Feng Shui Bedeutung von Rosenholz-BonsaiJe größer der Bonsai aus rotem Sandelholz ist, desto teurer ist er. Im Innenbereich ist es sehr dekorativ und kann den Geschmack des Besitzers widerspiegeln, da es Glück, Reichtum und ein Leben im Wohlstand symbolisiert. Es kann einen schwachen Duft verströmen, der Emotionen lindern und Menschen ein Gefühl des Friedens vermitteln kann. Darüber hinaus wächst es sehr langsam und es dauert lange, bis ein alter Stumpf nachwächst, was es äußerst wertvoll macht. Pflegemethoden für Palisander-BonsaiPalisander-Bonsais können im Haus gezüchtet werden. Sie mag eine Umgebung mit viel Sonnenlicht und eignet sich für die Haltung an sonnigen Standorten. Die Pflanze ist nicht kälteresistent und muss im Winter warm gehalten werden. Am besten pflegen Sie es im Haus. 1. Temperatur: Roter Sandelholz-Bonsai bevorzugt eine warme Wachstumsumgebung und verträgt keine hohen oder niedrigen Temperaturen. Bei hohen Temperaturen im Sommer ist für eine gute Belüftung und einen halbschattigen Platz im Innenbereich zu sorgen. Bei niedrigen Temperaturen im Winter kann die Pflanze in einen warmen Raum gestellt und bei einer Heizung häufig gegossen werden. 2. Luftfeuchtigkeit: Roter Sandelholz-Bonsai mag eine feuchte Wachstumsumgebung. Gießen Sie häufig, um die Erde feucht zu halten. Bei trockener Luft sollten Sie die Blätter häufig mit Wasser besprühen, um eine feuchte Umgebung zu schaffen und den Wasserbedarf der Pflanze zu decken. Im Winter ist der Wasserbedarf geringer, sodass weniger gegossen werden muss. 3. Belüftung: Wenn der rote Sandelholz-Bonsai im Innenbereich gehalten wird, ist eine gute Belüftung erforderlich. Bei starker Mittagshelligkeit im Winter sollten die Fenster entsprechend geöffnet werden, um eine Luftzirkulation zu ermöglichen. Außerdem sollte Wasser auf die Blätter gesprüht werden, um Staub auf den Blättern zu entfernen und eine bessere Photosynthese der Pflanzen zu fördern. 4. Beschneiden und Formen: Bei zufriedenstellenden Wachstumsbedingungen können rote Sandelholzpflanzen jedes Vierteljahr neu austreiben, sodass ein Beschneiden grundsätzlich das ganze Jahr über sinnvoll ist. Die beste Schnittzeit ist jedoch im Frühjahr und Herbst, wenn dichte, überwucherte und verdorrte Teile weggeschnitten werden können. 5. Düngung: Die Wurzelknöllchen des roten Sandelholzes haben die Funktion, Stickstoff zu fixieren, sodass während der Wachstumsphase keine übermäßige Düngung erforderlich ist. Eine Düngung 1-2 Mal im Jahr ist ausreichend. Es können Mehrnährstoffdünger mit Stickstoff, Phosphor und Kalium verwendet werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit rotem SandelholzPalisanderbonsais benötigen weniger Dünger, daher ist es nicht notwendig, sie beim Einpflanzen mit Nährboden zu bedecken, da dies sonst zu Verbrennungen der Pflanzenwurzeln führt. Gießen Sie mittags nicht, wenn die Sonne hoch steht, da das Wasser sonst schneller verdunstet und es zu Wassermangel beim Palisander-Bonsai kommt. Generell ist es am besten, morgens oder abends zu gießen. |
<<: Wie man Podocarpus in kleinen Töpfen züchtet
>>: Wie geht man mit der Vergilbung und dem Abfallen der Blätter von Gardenien um?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der ...
Der Lotus war schon immer ein Symbol für Reinheit...
Unser Land ist riesig und verfügt über viele wund...
Was ist das Thailand Free Game Network? Thai Free ...
Stinkendes Tofu ist ein beliebter Straßensnack mi...
Was ist Yahoo! Autos? Yahoo Auto Channel ist einer...
Tatsächlich ist Wassermelone nicht etwas, das jed...
Was ist Falabella? Falabella ist die zweitgrößte E...
Als Methode der traditionellen chinesischen Mediz...
Hühnermagen ist eine zähe Fleischzutat. Er hat ni...
Im Oktober ist die Jahreszeit, in der man Kakis i...
Der Fernseher ist ein Haushaltsgerät, das in jede...
Was ist die Website der Nationalen Technischen Uni...
Wie lautet die Website des Flughafens Düsseldorf? ...