Laut Statistiken des chinesischen Netzwerks für Geburtshilfe und Gynäkologie ist die Hysterektomie die häufigste gynäkologische Operation in China! Manche Menschen, die sich einer Hysterektomie unterzogen haben, erleben häufig starke emotionale Reaktionen oder Depressionen. Den meisten Menschen geht es nach ein paar Wochen besser, manche Frauen bleiben jedoch lange Zeit deprimiert. Sie machen sich Sorgen über: „Durch die Hysterektomie würden meine weiblichen Züge verschwinden und ich wäre weniger attraktiv.“ „Eine Hysterektomie würde dazu führen, dass ich vorzeitig altere, mich in einen Mann verwandle und vorzeitig in die Wechseljahre komme.“ „Eine Hysterektomie kann zu einer verminderten Libido führen und das Sexualleben beeinträchtigen.“ Tatsächlich sind die Eierstöcke wichtige Organe für die Erhaltung weiblicher Merkmale. Obwohl nach einer Hysterektomie keine Menstruation auftritt, bleiben die Eierstöcke erhalten. Da die Eierstöcke noch vorhanden sind, wird die Ausschüttung der Sexualhormone nicht beeinträchtigt, was weder zu einer vorzeitigen Menopause, verminderter Libido, dem Verlust weiblicher Merkmale noch zu einer Maskulinisierung führt. Darüber hinaus ist auch die Unterstützung des Ehemannes und der Familie unverzichtbar. Die Patientin sollte vor der Operation zu Vorträgen begleitet werden, um ihr zu helfen, die Hysterektomie-Operation, den Zweck der Operation, die Veränderungen der Geschlechtsorgane nach der Operation und andere mögliche Situationen richtig zu verstehen. Sie sollte sich auch im Vorfeld über mögliche Probleme nach der Operation im Klaren sein und praktikable Lösungswege für diese finden. Der Trost und die Ermutigung durch die Angehörigen nach der Operation sind unersetzlich. Dadurch wird das Gefühl des Patienten, geliebt zu werden, gestärkt, sein Selbstvertrauen wird gesteigert und ihm wird geholfen, in ein normales Leben zurückzukehren. Es ist normal, nach einer Hysterektomie vorübergehende Beschwerden zu haben. Wenn Sie sich jedoch länger als zwei Wochen niedergeschlagen fühlen, sollten Sie vorsichtig sein. Hier sind zwei Selbstbewertungsskalen, die Patienten dabei helfen können, ihren emotionalen Zustand nach der Operation einzuschätzen. Bitte antworten Sie auf Grundlage Ihrer Situation in den letzten zwei Wochen: Befindet sich bei Ihnen eine der folgenden Situationen? Wenn ja, wie oft? (Überhaupt nicht = 0 Punkte; Mehrere Tage = 1 Punkt; Mehr als eine Woche = 2 Punkte; Fast jeden Tag = 3 Punkte) Skala (I) 1. Mangelnde Motivation oder Interesse, Dinge zu tun 2. Niedergeschlagenheit, Depression oder Hoffnungslosigkeit 3. Einschlafschwierigkeiten, unruhiger Schlaf oder übermäßiger Schlaf 4. Müdigkeit oder Energielosigkeit 5. Appetitlosigkeit oder zu viel Essen 6. Sich schlecht fühlen – oder sich wie ein Versager oder eine Enttäuschung für sich selbst und die Familie fühlen 7. Konzentrationsschwierigkeiten, z. B. beim Lesen einer Zeitung oder beim Fernsehen 8: Sind Ihre Bewegungen oder Ihre Sprache so langsam, dass es anderen auffällt? Oder genau das Gegenteil – Sie sind unruhig oder zappeln mehr als sonst 9. Gedanken an den Tod oder an die Selbstverletzung Skala (II) 1. Nervosität, Angst oder Unruhe 2. Unfähigkeit, das Sorgen zu stoppen oder zu kontrollieren 3. Sich zu viele Sorgen über verschiedene Dinge machen 4. Es ist schwer, sich zu entspannen 5. Unfähig, aufgrund von Unruhe still zu sitzen 6. Leicht verärgert oder reizbar werden 7: Das Gefühl, dass etwas Schreckliches passieren wird und Angst Bitte berechnen Sie Ihre Punktzahlen auf diesen beiden Skalen. Wenn ein Wert auf der Skala größer oder gleich 5 Punkte ist, weist dies darauf hin, dass Sie möglicherweise emotionale Probleme haben, und es wird empfohlen, dass Sie sich an einen Arzt der psychologischen Abteilung wenden. Solange Sie die Hysterektomie richtig verstehen, eine positive und optimistische Einstellung bewahren, Vertrauen haben und bei der Behandlung durch den Arzt kooperieren, werden Sie sich bald erholen. Verweise [1] Costantini L, Pasquarella C, Odone A, et al. Screening auf Depression in der Primärversorgung mit dem Patient Health Questionnaire-9 (PHQ-9): Eine systematische Übersicht [J]. J Affect Disord, 2020, 279: 473-483. [2] Spitzer RL, Kroenke K, Williams JB, et al. Eine kurze Messung zur Beurteilung der generalisierten Angststörung: der GAD-7 [J]. Arch Intern Med, 2006, 166(10): 1092-1097. Autor: Wang Yun und Hu Yanran vom Zentrum für psychische Gesundheit der Shanghai Jiao Tong University School of Medicine Finanziert durch das Science Popularization Project der Shanghai Science and Technology Commission (Projektnummer: 20DZ2311100) |
<<: Wussten Sie, dass eine schlechte Ernährung die Müdigkeit verstärken kann?
Salat ist ein Wurzelgemüse mit hohem Nährwert. Es...
Ich frage mich, wie viel Sie über Yamswurzeln, Se...
Die Zubereitung von Longan- und Lotussamenbrei is...
Dies ist der 3054. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...
Was ist GayCupid.com? Gay Cupid ist das weltweit f...
Am 21. August 2013 war Nokia nach Angaben der Reg...
Unter Industriealkohol versteht man in der Indust...
Unter ansteckenden Atemwegserkrankungen versteht ...
Augenbohnen sind ein Nahrungsmittel, das unsere F...
Am 24. August begann Japan damit, kontaminiertes ...
Schefflera chinensis Einführung Schefflera ist ei...
Wachstumsbedingungen in Xianrenshan Xianrenshan i...
Wir alle wissen, dass Eier ein weit verbreitetes ...
Autor: Zhang Wenyan Hebi Drittes Volkskrankenhaus...