Wuchsgewohnheiten von BambusBambus hat eine starke Anpassungsfähigkeit. Zur Pflege ist eine ausreichende Wasserumgebung erforderlich und der Boden zum Pflanzen muss außerdem gut entwässert sein. Es ist relativ trockenheitsresistent und weist eine gute Kälteresistenz auf. Er stellt keine allzu hohen Ansprüche an den Boden und ist relativ pflegeleicht. BambusanbaumethodeBei der Pflege von Bambus ist ausreichend Wasser erforderlich, um die Luftfeuchtigkeit in der Wachstumsumgebung zu erhöhen. Es ist gut wasserabweisend, sodass Staunässe nicht zu befürchten ist. Während der Spitzenwachstumsphase muss 2–3 Mal gedüngt und die Nährlösung entsprechend ergänzt werden. Im Winter darf die Temperatur nicht unter 18 Grad fallen. BambusfutterBei der Pflege von Bambus muss bei hydroponischem Anbau das Wasser einmal pro Woche gewechselt werden. Die Häufigkeit des Wasserwechsels muss im Sommer erhöht und im Winter verringert werden. Darüber hinaus müssen gelbe Blätter abgeschnitten werden, wenn Sie welche finden. Wie oft sollte man Bambus gießen?Bei der Pflege von Bambus im Innenbereich ist es notwendig, ihn rechtzeitig zu gießen, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung aufrechtzuerhalten. Am besten wässern Sie den Boden gründlich und halten ihn feucht. Bambus beschneiden und formenZur Pflege des Bambus ist es notwendig, ihn jedes Jahr zu beschneiden und die alten Zweige an der Basis abzuschneiden. Um die neuen Äste beim Rückschnitt nicht zu beschädigen, müssen Sie die alten Äste mit einer Hand festhalten und mit der anderen Hand mit der Schere beschneiden. Vorsichtsmaßnahmen bei der BambuspflegeBei der Pflege des Bambus müssen Sie darauf achten, dass er möglicherweise von Krankheiten und Schädlingen befallen ist, die sein Wachstum beeinträchtigen. Zur Vorbeugung und Bekämpfung ist es notwendig, rechtzeitig eine kleine Menge verdünntes Insektizid zu versprühen und einige erkrankte Blätter und Zweige abzuschneiden. Bei relativ hohen Temperaturen im Sommer ist entsprechender Schatten erforderlich. |
<<: Müssen Heizdecken gereinigt werden? Wie reinigt man schmutzige Heizdecken?
>>: Umweltbedingungen und Merkmale des Bambuswachstums
Haben Sie schon einmal einen goldenen Luffa geseh...
Gurken sind ein weit verbreitetes grünes Gemüse, ...
Die Leber ist eines der wichtigsten Organe unsere...
Heute möchte ich euch einen Porridge mit Hühnerfl...
Einführung in den Anbau von Bittergemüse Löwenzah...
Mit steigenden Temperaturen beginnt die Hyazinthe...
Luffa ist ein besonders gutes Nahrungsmittel und ...
Es besteht Konsens darüber, dass Rauchen gesundhe...
Schnecken sind eine Art Weichtiere, die geröstet ...
Heutzutage nehmen Menschen gerne etwas Proteinpul...
Sojamilch selbst ist geschmacklos und wird deshal...
Bestimmt hat jeder schon einmal Hirsebrei gegesse...
„Wenn der Frühlingsdonner ertönt, wächst alles.“ ...
Autor: Zhao Hongxia, stellvertretende Oberschwest...
Was ist Guazijin? Es ist ein mehrjähriges Kraut. ...