Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pappelumgebung

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pappelumgebung

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Pappelumgebung

Pappel, auch Silberweide genannt, wächst hauptsächlich in gemäßigten und kaltgemäßigten Regionen. Es handelt sich um eine der am weitesten verbreiteten Baumarten der Welt. Die Pflanze bevorzugt eine kühle und feuchte Wachstumsumgebung und ist eine robuste, sonnenliebende Baumart.

Pappelwachstumstemperatur

Die beste Wachstumstemperatur für Pappeln liegt bei etwa 20 °C. Die Pflanze ist gut kälteresistent und verträgt Temperaturen bis zu -15 °C. Unter normalen Umständen erfriert es nicht.

Pappelwachstumsfeuchtigkeit

Pappeln haben relativ hohe Ansprüche an die Wuchsfeuchtigkeit und benötigen viel Wasser. Die Bodenfeuchtigkeit ist der wichtigste Faktor, der das Pflanzenwachstum beeinflusst. Während der Vegetationsperiode darf der Bodenfeuchtigkeitsgehalt nicht unter 10 % liegen.

Pappel-Anbauboden

Pappeln stellen keine hohen Ansprüche an den Boden. Sie bevorzugen tiefe, lockere und fruchtbare Schwemmböden. Der Gehalt an organischer Substanz im Boden sollte größer als 0,4 % sein. Pappeln wachsen langsam in unfruchtbarem Lehm.

Wachstumszyklus und -prozess der Pappel

Der Frühling ist die Zeit des stärksten Wachstums der Pappeln. Im März und April beginnen die Blattknospen der Pflanzen zu sprießen und im April öffnen sich die Blätter. Nach dem Austreiben der Blätter beginnt bei den Pappeln eine Phase kräftigen Wachstums, wobei Juli und August die Spitzenzeiten des vegetativen Wachstums darstellen.


<<:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Podocarpus

>>:  Ist es normal, dass die Blattspitzen der Grünlilie schwarz werden? Was kann man gegen die schwarzen Blattspitzen der Grünlilie tun?

Artikel empfehlen

Bevorzugt Viola yedoensis Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Viola yedoensis Schatten oder Sonne? Vi...

Wie kann man einer Mykoplasmenpneumonie bei Kindern vorbeugen?

Wie kann man einer Mykoplasmenpneumonie bei Kinde...

Bevorzugt Gloxinia Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Gloxinia Schatten oder Sonne? Gloxinia ...

Wie oft sollte ich Wasserspinat düngen und welchen Dünger benötigt er?

Wie oft sollte ich Wasserspinat düngen? Nachdem d...

Welche Schäden können durch den übermäßigen Verzehr von Zucker entstehen?

Welche Nachteile hat der übermäßige Zuckerkonsum?...

Wie man grünen Ahorn beschneidet

So beschneiden Sie die Zweige des grünen Ahorns B...

Die Vorteile des Verzehrs von Taro-Stängeln

Die meisten Menschen haben schon einmal Taro gege...

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau in Shenzhen?

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau in Shenz...

Bevorzugt die Rieger-Begonie Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Rieger-Begonie Schatten oder Sonne?...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Reiswein eingelegten schwarzen Datteln

Schwarze Datteln werden auch Milchdatteln oder Ne...