Schwarzer Knochentee, auch als schwarzer Knochenweihrauch bekannt, ist eine relativ wertvolle Bonsaipflanze. Schwarzer Tee lässt sich nicht leicht zum Blühen bringen und der Anbau erfordert viel Geschick. Der Marktpreis ist im Allgemeinen hoch. Wenn Sie also eine Schwarzteepflanze züchten können, bedeutet das, dass Sie sie sehr mögen. Es ist normal, dass Blätter abfallen. Wachsen bei schwarzem Tee nach dem Abfallen neue Blätter? Wachsen bei schwarzem Tee nach dem Laubfall neue Blätter?Schwarzer Tee bevorzugt aufgrund seiner Wuchsform eine Umgebung mit ausreichend Licht und gleichmäßiger Belüftung. Es ist trockenheitsresistent, aber nicht feuchtigkeitsbeständig. Bei zu viel Wasser ist die Erde im Topf oft zu feucht, was zu Wurzelfäule und Blattfall führt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie rechtzeitig für mehr Belüftung sorgen und mit dem Gießen warten, bis die Erde im Topf vollständig getrocknet ist. Nach und nach wachsen neue Blätter. Befindet sich zu viel Staub auf der Oberfläche der Blätter des Schwarzknochentees, beeinträchtigt dies die Photosynthese der Pflanze und behindert den Luftaustausch, was zum Abfallen der Blätter führt. Sie sollten den Staub auf den Blättern rechtzeitig entfernen und die Blattoberfläche waschen, dann werden nach und nach neue Blätter wachsen. Darüber hinaus sollten Sie auf das Besprühen der Schwarzteepflanze mit Wasser achten. Im Sommer sollten Sie morgens und abends Wasser sprühen. Der Temperaturunterschied zur Mittagszeit ist zu groß und führt zum Abfallen der Blätter. In der natürlichen Umgebung ist die Wassertemperatur im Winter zu niedrig, was häufig zu Blattschäden führt. Warten Sie, bis die Wassertemperatur der Innentemperatur ähnelt, bevor Sie Wasser sprühen. Darüber hinaus kann schwarzer Knochentee durch das Entfernen der alten Blätter neue Knospen bilden. (1) Entfernen Sie alle alten Blätter. Nach etwa 20 Tagen sprießen an den Zweigen neue Knospen. 2) Düngen Sie vor dem Knospenpflücken und sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht und kräftiges Wachstum, um die Fähigkeit zur Blattregeneration zu verbessern! Erste Hilfe, wenn alle schwarzen Teeblätter abgefallen sindSchwarzer Tee hat die Eigenschaft, dass bei einer Verletzung des Stammes die Blätter abfallen und der Stamm verdorrt. Im Ernstfall kann der ganze Baum absterben. Daher sollten die Setzlinge rechtzeitig behandelt werden. Ziehen Sie sie zunächst heraus, spülen Sie die Erde mit Wasser ab, weichen Sie sie etwa zehn Minuten lang in einer Kaliumpermanganatlösung ein und desinfizieren Sie sie, weichen Sie sie dann eine Weile in einer Wurzelpulverlösung ein und pflanzen Sie sie schließlich in gekochte Erde um. Achten Sie darauf, dass die Erde feucht ist, damit der verwelkte schwarze Knochentee wieder zum Leben erwachen kann. Wurzelpulver ist ein Pflanzenwachstumsregulator, der hauptsächlich aus Indolessigsäure und Natriumnaphthylacetat besteht. Fördern Sie die Differenzierung der Pflanzenwurzelzellen, fördern Sie das Wurzelwachstum und die Wurzelentwicklung, machen Sie die Pflanzenwurzeln größer und stärker und sorgen Sie für mehr Wurzelhaare. Gleichzeitig kann durch die Stärkung und Regulierung des Gehalts an endogenen Hormonen und wichtigen Enzymaktivitäten in Pflanzen, die Förderung der Synthese biologischer Makromoleküle, die Induktion der Morphogenese von Adventivwurzeln oder Adventivknospen in Pflanzen und die Regulierung der Stoffwechselintensität von Pflanzen das Ziel erreicht werden, die Überlebensrate von Setzlingen und Aufforstungen sowie den Ernteertrag, die Qualität und die Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Derzeit wird es häufig in der Gartenbau-Stecklings- und Setzlingszucht verwendet. Anbautechniken für Schwarzknochentee1. Licht: Es sollte ausreichend Licht vorhanden sein und das Gerät sollte an einem Ort aufgestellt werden, an dem es Sonnenlicht sieht. Es fördert den reibungslosen Ablauf der Photosynthese. Achten Sie auf Belüftung. 2. Bewässerung. Das Gießen ist eine ganz besondere Angelegenheit. Sie müssen sie gießen, wenn die Pflanze trocken oder nass ist. Gießen Sie die Pflanze nicht, es sei denn, sie ist trocken, und achten Sie dabei darauf, dass sie gründlich gegossen wird. 3. Düngung. Tragen Sie zunächst eine kleine Menge auf und erhöhen Sie diese schrittweise mit dem Wachstum. Gleichzeitig sollte die Konzentration nicht zu hoch sein. 4. Richtig beschneiden. Um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und die schöne, dekorative Form zu erhalten, führen Sie im Frühjahr einen fachgerechten Rückschnitt durch. |
Was ich Ihnen jetzt vorstellen möchte, ist eine B...
Wenn man von Gonorrhoe spricht, denkt man meist a...
Wachstumsbedingungen für saftige Zwetschgen Die D...
Ich glaube, jeder weiß, dass Meersalz durch Trock...
Was ist die Gatorade-Website? Gatorade ist ein ber...
Auberginen sind ein Gemüse, das wir alle kennen. ...
Wintermelonen sind sehr lecker und reich an Nährs...
Einführung in die Schwarze Wolfsbeere Die Schwarz...
Ich glaube, Sie haben selten von dreifarbigem Brei...
Lila Reis ist eine besondere Reissorte, auch beka...
Geißblatt ist von Natur aus süß und kalt. Es wird...
Kaffee ist ein gesundes Getränk, das viele Mensch...
Wann sollte man Magnolia grandiflora beschneiden?...
Was ist die Website der Toronto Stock Exchange? Di...