Kann ein Pfirsichbaum durch Schneiden Früchte tragen? Wie kann die Überlebensrate von Pfirsichbäumen erhöht werden?

Kann ein Pfirsichbaum durch Schneiden Früchte tragen? Wie kann die Überlebensrate von Pfirsichbäumen erhöht werden?

Pfirsichbäume sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Da sie leicht anzubauen sind und pralle, saftige Früchte hervorbringen, pflanzen viele Menschen ein oder zwei zu Hause an. Können aus Stecklingen gezogene Pfirsichbäume Früchte tragen? Wie kann man die Überlebensrate von Pfirsichbaumstecklingen erhöhen? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Kann ein aus Stecklingen gezogener Pfirsichbaum Früchte tragen?

Die Vermehrung von Pfirsichbäumen durch Stecklinge ist möglich, aufgrund der zu geringen Überlebensrate ist dies jedoch nicht zu empfehlen. Selbst wenn sie überleben, wird ihr Wachstum in den späteren Stadien nicht sehr gut sein. Oder Aussaat vor dem Pfropfen, zunächst ist das Wurzelsystem der Sämlinge sehr gut, dann werden die guten Sorten aufgepfropft, die Pfropfzeit ist für die Pfirsich- und Pflaumenfamilie sehr hoch, so dass die Sorte eine gute Stabilität, eine hohe Überlebensrate und eine schnelle Fruchtbildung aufweist

So erzielen Sie eine hohe Überlebensrate bei Pfirsichbaumstecklingen

Die Zeit für Pfirsichbaumstecklinge ist von Januar bis Februar. Für Stecklinge und Setzlinge können kleine Bogenschuppen und große Gewächshäuser genutzt werden. Die Breite des Beets beträgt 1 Meter und die Länge hängt von der Anzahl der Setzlinge und dem Gelände ab. Der optimale Abstand zwischen Reihen und Pflanzen beträgt 10 x 25 cm. Verwenden Sie gesunde Zweige des laufenden Jahres, schneiden Sie sie auf 15–18 cm lange Stücke, weichen Sie die unteren 3–5 cm 24 Stunden lang in 100–400 mg/kg Essigsäure ein, gießen Sie gründlich und stecken Sie die Zweige 10–12 cm tief in die Erde.

Pfirsichbaum-Schnittmethode

Vermehrung durch Stecklinge grüner Zweige

Das Schneiden junger grüner Zweige erfolgt im Allgemeinen von Ende Mai bis Ende September. Das Saatbett besteht aus Ziegeln, die etwas höher als der Boden (30 cm) und 120 cm breit sind und deren Länge sich nach der Abmessung der Stecklinge richtet. Als Substrat wird feiner Flusssand, Vermiculit, Torferde oder Perlite verwendet. Vor dem Schneiden wird das Frühbeet gründlich gewässert und mit 0,1%iger Kaliumpermanganatlösung desinfiziert.

Für Stecklinge die zarten grünen Zweige der gewünschten Sorte abschneiden, in 30 cm lange Stücke schneiden, oben zwei Blätter stehen lassen und unten in Pferdeohrform schneiden. Wenn die Schnittenden leicht trocken sind, tauchen Sie die unteren Enden zur Desinfektion (um Schimmelbildung vorzubeugen) in 800-fach verdünntes, 50 %iges Carbendazim-Spritzpulver ein. Tauchen Sie die Basis der Stecklinge 5 Sekunden lang in eine 1000 m/l Indolbuttersäurelösung, nehmen Sie sie heraus und trocknen Sie sie leicht ab. Dann können Sie mit der Stecklingszucht beginnen. 2/3 der Stecklinge einstecken. Nach dem Schneiden ausreichend wässern. Sorgen Sie mit einem Schattennetz für Schatten und gießen Sie häufig.

Am besten ist es, wenn die Stecklinge nicht welken. Nachdem die Stecklinge gekeimt sind, reduzieren Sie die Wassermenge und sprühen Sie entsprechend etwas Nährlösung auf.

Hartholzstecklinge

Es wird normalerweise von Oktober bis Januar durchgeführt. Das Substrat im Saatbett besteht aus Vermiculit mit einer Dicke von 20 cm. Sammeln Sie einjährige Zweige und versiegeln Sie die Stecklinge mit Wachs, um sie vor dem Schneiden feucht zu halten. Tauchen Sie die Stecklinge 1 Sekunde lang in eine 90 Grad heiße Wachsflüssigkeit und nehmen Sie sie sofort heraus. Tauchen Sie die Oberfläche der Stecklinge bis auf die Basis von 5 cm in eine Schicht Paraffin, um die Stecklinge vor Feuchtigkeitsverlust zu schützen.

Schneiden Sie das obere Ende der Stecklinge flach und das untere Ende schräg ab, weichen Sie sie zunächst zur Desinfektion in einer 800-fachen Carbendazimlösung ein, tauchen Sie dann das untere Ende der Stecklinge 5 Sekunden lang in eine 1000 mg/l Indolbuttersäurelösung und stecken Sie sie etwa 4 cm tief in das Saatbett. Nachdem die Pflanzen überlebt haben, werden sie durch Stecklinge grüner Zweige gepflegt und in die Baumschule verpflanzt.

<<:  Bevorzugt Sedum Schatten oder Sonne?

>>:  Wachsen bei schwarzem Tee neue Blätter, wenn er abfällt? Was kann ich tun, wenn alle schwarzen Teeblätter abgefallen sind?

Artikel empfehlen

Was ist eine Telefonuhr? Warum ist das Signal der Telefonuhr so ​​schlecht?

Mit der Entwicklung der Mobiltechnologie wurden i...

Bevorzugt Ji Xiaoju Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Ji Xiaoju Schatten oder Sonne? Chrysant...

Die Wirksamkeit und Wirkung frischer kandierter Datteln und wie man sie isst

Frische, goldene kandierte Datteln sind eine Art ...

Wie viele Jackfruchtsorten gibt es? So erkennen Sie, ob die Jackfrucht reif ist

Das Fruchtfleisch der Jackfrucht ist dick, goldfa...

Die Wirksamkeit und Funktion des Kochens getrockneter Bananenschalen in Wasser

Im Alltag sehen wir viele Menschen, die Bananensc...

Wie versendet man Seegurken? Der beste Weg, Seegurken zu versenden

Wer gerne Seegurken isst, weiß, dass sie auf dem ...

Warum ist die in unserer Jugend beliebte „Po-Injektion“ verschwunden?

Hallo, hier ist Science Popularization China. Was...

Wann darf man keine Wassermelone essen? Wer kann keine Wassermelone essen?

Welche Art von Wassermelone kann nicht gegessen w...