Wir alle wissen, dass das neuartige Coronavirus in letzter Zeit eine relativ weit verbreitete Infektionskrankheit ist. Es ist hochgradig ansteckend und viele Menschen haben sich infiziert und sind erkrankt, insbesondere diejenigen mit einem schwächeren Immunsystem. Wie können Kinder also dem neuen Coronavirus vorbeugen? Schauen wir uns das unten genauer an! Wie können Kinder das neue Coronavirus verhindern?1. Rechtzeitige und richtige IsolierungEltern, bei denen es Verdachtsfälle in ihrem Haushalt gibt und die in häusliche Quarantäne müssen, sollten, sofern keine Voraussetzungen für eine Trennung von ihren Kindern bestehen, auf eine räumliche Trennung achten. Verdächtige Eltern sollten den Kontakt mit Kindern vermeiden und zu Hause entsprechende Masken tragen (verdächtige Eltern sollten zu Hause keine Schutzmasken mit Atemventil tragen). Auch Kinder sollten entsprechende Masken korrekt tragen. Aufgrund des Mangels an Seuchenvorräten sollten Sie nach Möglichkeit zuerst N95-Antikeimmasken für Kinder auswählen, gefolgt von chirurgischen Masken für Kinder → medizinischen Masken für Kinder → Einwegmasken → Baumwollmasken für Kinder, und Kinder in die richtige Verwendung der Masken einweisen. 2. Täglicher Schutz zu HauseBei Säuglingen oder Neugeborenen, die sich nicht an das Tragen einer Maske gewöhnen können, sollten Eltern besondere Vorkehrungen zum Schutz ihrer Kinder treffen, denn auch Eltern ohne Symptome können Überträger sein. Eltern sollten von sich aus eine Maske tragen und beim Husten oder Niesen Mund und Nase vollständig mit Taschentüchern bedecken (wenn keine Zeit für Taschentücher bleibt, sollten sie Mund und Nase mit den Armen bedecken und sich anschließend gründlich die Arme waschen), benutzte Taschentücher sofort in einen geschlossenen Mülleimer werfen und sich die Hände unter fließendem Wasser waschen. Küssen Sie Ihr Kind nicht, hauchen Sie es nicht an, essen Sie nicht dasselbe Essen wie Ihr Kind, teilen Sie kein Ess- oder Trinkgeschirr mit Ihrem Kind und blasen Sie vor dem Füttern keine Luft auf das Essen, um es abzukühlen. Eltern sollten versuchen, überfüllte öffentliche Orte zu meiden, beim Ausgehen eine Maske zu tragen, Kleidung und Schuhe sofort nach dem Betreten des Raumes zu wechseln, Masken ordnungsgemäß zu entsorgen und sich vor dem Kontakt mit ihren Kindern gründlich zu waschen. Eltern können ihre Kinder anleiten, vor und nach dem Ausgehen sowie morgens und abends mit Salzwasser zu gurgeln, um sie für die Vorbeugung zu sensibilisieren. 3. Händewaschen streng regelnErmutigen Sie Kinder, sich häufig Hände und Gesicht zu waschen und nichts anderes anzufassen. Krankheiten gelangen über den Mund in den Körper. Vermeiden Sie, dass kleine Kinder an ihren Fingern lutschen, mit den Händen in der Nase bohren oder sich mit den Händen die Augen reiben. Sagen Sie Ihren Kindern, dass sie in öffentlichen Bereichen die Oberflächen von Gegenständen (insbesondere häufig berührte Oberflächen wie Aufzugsknöpfe) nicht mit den Händen berühren und auch zu Hause nicht willkürlich Dinge anfassen sollen. Dies ist die oberste Priorität des Kinderschutzes. Waschen Sie Ihre Hände vor dem Essen, nach dem Stuhlgang und nach dem Berühren unreiner Gegenstände und bringen Sie Ihren Kindern die siebenstufige Methode des Händewaschens bei. 4. Raumbelüftung verbessernFamilien mit dieser Erkrankung sollten regelmäßig täglich Luftreiniger und UV-Desinfektionsmittel einschalten. Familien mit eingeschränkten Möglichkeiten sollten jeden Raum 2 bis 3 Mal täglich abwechselnd lüften und dabei jeweils für 30 Minuten bis 1 Stunde die Fenster öffnen. Wenn der Raum gelüftet wird, bringen Sie die Kinder in andere Räume und treffen Sie Wärmemaßnahmen, um zu verhindern, dass sich die Kinder beim Lüften erkälten. 5. Reinigung und Desinfektion im HaushaltHalten Sie die häusliche Umgebung sauber und ordentlich. Betroffene Familien können die Oberfläche von Gegenständen einmal täglich mit einem alkoholischen Desinfektionsmittel abwischen. Sollte der Verdacht bestehen, dass ein Elternteil die Schutzmaßnahmen nicht beachtet und zu Hause niest oder hustet, muss der Bereich umgehend erneut desinfiziert werden. Eltern sollten ihre Kinder nicht mit Mobiltelefonen spielen oder darauf schauen lassen, die sie häufig benutzen. Mobiltelefone, iPads und andere elektronische Produkte müssen täglich gereinigt und desinfiziert werden. Kinderspielzeug, Lern- und Alltagsgegenstände, die hohen Temperaturen standhalten, können in einem Sterilisator oder durch 30-minütiges Kochen in Wasser sterilisiert werden. Diejenigen, die hohen Temperaturen nicht standhalten, können mit Alkohol besprüht oder in die Sonne gelegt werden. Halten Sie den Boden sauber und trocken, vermeiden Sie feuchte Ecken und verhindern Sie das Wachstum von Viren und Bakterien. Wenn Ihre Familie über ein chlorhaltiges Desinfektionsmittel 84 verfügt, können Sie es richtig zubereiten (10 ml 84-Desinfektionsmittel + 990 ml Wasser) und den Boden 1- bis 2-mal täglich wischen. Wenn in der Familie ein Elternteil mit Verdacht auf oder bestätigter Infektion vorhanden ist, sollte bei der Desinfektion von Gebrauchsgegenständen oder Wohnräumen die Konzentration des Desinfektionsmittels 84 auf das 4- bis 10-fache erhöht werden, d. h. die ursprüngliche Lösung des Desinfektionsmittels 84 sollte von 10 ml auf 40-100 ml erhöht und auf 960-900 ml aufgefüllt werden. Familien, die über die Möglichkeit verfügen, können die im Freien gekauften Gegenstände vor der Verwendung zweimal mit Desinfektionsmittel desinfizieren. 6. Richtige Aktivität und RuheKinder sollten während ihrer Ruhepausen zu Hause nicht lange fernsehen oder mit elektronischen Geräten spielen. Sie sollten Übungen oder Aktivitäten entsprechend organisieren. Schulpflichtige Kinder dürfen in ihrem Studium nicht beeinträchtigt werden. Sie können gemeinsam mit ihren Eltern an Reinigungsarbeiten im Haushalt teilnehmen und gleichzeitig ihre Schulhausaufgaben erledigen. Eltern von Säuglingen und Kleinkindern können passive Gliedmaßenübungen durchführen. Alle Kinder, die zu Hause ruhen, sollten rechtzeitig zur Ruhe kommen und für ausreichend Schlaf sorgen. Kinderernährung zur Vorbeugung des neuartigen Coronavirus1. Täglich ausgewogene Ernährung: Sorgen Sie für eine ausreichende Ernährung, essen Sie ausreichende Mengen an proteinreichen Lebensmitteln, frischem und sauberem Obst und Gemüse, nehmen Sie bei älteren Kindern aromatische Nüsse in den Speiseplan auf (kleine Kinder sollten sie nicht essen) und Jugendliche sollten keine Diät machen. Ergänzen Sie Vitamine, Mineralien, Lebertran usw. in angemessenen Mengen entsprechend den tatsächlichen Bedingungen. 2. Alle Lebensmittel müssen vor dem Verzehr vollständig durchgegart sein. Seien Sie beim Essen nicht wählerisch. Richtige Kombination aus Fleisch und Gemüse. Essen Sie keine wilden Tiere. Eine leichte und gut verdauliche Ernährung sollte im Vordergrund stehen. Vermeiden Sie fetten Fisch und Fleisch, um Durchfall durch ungesunde Ernährung und unnötige Panik zu vermeiden. 3. Trinken Sie mehr Wasser, urinieren Sie häufiger, versuchen Sie, kein kaltes Wasser zu trinken, trinken Sie stattdessen warmes Wasser, um den Stoffwechsel des Körpers anzukurbeln, und erhöhen Sie gleichzeitig die Aufnahme von Milchprodukten (Milch, Joghurt). Wichtige Punkte für Kinder zur Vorbeugung des neuen Coronavirus1. Gehen Sie weniger oder gar nicht mehr aus. Versuchen Sie, den Aufenthalt an überfüllten Orten zu reduzieren oder zu vermeiden, um den Kontakt mit Verdachtspatienten zu verringern. 2. Waschen Sie Ihre Hände öfter. Waschen Sie sich im Laufe Ihres Lebens öfter die Hände, egal ob Sie ausgehen oder mit Spielzeug spielen, vorher und nachher. Es ist sehr wichtig, dass Sie sich vor dem Essen und nach dem Urinieren oder Stuhlgang häufig die Hände waschen. 3. Tragen Sie eine Maske. Viele Kinder, sogar Babys, haben keine speziellen Masken. Aber es ist nicht beängstigend. Wenn Sie die ersten beiden Punkte beachten, zu Hause bleiben und Eltern sich häufiger die Hände waschen, können Sie Ihren Kindern einen Grundschutz bieten. Für kleine Kinder ist es nicht schlimm, keine speziellen Masken zu haben. In den eigenen vier Wänden oder an Orten mit strömender Außenluft ist die Bedeutung von Masken nicht so groß, wie wir bisher überbetont haben. 4. Husten- und Niesetikette. Erwachsene sollten Kindern außerdem beibringen, ihr Gesicht mit dem Ellbogen oder Taschentüchern zu bedecken. Werden diese vier Punkte beachtet, sind die Kinder gut geschützt und es besteht kein Grund zur Panik. Was soll ich tun, wenn mein Kind Kontakt zu einem Verdachtspatienten hatte?Eltern sollten nichts verheimlichen und nicht aus Angst die Flucht ergreifen. Verletzen Sie sich und Ihre Kinder nicht durch eigene Nachlässigkeit. Isolieren Sie sich 14 Tage lang aktiv zu Hause. Wenn Sie keine Symptome aufweisen, können Sie aus der Isolation entlassen werden, versuchen Sie jedoch, nicht auszugehen. Der Zustand von Kindern ändert sich schnell. Wenn bei ihnen Symptome auftreten, sollten sie sich umgehend zur Behandlung in die Kinderfiebersprechstunde des nächstgelegenen Krankenhauses begeben. Abschließend möchten wir Eltern daran erinnern, dass sie neben den täglichen Schutzmaßnahmen auch einige häufige Krankheiten bei Kindern, wie etwa Rhinitis, Pharyngitis, Mandelentzündung, Erkältung, Verstopfung, Bauchschmerzen, Durchfall usw., vermeiden und so die Wahrscheinlichkeit eines Krankenhausaufenthalts zur Behandlung sowie das Risiko einer Kreuzinfektion mit dem Virus verringern sollten! Unter den gegenwärtigen Umständen sollten Eltern zunächst ihre Denkweise anpassen. Angesichts des aktuellen medizinischen Stands sind wir zuversichtlich, die Krankheit besiegen zu können. Man muss sich nicht zu viele Sorgen machen und vermeiden, dass der Stress auf die Kinder übertragen wird und sie psychisch belastet. Erwachsene und Kinder sollten ihren Alltag normal gestalten, ihm mit leichtem Herzen entgegentreten und Schwierigkeiten gemeinsam überwinden. |
<<: Wie oft sollten Sonnenblumen gegossen werden?
Bambusduftreis ist eine Zutat aus grünem Reis. Er...
Jeder hat schon einmal Kastanien gegessen. Der Nä...
Wir alle wissen, dass McDonald's ein beliebte...
Obwohl die Frühlingsfestferien zu Ende sind, sind...
Die Schwarze Pflaume, auch Sauerpflaume genannt, ...
Beste Zeit zum Pflanzen von Iris Am besten pflanz...
Kann sich das menschliche Herz regenerieren? „Die...
Weintrauben sind eine Obstsorte, die jeden Herbst...
Pflanzliches Sesamöl ist ein natürliches Öl, das ...
Die rote Bougainvillea mit den doppelten Blütenbl...
Im Leben sehen wir oft solche Nachrichten: „Der V...
Taubensuppe ist eine Suppe aus Tauben. Sie wird v...
Wenn die Kopfschmerzen durch langes Aufbleiben un...
Wenn wir beim Schneiden zum Kochen Löcher untersc...
Pflanzzeit für Kirschsamen Kirschen sind mehrjähr...