Umweltbedingungen und Merkmale des Schalottenwachstums

Umweltbedingungen und Merkmale des Schalottenwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachstum von Schalotten

Frühlingszwiebeln sind ein weit verbreitetes Würzgemüse mit würzigem Geschmack. In meinem Land wird die Pflanze seit langem angebaut und in weiten Gebieten angepflanzt. Frühlingszwiebeln wachsen im Allgemeinen am liebsten an kühlen, feuchten und gut beleuchteten Orten. Sie verfügen über eine gewisse Kälteresistenz und haben Angst vor Hitze und Trockenheit.

Zwiebelwachstumstemperatur

Frühlingszwiebeln mögen eine kühle Umgebung und haben in verschiedenen Wachstumsperioden im Allgemeinen unterschiedliche Temperaturansprüche. Die optimale Temperatur während der Keimung beträgt 13–20 Grad, und die am besten geeignete Wachstumstemperatur für den oberirdischen Teil beträgt 18–23 Grad. Frühlingszwiebeln sind bis zu einem gewissen Grad kälteresistent und können einer bestimmten Umgebungstemperatur standhalten.

Luftfeuchtigkeit beim Zwiebelwachstum

Frühlingszwiebeln mögen eine feuchte Umgebung und haben während der Wachstumsphase einen höheren Wasserbedarf. Im Allgemeinen liegt die geeignetste Luftfeuchtigkeit während der Wachstumsphase bei etwa 60–70 %, und die optimale Luftfeuchtigkeit im Boden liegt bei etwa 70–80 %. Wenn die Erde feucht ist, ist im Allgemeinen kein Gießen erforderlich.

Zwiebelanbauerde

Frühlingszwiebeln stellen keine großen Ansprüche an den Boden und verfügen über eine gute Anpassungsfähigkeit. Sie eignen sich im Allgemeinen besser zum Anpflanzen in lockerem, fruchtbarem, gut atmungsaktivem und gut durchlässigem Lehm oder schwerem Lehm, da diese Art von Boden für das Wachstum der Schalottenwurzeln am günstigsten ist.

Wachstumszyklus und -prozess von Frühlingszwiebeln

Frühlingszwiebeln werden normalerweise im Februar und März im Frühjahr und im September und Oktober im Herbst gepflanzt. Der Wachstumszyklus von Schalotten ist relativ kurz. Nach der Pflanzung dauert es in der Regel nur zwei Monate, bis die Schalotten erntereif sind, danach können sie noch mehrmals geerntet werden.

<<:  Warum blühen Kidneybohnen nicht und ihre Blätter werden gelb? Wie kann man das Problem lösen, dass Kidneybohnen nicht blühen und ihre Blätter gelb werden?

>>:  Können Kidneybohnen nach dem Einfrieren im Kühlschrank gegessen werden? So lagern Sie Kidneybohnen lange

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen?

Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen? Der Glü...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Hühnerfederkohl

Düngezeit für Hühnerfedergemüse Wenn das Hühnerfe...

So züchten Sie die Sukkulente „Lover's Tears“, damit sie gedeiht

Lover's Tears Sukkulenten Wachstumsbedingunge...

So lässt sich Green Princess hydroponisch kräftiger züchten

Green Princess ist eine mehrjährige, immergrüne B...

Welche Wirkung hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Kakiblättern?

Kakis sind eine der beliebtesten Früchte überhaup...

Nährwert von Himbeeren Vorteile des Verzehrs von Himbeeren

Himbeeren sind rote Früchte. Sie sind klein, süß ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Papaya-Sojamilchsaft

Papaya-Sojamilchsaft ist die perfekte Kombination...

Wie oft sollte ich die Rosen gießen?

Wie oft sollte ich die Rose gießen? Im Allgemeine...

Schritte zur Herstellung köstlicher Wassermelonenschale

Wassermelone ist die häufigste Frucht im Sommer. ...