch während der Wachstumsphase sollte der Boden feucht gehalten werden, es dürfen sich jedoch keine Wasseransammlungen bilden, da dies sonst leicht die Wurzelatmung behindert und Wurzelfäule verursacht. Gießen Sie deshalb nur kräftig und nicht zu viel.

So beurteilen Sie, ob Ingwerlotus gegossen werden sollte

Wenn die Erde der Ingwerlotuspflanze trocken wird, können Sie sie gießen. Wenn Sie es nicht sehen können, können Sie einen Holzstab in die Erde stecken und ihn nach etwa 5 Minuten wieder herausziehen. Wenn es noch feucht ist, müssen Sie es nicht gießen. Wenn es relativ trocken ist, können Sie rechtzeitig Wasser hinzufügen.

Wie oft sollte Ingwerlotus gegossen werden?

Die Bewässerungsintervalle für Ingwerlotus variieren je nach Jahreszeit. Im Frühling und Herbst alle 5–6 Tage gießen. Im Sommer sollte weniger gegossen werden und es darf keine Staunässe entstehen. Sie können es morgens und abends mit Wasser besprühen, um es feucht zu halten, aber setzen Sie es nicht dem Regen aus. Im Winter müssen Sie den Wasserstand kontrollieren und die Erde im Topf leicht feucht halten, es darf sich aber auch hier kein Wasserstau bilden.

Sollte Ingwerlotus gründlich gegossen werden?

Bei der Pflege der Ingwerlotuspflanze ist es am besten, sie auf einmal gründlich zu gießen, es sollte sich jedoch kein Wasser ansammeln. Die Wassermenge sollte nicht zu groß sein. Wenn sich Wasser ansammelt, führt dies zu Wurzelfäule und beeinträchtigt Wachstum und Blüte.

Bewässerungsmethode für Ingwerlotus

Die Ingwerlilie mag eine feuchte Umgebung und muss mit ausreichend Wasser versorgt werden, verträgt jedoch keine Staunässe, daher müssen Menge und Häufigkeit des Gießens kontrolliert werden. Im Sommer weniger gießen und mehr sprühen. Im Winter sollte die Bewässerung kontrolliert erfolgen, die Erde sollte jedoch nicht zu trocken sein, sondern nur leicht feucht gehalten werden.

Welches Wasser sollte zum Gießen der Ingwerlotuspflanze verwendet werden?

Zum Gießen der Ingwerlotusblume können Sie Reiswasser verwenden, müssen es aber einen Tag vorher hineinstellen und mit dem Gießen warten, bis es etwas sauer wird. Sie können auch Leitungswasser verwenden, müssen es aber ebenfalls 1–2 Tage stehen lassen, bis das Chlor entwichen ist, bevor Sie es gießen.

Gießmenge für Ingwerlotus

Ingwerlotus wird im Allgemeinen mit 300–400 ml Wasser auf einmal gegossen, abhängig von der Erdmenge im Topf sowie der Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit. Gießen Sie nicht zu viel, da die Wurzeln sonst lange im Wasser stehen und faulen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Ingwerlotus

1. Wasser ist ein wichtiger Faktor, der die Keimung und Blüte des Ingwerlotus beeinflusst. Beim Einpflanzen kann einmalig gründlich gegossen werden. Außerdem benötigt sie während der Wachstumsphase viel Wasser. Der Boden sollte feucht gehalten werden, allerdings sollte auch auf eine Drainage geachtet werden, da es in der feuchten Umgebung sonst leicht zu Krankheiten und Schädlingen kommt.

2. Der Ingwerlotus geht im Winter in eine Ruhephase und benötigt weniger Wasser. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Gießen reduziert und die Erde im Topf relativ trocken gehalten werden. Achten Sie beim Gießen lediglich darauf, dass die Erde leicht feucht ist. Nicht zu viel gießen, da sonst die Wurzeln verfaulen.


<<:  Bevorzugt die Kreppmyrte Schatten oder Sonne?

>>:  Bevorzugt Wassermelone Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Bevorzugen Sie Yin oder Yang?

Bevorzugen Sie Yin oder Yang? Ruyi ist leicht anz...

Wie oft sollte ich Clivia im Sommer gießen?

Häufigkeit der Bewässerung von Clivia im Sommer C...

Wie oft sollten Sie Ihren Ahornbaum gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Ahornbaum gießen? Die g...

Die Vorteile von weißem Linsenbrei

Ich frage mich, wie viele meiner Freunde sich noc...

Wie man Knoblauch einlegt

Wir alle verwenden Knoblauch zum Kochen. Normaler...

Wann ist der beste Zeitpunkt, den Kürbis einzutüten?

Die Rolle des Kürbissackens Es ist pestizidfrei u...

Was ist Bienenwachs? Welche Wirkung und Funktionen hat Bienenwachs?

Auf dem Markt sieht man häufig Kunsthandwerk aus ...

Die Vor- und Nachteile des Trinkens von Zitronenwasser

Limonade ist ein weit verbreitetes Getränk für al...

Wie wäre es mit Detektiv Conan? Detektiv Conan – Rezension und Website-Informationen

Was ist Detektiv Conan? „Detektiv Conan“ ist ein A...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Ficus Ginseng

Die Ginsengfeige ist eine immergrüne Blattpflanze...

Ist Reis ein Kohlenhydrat? Was sind Kohlenhydrate

Kohlenhydrate sind die Hauptbestandteile der Stru...