Wie kann man allergische Rhinitis heilen? Wie lindert man eine juckende Nase?

Wie kann man allergische Rhinitis heilen? Wie lindert man eine juckende Nase?

Allergische Rhinitis ist eine entzündliche Erkrankung, an der viele Menschen leiden. Es kann leicht zu einem Rückfall kommen und die Situation wird immer ernster. Allergische Rhinitis kann mit Medikamenten kontrolliert werden, eine Heilung ist jedoch nicht einfach. Wie kann man also den durch allergische Rhinitis verursachten Nasenjucken lindern?

Wie man allergische Rhinitis heilt

Allergischer Schnupfen kann nicht geheilt, sondern nur unterdrückt werden.

Die Behandlung der allergischen Rhinitis gliedert sich in die Vermeidung des Kontakts mit Allergenen, eine medikamentöse Behandlung und eine Desensibilisierungstherapie.

Vermeiden Sie den Kontakt mit Allergenen

Dies ist die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung und Behandlung der Krankheit. Durch den Einsatz spezieller Masken, Nasenfilter, Pollenblocker etc. kann das Einatmen allergener Pollen und Hausstaubmilben reduziert und die Nasensymptome gelindert werden.

Medikamentöse Behandlung

Die bevorzugten Medikamente sind nasale Kortikosteroide (Mometasonfuroat-Nasenspray, Budesonid-Nasenspray, Fluticasonpropionat-Nasenspray usw.). Darüber hinaus können auch orale Antihistaminika der zweiten Generation (Loratadin, Cetirizin usw.), nasale Antihistaminika (Azelastinhydrochlorid-Nasenspray usw.) und orale Antileukotriene (Montelukast usw.) verwendet werden. Es kann je nach Bedarf allein oder in Kombination verwendet werden.

Darüber hinaus kann eine Nasenspülung als unterstützende Behandlung bei allergischer Rhinitis eingesetzt werden. Da die spezifischen Arzneimittel und Dosierungen für Erwachsene, schwangere Frauen und Kinder verschiedener Altersgruppen unterschiedlich sind, sollten sie unter Anleitung eines Arztes gekauft und angewendet werden.

Desensibilisierungstherapie

Dabei wird der Körper durch schrittweise steigende Dosen von Allergenen stimuliert, sodass er nicht mehr empfindlich auf die Allergene reagiert. Die Wirkung dieser Therapie ist präzise, ​​sie kann jedoch nur Staub desensibilisieren und ist für Patienten mit einer einzelnen Hausstaubmilbenallergie oder Patienten mit weniger anderen Allergenen (1-2 Typen) geeignet.

So lindern Sie juckende Nase aufgrund allergischer Rhinitis

(1) Vermeiden Sie Allergene so weit wie möglich

Von Ende August bis Oktober bricht im Norden meines Landes jedes Jahr die „Sommer- und Herbstpollinose“ aus. Viele Menschen leiden unter Symptomen wie juckenden Augen, juckender Nase, Niesen, einer klaren laufenden Nase und trockenem Husten. Für Menschen mit Pollenallergie ist es nahezu unmöglich, sich von der Luft abzuschotten, dennoch müssen sie auf Schutz achten. Sie können beim Ausgehen eine Maske tragen und Ihr Gesicht, Ihre Nase, Ihre Augen und andere mit Pollen bedeckte Körperteile rechtzeitig reinigen, wenn Sie nach Hause kommen, und Ihre Oberbekleidung wechseln, um den Kontakt mit Pollen zu verringern.

Darüber hinaus gibt es im Herbst eine große Auswahl an Meeresfrüchten, die prall und frisch sind. Menschen mit einer Neigung zu Allergien sollten jedoch weniger davon essen, um eine Verschlimmerung ihrer Allergien zu vermeiden.

(2) Reinigen Sie die Nasenhöhle mit Meersalzwasser

Das Spülen der Nasenhöhle mit Meersalzwasser kann helfen, Allergene in der Nasenhöhle zu entfernen und auch trockene Nasenschleimhaut zu lindern.

(3) Orale Antiallergika

Zu den derzeit häufig verwendeten Antiallergika gehören Antihistaminika der zweiten Generation wie Loratadin, Ebastin, Cetirizin, Fexofenadin usw. Bei schweren Symptomen können die beiden Medikamente kombiniert angewendet werden. Darüber hinaus kann auch der Leukotrienrezeptor-Antagonist Montelukast die Symptome einer allergischen Rhinitis lindern.

(4) Glukokortikoid-Nasenspray

Zu den häufig verwendeten Nasensprays gehören Fluticasonpropionat-Nasenspray, Budesonid-Nasenspray, Mometasonfuroat-Nasenspray usw. Glukokortikoid-Nasenspray hat eine deutliche unspezifische entzündungshemmende, ödemhemmende und antiallergische Wirkung und kann die Symptome einer allergischen Rhinitis lindern.

(5) Verbesserung der körpereigenen Immunität

Auch die Intensivierung der körperlichen Betätigung und die Verbesserung der körpereigenen Immunität können das Auftreten einer allergischen Rhinitis verringern.

Kann ich bei allergischem Schnupfen eine Nasendusche verwenden?

Es kann verwendet werden.

Eine Nasendusche ist ein Hilfsmittel zum Spülen der Nasenhöhle mit Kochsalzlösung. Eine Nasendusche erzeugt einen bestimmten Druck, um Kochsalzlösung in die Nasenlöcher zu leiten, wo sie durch den Nasenvorhof, die Nasengänge und den Nasenrachenraum fließt und aus dem anderen Nasenloch oder aus dem Mund austritt.

Eine Nasenspülung eignet sich grundsätzlich bei allen Erkrankungen der Nase, auch bei allergischem Schnupfen. Allergische Rhinitis wird durch die Freisetzung von IgE-vermittelten Mediatoren (hauptsächlich Histamin) und einer Vielzahl immunaktiver Zellen und Zytokine verursacht, nachdem atopische Personen Allergenen ausgesetzt waren. Durch Nasenspülungen können Allergene entfernt werden und häufige Nasenspülungen können die Toleranz der Nase gegenüber Allergenen erhöhen. Durch Nasenspülungen kann die Histaminkonzentration deutlich gesenkt, die Ausschüttung von Mastzellen und Basophilen verringert und gleichzeitig die Ausschüttung von Zytokinen für einen gewissen Zeitraum reduziert werden, wodurch allergische Symptome gelindert werden.

<<:  Mag die Blume lieber Schatten oder Sonne?

>>:  Umweltbedingungen und Merkmale des Selaginella-Wachstums

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Bambusblattgemüse

Kennen Sie Bambusblattgemüse? Kennen Sie seine Wi...

Gutartige Brusterkrankung: der „unsichtbare“ Auslöser von Brustkrebs

Wenn wir über Risikofaktoren für Brustkrebs sprec...

Wie man Yamsbrei macht Wie man Yamsbrei macht

Yamswurzel ist eine besondere Lebensmittelzutat, ...

Was sind die Vorteile von Walnüssen? Wie man Walnüsse isst

Viele Menschen kennen Walnüsse und wissen, dass s...

Ochsenfrosch

Einführung Der Ochsenfrosch (Rana catesbiana Shaw...

Was darf man nicht zu Kakis essen? Was darf man nicht zu Kakis essen?

Kakis sind eine vitaminreiche Frucht. Lassen Sie ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Ingwer?

Ingwer ist ein Lebensmittel, das wir in unserem t...

Welcher Monat ist der beste, um Linsen anzupflanzen?

Wann pflanzt man Linsen Linsen eignen sich zum An...