Wuchsgewohnheiten der BegonieBegonien mögen einen Standort mit viel Sonnenlicht, vertragen jedoch im Sommer keine starke Sonneneinstrahlung und müssen beschattet werden. Bei der Haltung im Innenbereich sollte ein Ort mit ausreichend Streulicht und Luftzirkulation gewählt werden. Er mag es warm und feucht und muss im Sommer rechtzeitig entwässert werden. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 10-30 Grad. Kultivierungsmethode der BegonieBegonien eignen sich zum Pflanzen in lockeren, fruchtbaren und gut atmungsaktiven Boden. Sie können Gartenerde, Lauberde und Flusssand mischen, um eine Wachstumstemperatur von 15–25 Grad zu erreichen. Im Sommer und im Winter ist eine Temperaturregelung erforderlich. Sorgen Sie zu normalen Zeiten für ausreichend Sonnenlicht, spenden Sie im Sommer Schatten, halten Sie den Boden leicht feucht, gießen Sie im Sommer morgens und abends und kontrollieren Sie die Bewässerung im Winter. Begonie gießenBegonien mögen eine feuchte Umgebung. Im Sommer kann morgens und abends gegossen werden, im Winter weniger. Wenn gegossen wird, geschieht dies am besten mittags. Im Frühjahr und Herbst kann einmal wöchentlich gegossen werden. Beim Gießen sollte man am Topfrand entlang gießen und nicht auf die Blätter und Blüten tropfen, da diese anfällig für Fäulnis sind. Begonie düngenBegonien müssen während der Wachstums- und Blütezeit gedüngt werden. Bei der Kübelpflanzung sollte zusätzlich eine Basisdüngung erfolgen. Während der Wachstumsperiode können alle 10 Tage etwas Bohnenkuchenwasser und andere Düngemittel verwendet werden. Während der Blütezeit sollte halbmonatlich eine Phosphatdüngung erfolgen. Beim Pflanzen in Töpfen kann zersetzter organischer Dünger verwendet werden. Der Dünger muss mit einer bestimmten Menge Wasser verdünnt werden. BegonienschnittZunächst schneidet man die Begonie am besten im Frühjahr oder Herbst und verwendet anschließend eine spezielle Baumschere zum Rückschnitt. Die Schere darf weder Öl noch Rost aufweisen. Versuchen Sie dann, die äußeren Zweige unten zu beschneiden, die inneren Zweige weiter wachsen zu lassen und dann die unansehnlichen Pflanzen zu beschneiden, um die Schönheit und das normale Wachstum der Begonie sicherzustellen. Die verwelkten Blüten können nach der Blütezeit abgeschnitten werden. Vorsichtsmaßnahmen für die BegonienpflegeWenn die Begonie ein gewisses Pflegestadium erreicht hat, muss sie rechtzeitig gekappt werden, um das Austreiben von Seitentrieben zu fördern. Darüber hinaus müssen die verwelkten Blüten nach der Blütezeit abgeschnitten werden. Geben Sie zu diesem Zeitpunkt nicht zu viel Wasser und tropfen Sie nichts auf die Schnittwunde, um Fäulnis zu vermeiden. Wenn der Schnitt nicht richtig durchgeführt wird, wird die Pflanze leicht dünn und hoch und nimmt eine hässliche Form an, was ihr Aussehen beeinträchtigt. |
<<: Bedingungen und Eigenschaften der Canna-Wachstumsumgebung
>>: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Glyzinienumgebung
Da beim Grillen von Fleisch Rauch entsteht, wird ...
Keimzeit von Spinat Spinatsamen keimen bald nach ...
Inhalt von : Gu Zhuowei, Shanghai Jiao Tong Unive...
Kakis sind eine sehr saisonale Frucht. Nach der E...
Was ist die Website von King Records Japan? King R...
Jingchu.com (Hubei Daily Online) (Reporter Huang ...
Der Frühling ist da und das Wetter ist relativ tr...
Einführung in den Rambutan-Anbau Rambutan bevorzu...
Bärlauch ist ein essbares Wildgemüse. Er hat ein ...
Was ist die Website des Nationalmuseums Tokio? Das...
Zusammenfassung Laut dem jüngsten Prognosebericht...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Nachbearbeitung der Jasminblüte 1. Richtiger Schn...
Autor: Liang Bin, Chefarzt, Volkskrankenhaus der ...
Die Wachstumsumgebung und -bedingungen von Cordyc...