Wie man Minze gießt und wie viel Wasser für die Pflege angemessen ist

Wie man Minze gießt und wie viel Wasser für die Pflege angemessen ist

Minze gießen Übersicht

Minze mag warme und feuchte Umgebungen, daher sollte sie im Frühling und Sommer häufiger gegossen werden. Im Winter muss es zum Überwintern ins Haus gebracht werden. Im Winter benötigt er weniger Wasser und sollte alle ein bis zwei Wochen gegossen werden.

So beurteilen Sie, ob gegossen werden muss: Das Gießen hängt von der Feuchtigkeit des Bodens ab. Wenn es trocken ist, gießen Sie es. Wenn es ein normaler Morgen ist, nehmen Sie einfach eine Sprühflasche und sprühen Sie etwas Wasser auf die Blätter. Denken Sie daran, auch nachts Wasser zu sprühen. Machen Sie das einfach jeden Tag. Wenn es geregnet hat und die Erde feucht ist, ist kein Gießen nötig.

Wie oft gießen: Das Gießen von Minze sollte sich streng nach der Bodenfeuchtigkeit richten. Im Frühjahr und Herbst kann alle 2-3 Tage, im Sommer 1-2 Mal täglich und im Winter alle 5-7 Tage gegossen werden. Die Bewässerungszeit sollte gut kontrolliert werden. Bei heißem Wetter sollte dies morgens erfolgen, bei kaltem Wetter, wenn die Temperatur etwas höher ist. Nach dem Gießen sollte die Pflanze gelüftet und gründlich mit Wasser nachgespült werden.

So gießen Sie gründlich: Beim Gießen nicht nur halbherzig gießen. Die Erde im Topf sollte gründlich gewässert werden. Sie können nicht einfach die Oberfläche der Erde befeuchten, während die Erde im Inneren noch trocken ist.

Minze richtig gießen

Beim Gießen sollte der Boden gründlich gewässert werden. Bewässern Sie nicht die Blattmitte, da das Wasser nicht verdunstet und die Blätter verfaulen. Sie können zum Nachfüllen von Wasser auch die Immersionsmethode verwenden, wodurch sich nicht so leicht Wasser im Topf ansammelt. Im Frühjahr, Sommer und Herbst sollte, insbesondere im Sommer, morgens gegossen werden. Bei hohen Temperaturen darf dies nicht mittags erfolgen. Außerdem kann erst gegossen werden, wenn die Erde trocken ist. Im nassen Zustand ist kein Gießen erforderlich.

Welches Wasser eignet sich am besten zum Gießen: Generell lässt sich Minze am besten mit Flusswasser, Regenwasser oder Brunnenwasser gießen. Tatsächlich kann Minze gegossen werden, solange das Wasser nicht besonders trüb oder verschmutzt ist. Allerdings muss das Gießwasser vor dem nächsten Gießen eine Weile stehen bleiben, um zu große Temperaturunterschiede zu vermeiden, die die Wurzeln der Minze schädigen könnten.

Die Bewässerung sollte angemessen sein: Es wird allgemein empfohlen, etwa 300 ml Wasser auf einmal zu gießen. Achten Sie beim Gießen der Minze darauf, dass Sie bei trockener Erde gründlich gießen, aber nicht zu viel. Staunässe ist strengstens untersagt.

Bewässerungsmethoden und -techniken: Nach dem Umtopfen der Minze gießen Sie mit sauberem Wasser von der Oberfläche der Erde aus, bis die Erde vollständig durchnässt ist. Hören Sie mit dem Gießen auf, wenn Wassertropfen aus den Abflusslöchern am Boden des Topfes tropfen. Nach dem ersten Gießen müssen Sie warten, bis die Erde trocken ist, bevor Sie ein zweites Mal gießen. Auch beim Gießen müssen Sie gründlich gießen. Gießen Sie nicht nur halbherzig, da dies sonst zu Schäden am Wurzelsystem führt.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Minze

Minze bevorzugt eine feuchte Umgebung und ist feuchtigkeitsresistent. Besonders während der Wachstumsperiode ist ein feuchter Boden erforderlich. Allerdings sollte die Wassermenge nicht zu groß sein und es darf nicht zu Staunässe kommen. Staunässe ist strengstens untersagt. Beim Gießen sollte der Grundsatz beachtet werden: Erst gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann gründlich gießen.

<<:  Wie man Panlonggui beschneidet, Schnitt- und Formmethoden und -techniken

>>:  Wann ist die beste Zeit, um lila Jalapa-Samen auszusäen?

Artikel empfehlen

So trimmen Sie den Feenfinger

Wann sollte der Feenfinger getrimmt werden? Der R...

Können im Süden Rosen gepflanzt werden?

Können im Süden Rosen angebaut werden? Im Süden k...

Welcher Blumentopf ist gut für Aloe Vera

Welcher Blumentopf eignet sich für Aloe Vera Aloe...

Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre: Ursachen, Diagnose und Vorbeugung

Autor: Li Junxiang, Chefarzt, Orientalisches Kran...

Wie weicht man Pfirsichgummi ein? Welche Arten von Pfirsichgummi gibt es?

Es gibt viele Sorten Pfirsichkaugummi auf dem Mar...

Wo wächst Mimosa pudica? Wo wächst es normalerweise?

Die Mimose ist ein mehrjähriges Kraut, das seinen...

Wie man Zwiebeln isst, um den Blutzucker zu senken

Zwiebeln sind ein häufiges Gemüse auf dem Tisch. ...

Wie viele Jahre dauert es, bis Kastanien Früchte tragen?

Einführung in die Kastanienpflanzung Kastanien mö...