Wie man Mailänder Topfpflanzen züchtet und worauf man achten muss

Wie man Mailänder Topfpflanzen züchtet und worauf man achten muss

Wuchsgewohnheiten der Mailänder Topfpflanze

Mailänder Topfpflanzen bevorzugen eine warme und feuchte Umgebung. Die für ihr Wachstum im Allgemeinen geeignete Umgebungstemperatur beträgt 25–30 °C. Sie bevorzugen viel Sonnenlicht und benötigen während des Wachstumsprozesses ausreichend Licht, müssen jedoch auf Schatten achten und starke Lichteinwirkung vermeiden.

Mailänder Topfkulturmethode

Um Milan-Topfpflanzen zu pflegen, müssen Sie ihnen lockere, fruchtbare und humose Erde geben, die Wachstumstemperatur zwischen 25 und 30 °C regeln, ihnen mehr als 10 Stunden Licht pro Tag geben, für ausreichend Wasser sorgen, langfristige Dürre vermeiden und einmal pro Woche dünnflüssigen Dünger verwenden. Normalerweise müssen Sie für Belüftung und Licht sorgen, um Schädlingen vorzubeugen.

So gießen Sie Milan-Topfpflanzen

Milan-Kübelpflanzen werden im Sommer grundsätzlich morgens und abends gegossen. Im Winter, insbesondere im Norden, ist es am besten, nach 10 Uhr mittags und vor 15 Uhr zu gießen. Das allgemeine Grundprinzip besteht darin, sie zu gießen, wenn die Bodentemperatur, die Wassertemperatur und die Lufttemperatur ähnlich sind. Darüber hinaus müssen die Blätter häufig besprüht werden, um eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Mailänder Topfpflanzendüngung

Es ist besser, Mailänder Topfpflanzen mit menschlichem Kot, Bohnenkuchendünger und anderen Düngemitteln zu düngen. Von April bis Juni können Sie zersetztes, dünnes Bohnenkuchendüngerwasser verwenden. Im Herbst können Sie entsprechenden Dünger ausbringen. Beim Düngen sollten Sie auf eine geringe Menge Phosphor- und Kaliumdünger zurückgreifen, dieser kann für eine kräftigere Blüte sorgen.

Beschneiden von Mailänder Topfpflanzen

Wenn Sie möchten, dass die Topfpflanze Milan schöner aussieht, müssen Sie sie während der Wachstumsphase rechtzeitig beschneiden, um das Austreiben von Seitenzweigen zu fördern. Und wenn die Pflanze zu hoch wächst, müssen Sie die zu hoch wachsenden Äste kürzen, damit die Pflanze horizontal wächst und die Krone breiter wird, was ihr ein schöneres Aussehen verleiht.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Mailänder Topfpflanzen

Da die Milan-Kübelpflanze relativ schnell wächst und ihre Zweige kräftig wachsen, sollten Sie auf einen rechtzeitigen Rückschnitt achten. Wenn die Äste zu lang werden, können Sie sie kürzen. Bei zu dichtem Ästewachstum sollten Sie die inneren Äste rechtzeitig auslichten, um für eine ausreichende Belüftung und Lichtzufuhr zu sorgen.

Darüber hinaus müssen Sie bei der Pflege der Topfpflanze Milan auf ausreichend Licht achten. Unzureichendes Licht beeinträchtigt das Wachstum und die Blüte.


<<:  Ist es notwendig, weiche Dekoration für ein Hardcover-Haus zu entwerfen? Wie gestaltet man weiche Dekoration für ein Haus mit festem Bezug?

>>:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Buchsbaum

Artikel empfehlen

Wirkung von wohltuendem Leber-Congee

Ich frage mich, wie viel Sie über die Wirkung von...

Wie man Lacto-Gurken einlegt Wie man Lacto-Gurken zu Hause einlegt

Der salzige Geschmack eingelegter Gurken ist einz...

Wie man Passionsfrüchte isst Tipps zum Verzehr von Passionsfrüchten

Passionsfrucht, auch Passionsfrucht genannt, ist ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sorghum

Welche Wirkungen und Funktionen hat Sorghum-Reis?...

Wie wäre es mit Brad Pitt? Brad Pitt-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Brad Pitts Website? Brad Pitt ist ein berü...

Wie und wann man Kohl pflanzt

Kohlpflanzzeit Frühlingskohl kann im Herbst und W...

Wirksamkeit und Funktion von Alishan Gentiana

Wenn man von Alishan spricht, denkt jeder bestimm...

Was ist ein Einbauherd? Was ist ein Einbauherd?

Einbauherde sind Küchengeräte für den privaten Ge...

Erfahren Sie mehr über Tumormarker

Autor: Li Shengmin, Zhongshan-Krankenhaus der Uni...

Wie isst man Weißdorn für die beste Wirkung? Tipps zum Verzehr von Weißdorn

Weißdorn, auch als rote Frucht oder Bergmedizin b...