Wie und wann man Kohl pflanzt

Wie und wann man Kohl pflanzt

Kohlpflanzzeit

Frühlingskohl kann im Herbst und Winter angebaut, im Winter verpflanzt und im Frühjahr des folgenden Jahres geerntet werden. Herbstkohl kann im Sommer angebaut, im Sommer und Herbst verpflanzt und im Herbst und Winter geerntet werden. Winterkohl kann im Sommer und Herbst angebaut, im Herbst und Winter verpflanzt und im Winter und im darauffolgenden Frühjahr geerntet werden.

Wählen Sie je nach Anbausaison Sorten mit hoher Qualität, hohem Ertrag, starker Stressresistenz, starker Krankheitsresistenz, guter Handelsqualität, Rissbeständigkeit und Beständigkeit bei Lagerung und Transport, wie etwa Fengyuan, Xiyuan Nr. 8 und Green Circle. Wählen Sie im Winter Sorten mit starker Kälteresistenz, im Frühjahr Sorten, die nicht so leicht schießen, und im Herbst frühreifende und hochtemperaturbeständige Sorten.

Kohl im Frühling pflanzen

Der beste Zeitpunkt für die Frühjahrspflanzung ist Mitte März. Im Frühjahr sollten Sie Sorten wählen, die nicht so leicht schießen. Wählen Sie zum Pflanzen lockeren, wasser- und düngemittelspeichernden sowie gut durchlässigen Boden und verteilen Sie die Nährerde gleichmäßig auf dem Saatbett.

Kohlanbau im Sommer

Am besten pflanzt man im Sommer Ende Juni. Im Sommer sind die Temperaturen hoch, daher muss ein Rahmen gebaut und während der Hochtemperatursaison abgedeckt werden. Um die Erde feucht zu halten und den Wasserbedarf der Samen zu decken, ist tägliches Gießen erforderlich.

Kohl im Herbst pflanzen

Die Pflanzung erfolgt im Herbst von Juli bis August. Bewässern Sie den Boden vor dem Pflanzen ausreichend. Mischen Sie die gekeimten Samen gleichmäßig mit feinem Sand, verteilen Sie sie anschließend gleichmäßig im Saatbett, bedecken Sie sie mit feinem Sand und decken Sie sie anschließend mit einem Schattennetz ab.

Kohlanbau im Winter

Im Winter werden ab Mitte Dezember kleine Bogenschuppen genutzt. Der Pflanzzeitpunkt sollte nicht zu früh gewählt werden, da die Jungpflanzen im Alter zum Austrieb neigen. Vor dem Einpflanzen sollten die Samen bei einer Temperatur von 20–25 Grad eingeweicht werden, damit sie feucht bleiben und keimen. Gleichzeitig sollte das Saatgut gereinigt werden und kann ausgesät werden, wenn etwa 20 % der Samen zu keimen beginnen.

Wie man Kohl anbaut

1. Saatgutbehandlung: Bevor Sie Kohl pflanzen, müssen Sie hochwertiges, volles Saatgut auswählen. Um zu verhindern, dass die Samen Krankheitserreger in sich tragen, können Sie diese vorab 24 Stunden in einer Carbendazim-Lösung einlegen.

2. Saatbettdesinfektion: Nicht nur das Saatgut muss desinfiziert werden, auch die Pflanzerde muss vorab desinfiziert werden. Sie können den Nährboden mit Formalin vermischt mit Wasser wässern und ihn anschließend für 5 Tage mit Folie abdecken. Zur Desinfektion können Sie auch Carbendazim-Spritzpulver verwenden, das mit der Nährerde vermischt wird.

3. Saatbettpflege: Kohlsetzlinge keimen 5 Tage nach der Aussaat. Wenn die Temperatur zu diesem Zeitpunkt hoch ist, ist eine Belüftung erforderlich, um Verbrennungen der Sämlinge zu verhindern. Bei niedrigen Temperaturen die Sämlinge mit Folie abdecken, um ein Erfrieren zu verhindern. Einmal pro Woche gießen. Wenn der Stängel des Sämlings dicker als 0,5 cm ist, muss die Temperatur über 15 Grad liegen, um das Durchlaufen der Vernalisationsphase zu verhindern. Es kann umgepflanzt werden, wenn es 5–6 echte Blätter entwickelt hat.

4. Pflege und Management: Während der Wachstumsphase des Kohls muss der Boden feucht gehalten und ausreichend gedüngt werden, um den Wachstumsbedürfnissen der Pflanze gerecht zu werden. Im Spätstadium muss die Bewässerung sorgfältig kontrolliert werden, die Zwischenkultivierung und das Jäten müssen rechtzeitig durchgeführt werden und während der Regenzeit muss die Entwässerung rechtzeitig erfolgen.


<<:  Wie macht man mit einem Apple-Telefon Fotos im Vollbildmodus? Warum gibt es eine Verzögerung beim Apple-Telefon?

>>:  Wo kann ich den „Nicht stören“-Modus auf meinem iPhone einstellen? So öffnen Sie einen kleinen Fenster-Chat auf einem Apple-Telefon

Artikel empfehlen

Können Kirschkerne gepflanzt werden?

Können Kirschkerne gepflanzt werden? Kirschkerne ...

Wo eignet sich Hirse zum Anpflanzen?

Hirseanbaugebiet Hirse wächst im Allgemeinen auf ...

So erhalten Sie den guten Zustand der Hirschhornbegonie

Wachstumsbedingungen der Hirschhornbegonie Die Ge...

Welches Kalziumpräparat ist das beste?

Die Kalziumergänzung war schon immer ein sehr wic...

So teilen Sie Hongyun Dangtou

Zeit für die Teilung von Hongyun Dangtou Ananas i...

Wie man Grapefruit isst und wie man sie zubereitet

Wie isst man Grapefruit und wie kocht man sie? Ic...

Tödliche Hautinfektion: Nekrotisierende Fasziitis

In letzter Zeit kommen zahlreiche Patienten mit „...

So legen Sie getrocknete Karotten ein So legen Sie getrocknete Karotten ein

Getrocknete Karotten sind die häufigste Beilage i...

Wie wäre es mit Valencia? Valencia-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Valencia? Der Valencia Football Club (Vale...