Wie man Podocarpus in kleinen Töpfen züchtet

Wie man Podocarpus in kleinen Töpfen züchtet

Wichtige Punkte beim Podocarpus-Anbau

Podocarpus bevorzugt eine kühle Wachstumsumgebung und ist eine Baumart, die im Halbschatten wächst. Zum Anpflanzen wird im Allgemeinen lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger Sandlehm verwendet. Es ist gut kältebeständig und resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Es verfügt über ein gutes Wachstumsfähigkeit und eine lange Lebensdauer.

Podocarpus-Anbaumethode

Beim Anpflanzen von Podocarpus wird im Allgemeinen saurer Boden mit Humus verwendet, der locker, fruchtbar und gut durchlässig sein sollte. Bei normaler Pflege benötigt er ausreichend Sonnenlicht und im Frühjahr und Herbst 2-3-mal Dünger. Im Allgemeinen wird ein dünnflüssiger Dünger verwendet, der hauptsächlich aus Stickstoffdünger besteht, und am nächsten Tag sollte gegossen werden.

Steineibengewächse

Bei der Pflege von Podocarpus müssen Sie relativ fruchtbaren Boden verwenden, für eine gute Belüftung sorgen, starke Sonneneinstrahlung im Sommer vermeiden und die Pflanze rechtzeitig beschneiden.

Wie oft muss Podocarpus gegossen werden?

Podocarpus verfügt über eine relativ gute Vitalität und ist trockenheitsresistent, sodass sein Bedarf an Dünger und Wasser nicht sehr hoch ist. Zu den üblichen Zeiten muss nur mäßig gegossen werden, es darf sich jedoch kein Wasser ansammeln.

Beschneiden und Formen von Podocarpus

Während des Wachstums muss die Steineibe rechtzeitig beschnitten und gekappt werden, um ein zu langes Wachstum der Zweige und Blätter zu verhindern und ihr eine bessere Pflanzenform zu verleihen. Beim Umtopfen sollten einige verfaulte Wurzeln abgeschnitten werden.

Punkte, die bei der Podocarpus-Pflege beachtet werden müssen

Bei der Pflege von Podocarpus müssen Sie auf eine entsprechende Temperaturumgebung zu normalen Zeiten achten und im Sommer eine starke Lichteinwirkung vermeiden. Im Winter müssen Sie es zur Wartung ins Haus bringen. Die Temperatur darf nicht unter 5 Grad fallen und Sie müssen das Gießen kontrollieren und mit dem Düngen aufhören.

Podocarpus-Schädlingsprävention

Bei der Pflege von Podocarpus können zahlreiche Krankheiten und Schädlinge auftreten. Es benötigt ausreichend Sonnenlicht und eine gute Belüftung, um das Auftreten bestimmter Krankheiten und Schädlinge zu vermeiden.

Gelbe Blätter bei Steineiben vorbeugen

Kommt es bei der Pflege von Podocarpus zu gelben Blättern, liegt das meist an übermäßigem Gießen. Sie müssen die Bewässerung sofort beenden und das Wasser rechtzeitig ablassen.

Wurzelfäule bei Steineiben vorbeugen

Wenn bei der Pflege von Podocarpus keine gute Düngung und kein gutes Wassermanagement erfolgt, tritt Wurzelfäule auf und die Menge an Wasser und Dünger muss kontrolliert werden.

<<:  Warum machen die Kniescheiben älterer Menschen Geräusche? Wie kann man Knieschmerzen lindern?

>>:  Wie pflegt man Palisander-Bonsai und worauf muss man achten?

Artikel empfehlen

Wie viele Kilogramm Fritillaria pro mu

Fritillaria-Ertrag pro mu Normalerweise beginnt d...

Wann ist die beste Pflanzzeit für Schnittlauch?

Welcher Monat eignet sich zum Schnittlauchpflanze...

Welche Wachsapfelsorten gibt es? Was tun bei einer Wachsapfelallergie?

Im Alltag sind die Menschen daran gewöhnt, den Wa...

Die Wirkung von Wintermelonensaft und weißem Essig

Viele Leute trinken normalerweise Wintermelonensa...

Wie oft sollte ich den Jade Dew gießen? Wann ist die beste Zeit zum Gießen?

Wie oft sollte ich den Jade Dew gießen? Beim Anba...

Nährwert und Nährstoffgehalt von Karotten

Karotten haben mehrere Namen, darunter Rettich un...

So isst man Honigmelone So isst man Honigmelone

Jeder hat vielleicht schon einmal eine Cantaloupe...