Was ist mit den Kameliensetzlingen los? Wie bringt man die Kamelie schnell zum Keimen?

Was ist mit den Kameliensetzlingen los? Wie bringt man die Kamelie schnell zum Keimen?

Da sich die Lebensqualität der Menschen verbessert, möchten immer mehr Menschen zu Hause Blumen und Pflanzen züchten, und Kamelien erfreuen sich bei den Menschen großer Beliebtheit. Was ist also mit den Kameliensetzlingen los, die sterben? Wie bringt man Kamelien schnell zum Keimen? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Was ist falsch an Kameliensetzlingen?

1. Die Umgebung ist nicht geeignet und die Setzlinge wachsen nicht.

2. Der Boden ist nicht geeignet und die Setzlinge wachsen nicht.

3. Bei ungeeigneten Temperaturen verkümmern die Sämlinge und wachsen nicht.

4. Die Jahreszeit ist nicht geeignet und die Setzlinge wachsen nicht.

Was tun, wenn Kameliensetzlinge abgestorben sind?

Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie den Boden auflockern, ihn von Zeit zu Zeit gießen und ihn feucht halten. Auf die Düngung sollte vorerst verzichtet werden. Lassen Sie die Kamelie langsam wieder wachsen. Wenn die neuen Knospen allmählich wachsen und wieder an Vitalität gewinnen, können Sie das Problem mit etwas Humusdünger und Wasser beheben.

Wie man Kamelien schnell zum Keimen bringt

Wenn wir möchten, dass die Kamelie schnell sprießt, wird es natürlich auch keine Probleme mit ihrem Wachstum geben, solange es bei unserer Pflege keine Probleme gibt. Solange die Temperatur etwa 18 bis 25 Grad beträgt, wird das Wachstum der Kamelie nicht beeinträchtigt. Wir können es an einem gut belüfteten Ort mit geeigneter Temperatur, guter Belüftung und ausreichend Streulicht aufstellen. Dies ist für das Wachstum von Kamelien geeignet.

Im Herbst können wir mit Wasser und entsprechenden Düngergaben dazu beitragen, dass die Kamelie schnell austreibt. Die Erde im Topf muss feucht gehalten werden, achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Wasser zu geben, damit sich kein Wasser im Topf ansammelt. Dies ist kontraproduktiv und trägt nicht nur dazu bei, dass die Kamelie nicht schnell wächst, sondern führt auch dazu, dass ihre Wurzeln verfaulen, was ihrem Wachstum nicht förderlich ist. Um die Nährstoffversorgung der Kamelie aufrechtzuerhalten, kann etwa alle halben Monate gedüngt werden.

<<:  So pflegen Sie einen Glücksbaum in Hydrokultur

>>:  Ist es einfach, Zierspargel anzubauen? Wie züchtet man einen Zierspargel, damit er groß wird?

Artikel empfehlen

Was für eine Frucht ist Wogan? Macht Wogan dick?

Die Wogan-Frucht ist besonders süß, hat viel Saft...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um rote Bohnen auszusäen?

Aussaatzeit für rote Bohnen Rote Bohnen können im...

Mit dem Rauchen aufzuhören ist die beste Investition für Sie

Autor: Zhi Xiuyi, Chefarzt des Beijing Tsinghua C...

Wichtige Punkte zum Pflanzen von Stangenbohnen

Worauf müssen wir beim Bohnenanbau achten? Heute ...

Nährwert von Mungobohnen

Mungobohnen sind ein gutes Nahrungsmittel und für...

Was ist mit MobiFone? MobiFone-Rezension und Website-Informationen

Was ist MobiFone? MobiFone (Vietnam Mobile Telecom...

Wie lange dauert es, bis sich der Spargelfarn an den Topf gewöhnt hat?

Akklimatisierungszeit des Zierspargels Wenn Sie d...