Wie man fleischige lila Perlen züchtet und worauf man achten muss

Wie man fleischige lila Perlen züchtet und worauf man achten muss

Wuchsgewohnheiten der Purpurperle

Die saftige Purple Pearl mag eine warme, trockene Umgebung und Licht. Es muss sichergestellt werden, dass mehr als 4 Stunden am Tag ausreichend Licht vorhanden ist. Bei Lichtmangel wächst die Pflanze leicht in die Höhe und die Blätter werden sehr locker. Starke Sonneneinstrahlung verträgt sie allerdings nicht. Die geeignete Temperatur für das Wachstum liegt im Allgemeinen zwischen 15 und 25 Grad Celsius.

Wie man fleischige lila Perlen züchtet

Für den Anbau saftiger Purpurperlen ist relativ feuchte Erde erforderlich, im Allgemeinen eine Mischung aus Asche, Torf und Perlit. Die Wachstumstemperatur wird zwischen 15 und 25 °C kontrolliert und darf im Winter nicht unter 5 °C fallen. Im Sommer ist rechtzeitiges Lüften erforderlich, um für ausreichend Licht zu sorgen. Der Boden sollte während der Wachstumsperiode feucht gehalten werden. Wasser kann entsprechend gesprüht werden. Dünger sollte während der Wachstumsperiode alle 20 Tage ausgebracht werden.

Gießen der fleischigen lila Perle

Das Gießen der Sukkulente Purple Pearl muss sorgfältig kontrolliert und darf nicht nachlässig erfolgen. Während der Wachstumsperiode alle 4–5 Tage gießen. Während der Ruhezeit kann grundsätzlich auf das Gießen verzichtet werden.

Düngen von Purple Pearl

Frühling und Herbst sind die Hauptwachstumszeiten für die saftige Purpurperle. Einmal im Monat kann gedüngt werden. Als Dünger wird überwiegend ein Wasserstoff-, Phosphor- und Kalium-Mischdünger verwendet, der jedoch vor der Anwendung mit klarem Wasser verdünnt werden muss.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von lila Perlen

Die Sukkulente Purple Pearl ist eine lichtliebende Pflanze und muss bei der Pflege ausreichend Sonnenlicht bekommen, da sonst die Blätter der Pflanze ihren Glanz verlieren und zu hoch wachsen. Im Sommer muss jedoch darauf geachtet werden, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.

<<:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Adlerholzbaums

>>:  Umweltbedingungen und Merkmale des Seetangwachstums

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Schwitzens

Das Dämpfen ist eine Gesundheitspflegemethode, di...

Wo werden Zitrusfrüchte angebaut?

Die Wachstumsgewohnheiten von Zitrusfrüchten sind...

Der Unterschied zwischen schwarzem und weißem Pilz

Es gibt zwei Pilzarten , achten Sie daher bei der...

Wie wäre es mit Dengeki Bunko? Dengeki Bunko-Rezension und Website-Informationen

Was ist Dengeki Bunko? Dengeki Bunko (電撃文庫, Dengek...

Die Wirksamkeit und Funktion der Tremella-Suppe

Tremella ist ein sehr gutes Stärkungsmittel. Sie ...