Johanniskraut ist eine wunderschöne Zierpflanze, die im Leben besonders beliebt ist. Es kann in großem Maßstab gepflanzt und auch als Topfpflanze im Haus angebaut werden. Wenn Sie Johanniskraut anbauen, müssen Sie jedoch seine Fortpflanzungsmethode verstehen. Das Schneiden ist die am häufigsten verwendete und am besten überlebensfähige Fortpflanzungsmethode für diese Pflanze. Einige Leute kennen die Schneidemethode von Johanniskraut jedoch immer noch nicht. Heute wird der Herausgeber dieses Wissen speziell vorstellen und allen mitteilen, wie man Johanniskraut während des Anbauprozesses schneidet. So vermehren Sie Hypericum durch Stecklinge1. Wenn Sie Stecklinge von Johanniskraut nehmen, müssen Sie den richtigen Zeitpunkt wählen. Am besten tun Sie dies jedes Jahr während der Regenzeit. Bevor Sie Stecklinge nehmen, müssen Sie gesunde Zweige auswählen, aus denen Sie Stecklinge machen können. Die Länge der Stecklinge sollte zwischen 10 und 15 cm liegen und die Unterseite der Stecklinge sollte schräg abgeschnitten werden. 2. Wenn Sie Johanniskraut-Stecklinge ziehen, lassen Sie 2 bis 3 Blätter auf der Spitze und bereiten Sie dann ein geeignetes Saatbett vor. Am besten verwenden Sie feuchten, fruchtbaren Boden mit guter Luftdurchlässigkeit für das Saatbett. Stecken Sie die vorbereiteten Stecklinge direkt bis zur Hälfte der Länge in das Saatbett. Beschatten Sie das Saatbett nach dem Einsetzen und gießen Sie es alle 3 bis 5 Tage rechtzeitig. Unter normalen Umständen können die Stecklinge im selben Jahr über 20 cm groß werden. Nach dem Frühjahr des zweiten Jahres können Sie sie direkt an einen geeigneten Ort zum Anbau verpflanzen. Wie man Johanniskraut beschneidet1. Beim Anbau von Johanniskraut müssen Sie jedes Frühjahr eine Pause einlegen. Bevor die Pflanze im Frühjahr austreibt, sollten Sie alle kranken Zweige der Pflanze abschneiden. Dadurch wird sie zum Austreiben weiterer Zweige angeregt und die gesamte Johanniskrautpflanze wird lebendiger und energiegeladener. 2. Beim Anbau von Johanniskraut ist es notwendig, nach der Blüte eine Pause einzulegen. Zu diesem Zeitpunkt sollten die verwelkten Blüten und überschüssigen Früchte rechtzeitig abgeschnitten werden. Dies fördert das normale Wachstum des Johanniskrauts und kann ihm ermöglichen, eine schöne Baumform beizubehalten, was seinen Zierwert erhöht. 3. Wenn man Johanniskraut anbaut, kann man es jederzeit entsprechend seiner Pflanzenform beschneiden. Achten Sie darauf, die überwachsenen Zweige rechtzeitig abzuschneiden. Nur so kann es seine schöne Form und seine kräftige Vitalität bewahren und bald immer mehr schöne Blüten hervorbringen. |
<<: Was sind die Vorteile von Drachenblutgras?
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der roten Färberdistel Medizinischer Wert der roten Färberdistel
Was ist Yam? Haben Sie schon einmal davon gehört?...
Düngezeit für Amaryllis Dünger ist während der Wa...
Aufgrund der Anforderungen des täglichen Lernens ...
Hat jemand schon einmal lila Amaranth gegessen? K...
Ist das Anpflanzen von Podocarpus rentabel? Podoc...
Obwohl scharfe Streifen im Wesentlichen aus Sojap...
Kürzlich sorgte Dr. Zhang Wenhong, der mit Zhong ...
Schwarzer Reis enthält Proteine, Kohlenhydrate, B...
Schach ist auch ein Puzzlespiel, das die Intellig...
Ein Bluetooth-Headset ist ein Freisprech-Headset,...
Wenn man über Gesundheit spricht, denken die Mens...
Schnittlauchblüten sind eine häufige Lebensmittel...
Die Ansprüche an Schönheit sind in verschiedenen ...
Wachstumsbedingungen für Palisander Rotes Sandelh...