Mailand ist eine gewöhnliche Blume im Leben. Wegen der duftenden Blüten züchten viele Menschen gerne welche zu Hause. Kann Milan also im Winter beschnitten werden? Welcher Teil der Mailänder Blume sollte beschnitten werden? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Kann Milan im Winter beschnitten werden?Auch im Winter können die neuen Triebe von Milan beschnitten werden! Milan wächst gerne in lockeren, gut durchlässigen und atmungsaktiven Böden. Bei guter Pflege kann Milan jedes Jahr 4–5 neue Zweige hervorbringen. Wenn Milan natürlich wachsen kann, ohne Beschneiden oder andere Behandlungen, werden die Zweige von Milan immer höher und gleichzeitig wachsen viele neue Seitenzweige, die immer dichter werden. Welcher Teil sollte beim Beschneiden von Mailänder Blumen abgeschnitten werden?1. Egal ob die Milan im Haus überwintert oder im Garten kultiviert wird, abgestorbene Äste sollten rechtzeitig abgeschnitten werden, um Aussehen und Wuchs nicht zu beeinträchtigen. 2. Schneiden Sie die zu langen Zweige von Milan jederzeit zurück, um ihn klein und stark zu halten. 3. Schneiden Sie jederzeit einige nicht blühende, zu dichte innere Seitenäste oder nach innen gerichtete Seitenäste ab. Dadurch wird die Licht- und Belüftungsqualität von Milan verbessert und das Wachstum verbessert. 4. Wenn der Milan zu hoch wächst und Sie ihn nicht ganz zurückschneiden möchten, sein Aussehen aber auch nicht beeinträchtigen wollen, können Sie die Zweige mit Draht ziehen und verdrehen, um die zu langen und hohen Milan-Zweige so weit wie möglich nach unten zu drücken und sie in eine bestimmte Form zu biegen, um den Wert des Milans zu steigern. Wann ist die beste Zeit, um Milan zu trimmen?Der Schnitt von Milan ist ganzjährig und ohne zeitliche Begrenzung möglich. Der Zweck jedes Schnitts ist jedoch unterschiedlich. Der Zweck des Frühjahrsschnitts besteht beispielsweise darin, das Wachstum der Seitenzweige zu fördern, damit die gesamte Milan-Pflanze voller aussieht. Der Zweck des Sommer- und Herbstschnitts besteht darin, die inneren Äste und kranken Zweige zu entfernen, um die Belüftung zu erleichtern, das Auftreten von Krankheiten zu verhindern und dazu beizutragen, die Nährstoffe auf Blüten und Früchte zu konzentrieren. Der Zweck des Winterschnitts besteht darin, kranke und schwache Äste zu entfernen und die Lichtdurchlässigkeit zu erhöhen. |
<<: Sojasprossen züchten – Schritt-für-Schritt-Anleitung und Prozessdiagramm
Kürzlich wurden im Rahmen einer Studie der Univer...
Sellerie wird häufig gegessen. Dabei werden in de...
Wer gerne trinkt, hat bestimmt schon von Huadiao-...
Wie lautet die Website der Universität der Südnied...
Es gibt viele Arten von Saubohnen und es gibt vie...
Können im Süden Kirschen angebaut werden? Der Süd...
Seit Beginn dieses Jahres wurden vielerorts Fälle...
In Essig eingelegter Ingwer ist die perfekte Komb...
Was ist FNC? FNC Entertainment (FNC ENTERTAINMEN) ...
Das Programm „Tausendarmige Guanyin“ bei der Früh...
Pflanzzeit für lila Bohnen Lila Bohnen werden am ...
Dies ist der 4723. Artikel von Da Yi Xiao Hu Es i...
Wann sollte man chinesische Toon-Bäume pflanzen? ...
Der vollständige Name von Pink Rose ist Pink Da V...