Gießtipps für KnochenspornblumenDie Dornblume ist ein Kletterstrauch aus der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae) und der Klasse der Zweikeimblättrigen. Frühling und Herbst sind die Wachstumsperioden. Die Pflanzen haben in der Wachstumsphase einen relativ großen Wasserbedarf. Sie können alle 5–8 Tage einmal gründlich gegossen werden, es darf jedoch keine Wasseransammlung auftreten. So beurteilen Sie, ob die Dornblume gegossen werden sollteGenerell sollte mit dem Gießen der Knochendornblume gewartet werden, bis die Erde angetrocknet ist. Bei jedem Gießen sollten Sie gründlich gießen und Wasseransammlungen vermeiden, da diese zu Wurzelfäule führen. Wie oft sollte ich die Spornblume gießen?Im Frühjahr und Herbst wird die Knochenspornblume in der Regel alle 2 bis 3 Tage gegossen. Warten Sie beim Gießen, bis die Erde trocken ist, bevor Sie gießen. Wenn Sie es nicht gießen, wenn es nicht trocken ist, kann es leicht zu Wasseransammlungen und Wurzelfäule kommen. Muss ich die Knochenspornblume gründlich gießen?Achten Sie beim Gießen der Knochenspornblume darauf, dass Sie ausreichend gießen. Wenn die Erde im Topf nicht sehr trocken ist, müssen Sie nicht gießen, sobald sie jedoch trocken ist, müssen Sie gründlich gießen. So gießen Sie Knochenspornblumen richtigWährend der Wachstumsphase der Knochenspornblume ist die Bewässerungsmethode in verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich. Beim Gießen im Frühjahr und Herbst ist der Grundsatz zu beachten, bei trockenem und nassem Boden zu gießen. Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, um Wasseransammlungen in der Topferde zu vermeiden. Im Sommer einmal täglich gießen. Bei zu hohen Temperaturen steigt die Luftfeuchtigkeit. Im Winter gießen Sie die Topferde täglich einmal mittags mit einer dünnen Schicht Wasser, um die Topferde trocken zu halten. Mit welchem Wasser soll ich die Knochenspornblume gießen?Die Knochenspornblüte kann verwendet werden, indem man sie eine Zeit lang stehen lässt. Am besten verwendet man dafür Leitungswasser, das der Sonne ausgesetzt war. Das ist am wirksamsten. Verwenden Sie es nicht direkt, da es Chloridionen enthält, die nicht gut für Pflanzen sind. Gießmenge für KnochenspornblumeBei jedem Gießen der Knochenspornblume müssen Sie gründlich gießen, jedoch nicht zu viel. Bei zu viel Wasser verfaulen die Wurzeln. Beim Gießen der Topfpflanzen ist es kein Problem, wenn Wasser herausfließt. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Knochenspornblumen1. Nach dem Umtopfen muss die Knochenspornblume gegossen werden. Geben Sie möglichst schnell und gründlich Wasser, damit die Pflanze und die Erde genügend Wasser aufnehmen können. Dadurch kann es sich schneller an die neue Umgebung anpassen und die Genesung fördern. Nach gründlichem Gießen ist häufiges Gießen nicht mehr nötig. Gießen Sie es einfach, wenn die Erde trocken ist. 2. Seien Sie beim Gießen der Knochenspornblume vorsichtig. Es hat Angst vor hohen Temperaturen. Zu hohe Temperaturen im Sommer beeinträchtigen das Wachstum der Pflanze und die Blüten werden sehr klein. Reduzieren Sie daher zu diesem Zeitpunkt die Wassermenge und halten Sie die Erde trocken. Im Winter ist die Temperatur zu niedrig. Wenn die Pflanze im Freien wächst, geht sie in eine Ruhephase über und Sie können mit dem Gießen aufhören. |
<<: Bevorzugt Taro Schatten oder Sonne?
Ich glaube, jeder hat schon von Erdnuss-, Purpurr...
Bärentatze im Winter gießen Im Winter muss die Bä...
Glücksbambus ist in unserem täglichen Leben weit ...
Gardenia-Anbaumethode Gardenie ist eine Pflanze a...
Der üppige Farn ist eine sehr pflegeleichte Pflan...
Was ist die Manfred Versicherungsgruppe? Mapfre is...
Zeit für Haworthia striata, sich an den Topf zu g...
Viele der Wirkungen der Mönchsfruchtblüte und der...
Heute erzähle ich Ihnen, wie man Zuckermaissaft m...
Eingelegte Hühnerfüße mit Pfeffer sind in Chongqi...
Ich frage mich, ob einer meiner Freunde weiß, wie...
Autor: Su Huiping, Chefarzt, Dongzhimen-Krankenha...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Wussten Sie? Das Karpaltunnelsyndrom ist ein „bös...
Heute werde ich Ihnen einige der sehr guten Vorte...