Sind Sie neugierig auf den Unterschied zwischen Menschen, die regelmäßig Sport treiben, und Menschen, die nie Sport treiben? Zuvor hatte das Thema „ Kontinuierliches Training entspricht einem zusätzlichen Einkommen von 170.000 Yuan pro Jahr “ im Internet hitzige Diskussionen ausgelöst. Was ist los? Werfen wir einen Blick → Dieses Ergebnis stammt aus einer Studie der Yale University aus dem Jahr 2018, bei der mehr als 1,2 Millionen Erwachsene zu ihrer psychischen Gesundheit befragt wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass bereits eine Stunde Bewegung pro Woche die Symptome einer Depression deutlich lindern kann. Noch überraschender ist, dass der positive und gesunde emotionale Wert, der durch regelmäßiges Training entsteht, in wirtschaftliche Vorteile umgerechnet einem zusätzlichen Einkommen von 170.000 RMB pro Jahr oder dem Äquivalent eines zusätzlichen Hochschulabschlusses entspricht! Die Studie umfasste 75 Arten von Übungen, darunter Mannschaftssportarten, Radfahren, Aerobic oder Gymnastik, Laufen oder Joggen, Freizeitsport, Wintersport, Schwimmkurse, Spazierengehen und mehr. Die Ergebnisse zeigen, dass der positive Einfluss von Bewegung auf die psychische Gesundheit sogar Faktoren wie Alter, Einkommen und Bildungsniveau übertrifft. Mit anderen Worten: Egal wie alt Sie sind, wie Ihre finanzielle Situation ist und welchen Bildungshintergrund Sie haben, Sport kann Ihnen ein gutes Gefühl geben. Was sind die Unterschiede zwischen Menschen, die regelmäßig Sport treiben, und solchen, die nie Sport treiben? 1. Bessere Muskelmasse Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, beginnen sie, Muskelmasse zu verlieren. Besonders im Alter lässt die sportliche Leistungsfähigkeit deutlich nach und die Beweglichkeit der Beine und Füße ist nicht mehr so groß wie in jungen Jahren. Wer jedoch weiter trainierte, behielt eine bessere Muskelkondition, hatte mehr Muskelmasse und weniger Unterhautfettgewebe. 2. Bessere kardiopulmonale Funktion Herz und Lunge sind lebenswichtige Organe in unserem Körper. Experten weisen darauf hin, dass regelmäßige körperliche Betätigung die Atemmuskulatur stärken, die Lungenelastizität verbessern, die Lungenfunktion verbessern und den Herzschlag kräftiger und regelmäßiger machen kann, was dazu beiträgt, dem Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Zeqiao Original Copyright Kontakt 3. Stärkere Knochen und Gelenke Menschen, die regelmäßig Sport treiben, haben in der Regel viel bessere Knochen und Gelenke als Menschen, die das nicht tun. Sport kann die Durchblutung der Knochen fördern, den Stoffwechsel ankurbeln und die Knochen stärken. Gleichzeitig kann durch das Training die Kraft der Muskeln rund um die Gelenke gesteigert und die Stabilität und Flexibilität der Gelenke verbessert werden. Dies bedeutet, dass Menschen, die regelmäßig Sport treiben, bei ihren täglichen Aktivitäten ein geringeres Verletzungsrisiko haben und relativ weniger Probleme wie Gelenkschmerzen haben. Zeqiao Original Copyright Kontakt 4. Bessere Stoffwechselfunktion Regelmäßige körperliche Aktivität trägt dazu bei, die Stoffwechselumgebung des Körpers zu verbessern und das Risiko von Diabetes und metabolischem Syndrom zu verringern. 5. Bessere kognitive Fähigkeiten Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Nach dem Sport fühlt sich der ganze Mensch wie erfrischt und die Stimmung ist deutlich besser. Dies liegt daran, dass körperliche Betätigung die Ausschüttung von Endorphinen durch die Gehirnzellen anregen kann, einem natürlichen „Glückshormon“. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass regelmäßige Bewegung die Gehirngesundheit fördern und dem altersbedingten kognitiven Abbau vorbeugen kann. 6. Bessere Schlafqualität Moderate Bewegung kann zur Verbesserung der Schlafqualität beitragen. Wer häufig unter Schlaflosigkeit leidet, kann durch regelmäßige Aktivitäten wie Laufen, Aerobic oder Tai Chi das Nervensystem regulieren und Schlaflosigkeit grundsätzlich beseitigen. 7. Stärkere Immunität An dem Sprichwort „ Bewegung ist eine gute Medizin “ ist etwas Wahres dran. Langfristiges Training kann die Immunität des Körpers stärken, wodurch der Körper gesünder und weniger anfällig für Krankheiten wird. 8. Dünner und eleganter Sport hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern stärkt auch die Muskeln im ganzen Körper, sorgt für eine bessere Körperform und Haltung und lässt die Menschen selbstbewusster und schöner erscheinen. Wie lange ist die beste Zeit zum Trainieren? Wie sollten wir also trainieren, um die besten gesundheitlichen Ergebnisse zu erzielen? Untersuchungen zeigen, dass eine Trainingsdauer zwischen 30 und 60 Minuten stark mit positiven Auswirkungen auf die geistige Gesundheit korreliert, wobei der Höhepunkt bei etwa 45 Minuten liegt. Wenn das Training länger als 90 Minuten dauert, wird der Nutzen für die psychische Gesundheit geringer; dauert sie länger als 3 Stunden, kann es sogar negative Auswirkungen haben. Daher sind 45 Minuten Training mittlerer Intensität die kostengünstigste Option. Obwohl Sie den Unterschied zunächst vielleicht nicht sehen, wird mit der Zeit die Kluft zwischen denen, die Sport treiben, und denen, die das nicht tun, immer deutlicher. Selbst wenn Sie sich also jeden Tag nur ein wenig Zeit für ein paar einfache Übungen nehmen , werden Sie meiner Meinung nach bald Veränderungen an sich feststellen. |
<<: Esser, weißt du, was du isst?
Freunde gesunder Ernährung wissen, dass der mensc...
Haben Sie schon einmal von Frühlingszwiebelsamen ...
Kann Epiphyllum mit Essig gegossen werden? Sie kö...
Hibiskus ist im Süden sehr verbreitet. Obwohl sie...
Als die Nachrichten über die Lungenentzündung in ...
Beim Starten der Maschine werden die Abfallstoffe...
Frühlingszwiebeln zählen zu den am häufigsten ver...
Amarant ist ein wildes Gemüse in der Natur. Es ha...
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Methode zur Her...
Milchkaffee ist eine klassische Kombination, die ...
Wenn Salz das salzigste Gewürz in Ihrem Zuhause i...
Was ist die Alliance Boots-Website? Alliance Boots...
Autor: Niu Chao, stellvertretender Chefarzt, Kind...
SensorTower hat den „Japan Mobile Application Rep...