Welche Symptome zeigen sich bei Frostschäden an Gemüse? Welche Maßnahmen gibt es, um Kälteschäden an Gemüse vorzubeugen und einzudämmen?

Welche Symptome zeigen sich bei Frostschäden an Gemüse? Welche Maßnahmen gibt es, um Kälteschäden an Gemüse vorzubeugen und einzudämmen?

Unter Kälteschäden bei Gemüse versteht man Schäden, die dadurch entstehen, dass die Temperatur unter die Mindestgrenze fällt, die das Gemüse während der Wachstumsperiode für Wachstum und Entwicklung tolerieren kann. Dies führt zu physiologischen Störungen oder Schäden an den Fruchtorganen und beeinträchtigt so die Qualität und den Ertrag des Gemüses erheblich. Welche Symptome zeigen sich bei Kälteschäden an Gemüse und wie kann man ihnen wirksam vorbeugen und sie bekämpfen? Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren.

Welche Symptome zeigen sich bei Frostschäden an Gemüse?

(1) Die Blätter und Früchte sehen schwarz aus, insbesondere bei Paprika, bei denen dieses Phänomen sehr deutlich ist.

(2) Ich habe das Gefühl, als wären die Blätter und Früchte verbrüht oder gekocht worden.

(3) Wenn Eis und Schnee gefroren, aber noch nicht geschmolzen sind, ist die schwarze Farbe der Blätter und Früchte nicht sehr auffällig. Wenn die Sonne herauskommt und Eis und Schnee schmelzen, erscheint direkt die schwarze Farbe. Nach ein oder zwei Tagen verfaulen die Früchte und Blätter, insbesondere die Früchte.

Welche Maßnahmen gibt es, um Kälteschäden an Gemüse vorzubeugen und einzudämmen?

Der Grundsatz lautet, im Vorfeld Vorsorge zu treffen. Was ich hier meine, ist, dass für in Gemüsegewächshäusern angebautes Gemüse die Gewächshäuser dicht abgedeckt werden müssen.

Bei im Freien gepflanzten Pflanzen sind die Kälteschäden, die sie rund um den Nationalfeiertag erleiden, kaum mehr rückgängig zu machen und können nicht vermieden werden. Genau wie es in meinem Haus passiert ist, werden Sie trotz aller Wärmemaßnahmen immer Frostschäden erleiden.

Wenn Sie im frühen Frühling im Freiland pflanzen möchten, müssen Sie einen kleinen Schuppen verwenden und Bodenfolie auslegen, um die Kälteschäden zu mildern. Dies hat eine gute lindernde Wirkung.

Was passiert, wenn Gemüse im Winter Blattflecken hat?

Bei Schneefall oder kaltem Wetter kommt es bei unzureichenden Isolierungsmaßnahmen zu plötzlichen Temperaturschwankungen oder einer unzureichenden Belüftung, wodurch die Mesophyllzellen gefrieren und absterben und auf der Blattoberfläche grauweiße Frostflecken entstehen. Viele Gemüsebauern nennen es „Flash“. Darüber hinaus können Kälteschäden durch anhaltend niedrige Temperaturen zum Absterben der Blattränder führen. Dieses Symptom weist darauf hin, dass die Schädigung bereits ein fortgeschrittenes Stadium erreicht hat, da sich das durch die Kälte geschädigte Gewebe nicht mehr erholt hat.

Weitere News zum Thema

Wählen Sie die richtigen Sorten für den Gemüseanbau aus, ermitteln Sie den geeigneten Aussaatzeitraum und wählen Sie den geeigneten Aussaat- und Umpflanzzeitraum basierend auf der mittel- und langfristigen Wettervorhersage. Am besten führt man Versuche durch, bevor man Sorten, deren Wintereigenschaften man noch nicht kennt, großflächig auspflanzt.

<<:  Wann ist die beste Reisezeit für die Xilin Gol-Graslandschaft? Kostet Xilin Gol Grassland Geld?

>>:  Die Rosenstiele von Stecklingen werden nach der Wurzelbildung schwarz (Können die schwarzen Stiele von Rosenstecklingen nach der Keimung überleben)

Artikel empfehlen

Wie man Fengshui-Birne isst, um Husten zu lindern

Jeder weiß, dass Birnen Husten lindern können. Di...

Wie man Eierbrei macht

Da heutzutage immer weniger Menschen kochen könne...

Wirkungen und Methoden von Mispelblüten-Klebrei

Jeder weiß, dass Mispeln eine köstliche Frucht si...

Brauner Reis-Haferflocken-Hirsebrei

Brauner Reis, Haferflocken, Hirsebrei Einführung ...

Zeitpunkt und Methode zum Pflanzen von Melonen

Melonenpflanzzeit Rohmelonen werden in der Regel ...

Zutaten und Schritte für Honig-Haferflocken-Ei-Porridge

Haferbrei mit Honig und Eiern ist eine nahrhafte ...

Wie man Topinambur einlegt

Topinambur, auch Teufels-Ingwer oder scharfer Ing...

Bittermelonenbrei

Ich frage mich, wie viel Sie über Bittermelonenbr...