Was ist der Unterschied zwischen den sechs großen Bergen und den zehn großen Bergen des Pu'er-Tees? Warum bildet sich auf der Oberfläche des Pu'er-Tees eine Nebelschicht?

Was ist der Unterschied zwischen den sechs großen Bergen und den zehn großen Bergen des Pu'er-Tees? Warum bildet sich auf der Oberfläche des Pu'er-Tees eine Nebelschicht?

Pu'er-Tee wird in Xishuangbanna, Lincang, Pu'er und anderen Gebieten der Provinz Yunnan angebaut. Es handelt sich um einen großen, bis zu 16 Meter hohen Baum mit feinen Haaren an den jungen Zweigen und weißen, weichen Haaren an den Endknospen. Die Blätter sind dünn, ledrig und oval. Die Suppe ist orange-gelb und dick, mit einem scharfen und lang anhaltenden Aroma, einem einzigartigen Aroma, einem reichen Geschmack und ist haltbar. Bei allen sehr beliebt. Im Folgenden zeigen wir Ihnen den Unterschied zwischen den sechs Hauptbergen und den zehn Hauptbergen des Pu'er-Tees, den unsere Freunde wissen möchten.

Inhalt dieses Artikels

1. Der Unterschied zwischen den sechs und zehn Bergen des Pu'er-Tees

2. Warum bildet sich auf der Oberfläche des Pu'er-Tees eine Nebelschicht?

3. Kann das Trinken von rohem Pu'er-Tee eine alkalische Körperkonstitution verändern?

1

Der Unterschied zwischen den sechs und zehn Bergen des Pu'er-Tees

Pu'er-Tee schmeckt je nach Herstellungsort unterschiedlich. Yibang, Yiwu, Youle, Gedeng, Mangzhi und Manzhuan sind die berühmten sechs alten Teeberge am Ostufer des Lancang-Flusses, die allgemein als die sechs alten Teeberge im Fluss oder im traditionellen Sinne als die „sechs alten Teeberge“ bekannt sind. Diese Teeberge haben eine lange Geschichte und waren in der frühen Qing-Dynastie auf der ganzen Welt berühmt. Die zehn höchsten Berge gelten im Allgemeinen als die Berge Laobanzhang, Bingdao, Xigui, Guafengzhai, Mahe, Laoman'e, Mansong, Wangong, Naka und Nannuo.

Pu'er Tee:

Pu'er-Tee wird in Xishuangbanna, Lincang, Pu'er und anderen Gebieten der Provinz Yunnan angebaut. Es handelt sich um einen großen, bis zu 16 Meter hohen Baum mit feinen Haaren an den jungen Zweigen und weißen, weichen Haaren an den Endknospen. Die Blätter sind dünn, ledrig und oval. Blüten achselständig, kurz weichhaarig. Hochblätter 2, abfallend. Kelchblätter 5, fast rund, außen kahl. Es gibt 6–7 Blütenblätter, verkehrt eiförmig und kahl. Staubblätter 8–10 mm lang, frei, kahl. Ovar dreikammerig, kurz weichhaarig; Griffel 8 mm lang, an der Spitze 3-lappig. Die Kapsel ist flach dreieckig kugelförmig. In jeder Kammer befindet sich ein Samen, der nahezu rund ist und einen Durchmesser von 1 cm hat. Pu'er-Tee erfordert besondere Brühtechniken und die Kunst des Trinkens. Es kann pur getrunken oder mit anderen Getränken gemischt werden. Pu'er-Tee hat eine dicke orange-gelbe Teesuppe, ein scharfes und lang anhaltendes Aroma, ein einzigartiges Aroma, einen reichen Geschmack und ist haltbar.

2

Warum bildet sich auf der Oberfläche des Pu'er-Tees eine Nebelschicht?

Auf der Oberfläche des Tees befindet sich eine sehr dünne Ölschicht, die mit bloßem Auge kaum zu erkennen ist. Das Teeöl trennt den Tee von der Luft und die Temperatur des Tees ist hoch, sodass der entstehende Wasserdampf nicht in die Luft entweichen kann. Es trägt vorübergehend das Teeöl, taucht dann schnell wieder auf, fliegt in die Luft und verschwindet. Wenn Sie also genau hinsehen, können Sie erkennen, dass sich seine Form ständig verändert. Aufgrund des Luftdruckproblems ist der Luftdruck an bewölkten Tagen jedoch niedriger als an sonnigen Tagen, sodass sehr schnell Blasen aus der Öloberfläche aufsteigen und die Bildung von Teenebel erschwert wird.

3

Kann das Trinken von rohem Pu'er-Tee die alkalische Konstitution verändern?

Das Trinken von Pu'er-Tee kann einen alkalischen Körper nicht ändern, da seine Teeblätter reich an Koffein, Theophyllin, Theobromin und anderen Substanzen sind. Es ist ein typisches basisches Getränk und kann einen übersäuerten Körper verbessern. Nach dem Trinken kann der Tee rasch vom Körper aufgenommen und oxidiert werden, wodurch alkalische Metabolite in höheren Konzentrationen entstehen und dadurch die sauren Stoffwechselabfälle im Blut, die durch übermäßigen Verzehr säurehaltiger Nahrungsmittel wie Milchsäure und Harnstoff usw. entstehen, rasch neutralisiert werden. Dadurch kann das Säure-Basen-Gleichgewicht des Blutes aufrechterhalten und die Körpergewebe und Körperflüssigkeiten in einem normalen, schwach alkalischen Zustand gehalten werden, was dem normalen Ablauf der Lebensaktivitäten förderlich ist.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Frühlings-Pu'er-Tee und Herbst-Pu'er-Tee? Was ist im Pu'er-Tee enthalten?

>>:  Bedeutet die Verwendung eines Gehstocks wirklich, dass man „auf Krücken“ sitzt?

Artikel empfehlen

Wie züchtet man Flamingos? Wie züchtet man Flamingos?

Anthurium gehört zur Familie der Aronstabgewächse...

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau in tiefer gelegenen Gebieten?

Heutzutage wird in den meisten ländlichen Gebiete...

【Medizinische Fragen und Antworten】Was ist endoskopischer Ultraschall?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...

Kann ich Instantnudeln nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch essen?

Instantnudeln, auch als Instantnudeln bekannt, si...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Umgebung von Prunus mume

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Umgebu...

Unterschied zwischen Quinoa und Hirse

Quinoa und Hirse sind beides in unserem Leben wei...

Warum schmeckt Sesamöl bitter? Die Rolle von Sesamöl

Die meisten Studien gehen davon aus, dass die Bit...