Bedingungen und Anforderungen für das Sojabohnenwachstum Sojabohnen sind eigentlich Sojabohnen, die auf der ganzen Welt angebaut werden. Die Pflanzen bevorzugen eine warme, feuchte und gut beleuchtete Wachstumsumgebung. Sie benötigen während des Wachstums mehr Wasser und Nährstoffe, verfügen aber auch über eine gute Anpassungsfähigkeit an die Umgebung. Sojabohnen-WachstumstemperaturDie optimale Wachstumstemperatur von Sojabohnen beträgt 20–25 °C. Bei Temperaturen über 12 °C keimen die Samen, bei Temperaturen über 20 °C blühen sie und bilden Schoten. Die Pflanze ist nicht kälteresistent und blüht nicht, wenn die Temperatur unter 14 °C liegt. Luftfeuchtigkeit beim SojabohnenwachstumSojabohnen haben einen hohen Wasserbedarf. Während der Blütezeit sollte der Bodenfeuchtigkeitsgehalt etwa 70–80 % betragen. Das Gießen sollte erfolgen, wenn der Boden trocken ist und sich kein Wasser im Boden ansammeln darf. Sojabohnen-Anbauboden Sojabohnen haben flache Wurzeln und bevorzugen lockere, organisch reiche, leicht saure Böden mit guter Luftdurchlässigkeit und Drainage. Der pH-Wert des Bodens sollte grundsätzlich zwischen 6 und 7,5 liegen, sofern es sich nicht um salz-alkalischen Boden handelt. Wachstumszyklus und -prozess der SojabohneDer Wachstumszyklus der Sojabohne beträgt etwa 180 Tage. Das Wachstum der Pflanze durchläuft mehrere Phasen, darunter Samenkeimung, Auflaufen, Verzweigung, Blüte, Schotenbildung und Kornfüllung. Die Samen können 25 Tage nach der Keimung 15–20 cm groß werden und 40–50 Tage nach der Keimung blühen. |
<<: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Granatapfels
>>: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der violetten Süßkartoffel
Kann ich zu Hause einen Glücksbaum pflanzen? Grun...
Was ist die Website von Bankwest? Die Bank of West...
Viele Menschen haben nur von Datteln gehört, wiss...
Was ist die Website der Japan Post Bank? Japan Pos...
Was ist das Amherst College? Das Amherst College (...
Pilze sind eine häufige Zutat in unserem Leben, a...
Pflaumenblüten im Herbst verpflanzen Die Pflaumen...
Pomelo hat einen weiteren sehr eleganten Namen: „...
Lithops, die wir gemeinhin Steinblumen nennen, si...
Die Lotusfrucht ist die Frucht, die nach dem Verb...
Um den Transport zu erleichtern, werden Kiwis gee...
Garnelenpaste ist eine verbreitete Spezialität de...
Handbuch der Gesundheitserziehung im Alter Mit zu...
Was ist eine tiefe Venenthrombose? Eine tiefe Ven...
Besonders gut eignet sich Rettich als Zutat. Rett...